Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Perkins Diesel- und Gasmotoren im Servicebereich.
- Arbeitgeber: BU Power Systems ist ein führender Industriedienstleister für Motoren in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit starkem Fokus auf Technik und Kundenservice.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Ibbenbüren; spannende Projekte in einem internationalen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Die BU Power Systems GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen der BU Power Group GmbH und als Industriedienstleister verantwortlich für den Vertrieb und den After-Sales-Service von Perkins Diesel- und Gasmotoren in Deutschland, Italien, der Schweiz, Polen, Dänemark, der Balkan-Region und der Tschechischen Republik. Darüber hinaus agiert BU Power Systems als langjähriger Partner von FG Wilson als Importeur für den deutschen, österreichischen und schweizerischen Markt. Perkins und FG Wilson sind Unternehmen des Caterpillar Konzerns.
FÜR UNSEREN STANDORT IBBENBÜREN SUCHEN WIR AB SOFORT EINEN Meister/Techniker Mechatronik (m/w/d) für den Bereich Service.
Meister / Techniker Mechatronik (m/w/d) für den Bereich Service Arbeitgeber: BU Power Systems GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
BU Power Systems GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister / Techniker Mechatronik (m/w/d) für den Bereich Service
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik und den spezifischen Technologien von Perkins und FG Wilson. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte und deren Anwendungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bereits bei BU Power Systems oder ähnlichen Unternehmen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen und praktische Tests vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen klar und präzise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Servicebereich und die Kundenbetreuung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Kunden unterstützt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister / Techniker Mechatronik (m/w/d) für den Bereich Service
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BU Power Systems GmbH & Co. KG und deren Dienstleistungen im Bereich After-Sales-Service. Verstehe die Produkte, die sie vertreiben, insbesondere Perkins Diesel- und Gasmotoren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Mechatronik hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen und technische Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Meister/Techniker Mechatronik interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BU Power Systems GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik und den Produkten von Perkins und FG Wilson informiert bist. Zeige dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, Probleme zu lösen.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Servicebereich und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Konkrete Situationen, in denen du technische Herausforderungen gemeistert hast, sind besonders wertvoll.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Erwartungen an die Rolle können besonders aufschlussreich sein.
✨Soft Skills hervorheben
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Kundenorientierung, da diese Eigenschaften im Servicebereich entscheidend sind.