Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den Umgang mit technischen Geräten und Reinigungsverfahren in der Umwelttechnik.
- Arbeitgeber: REMONDIS ist ein führender Anbieter von Industriedienstleistungen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Vergünstigungen für Fitnessstudios und Unterstützung bei der Führerscheinfianzierung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Umweltschutz großschreibt und sichere Arbeitsbedingungen bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, Interesse an Technik und Teamarbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre, kann aber bei guten Leistungen verkürzt werden.
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Industrieanlagen für 2025 (m/w/d)
BUCHEN ist Teil der REMONDIS Maintenance & Services Unternehmensgruppe und spezialisierter Dienstleister hochwertiger Industriedienstleistungen und europaweit tätig. Zum Portfolio gehören die Bereiche Industrieservice, Entsorgung und Sanierung für die Groß- und Schwerindustrie, Raffinerien, Chemieparks sowie die Energiewirtschaft.
Deine Aufgaben
- Du lernst den Umgang mit technischen Spezialgeräten und Sonderfahrzeugen.
- Unsere Profis erklären Dir die unterschiedlichen Reinigungsverfahren sowie die Wartung und Instandhaltung von Anlagenteilen.
- Da Sicherheit für uns immer an erster Stelle steht, achten wir aufeinander und nutzen stets unsere Sicherheitsausrüstung.
- In Lehrgängen wird Dir der Umgang mit Wasserhoch- und -höchstdrucktechnik sowie Atemschutzgeräten vermittelt.
- Dein Berufsschulunterricht erfolgt in Blockform.
Dein Profil
- Die Ausbildung passt genau zu Dir, wenn Du mindestens einen Hauptschulabschluss mitbringst.
- Dir das Thema Umweltschutz am Herzen liegt und Du ein Teamplayer bist.
- Du Interesse für Mathematik, Chemie, Physik und Technik hast.
- Dir enge Räume und große Höhen nichts ausmachen.
- Du gerne mit anpackst.
- Du Dich in deutscher Sprache ausdrücken kannst.
Fakten
- Die Regelausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und kann bei guten Leistungen gerne verkürzt werden.
- Bei gutem Abschluss Deiner Ausbildung stehen einer unbefristeten Übernahme und Weiterentwicklungsmöglichkeiten nichts im Wege.
- Da Du des Öfteren schwerere Lasten bewegen musst, machst Du während Deiner Ausbildung einen Staplerschein.
- Wenn Du noch keinen Führerschein besitzt, unterstützen wir dich bei der Finanzierung.
- Du bekommst Vergünstigungen für ein Sportstudio sowie weitere Vergünstigungen (Corporate Benefits) bei vielen namhaften Firmen und Marken.
Du hast noch Fragen? Wir helfen dir weiter.
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Industrieanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: Buchen UmweltService GmbH
Kontaktperson:
Buchen UmweltService GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Umwelttechnologen für Industrieanlagen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Umwelttechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Umweltschutz und nachhaltigen Technologien hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der Umwelttechnologie übst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Leidenschaft zeigen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Umweltschutz beschäftigen. Praktische Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Umwelttechnologen für Industrieanlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über REMONDIS und deren Dienstleistungen informieren. Verstehe die Branche und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Umwelttechnologen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein Interesse an Umweltschutz sowie deine Kenntnisse in Mathematik, Chemie und Technik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei REMONDIS reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft ein, Verantwortung zu übernehmen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Buchen UmweltService GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die REMONDIS Maintenance & Services Unternehmensgruppe informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und Werte, insbesondere im Bereich Umweltschutz, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit, die deine Teamfähigkeit, dein Interesse an Technik und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Motivation und Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die täglichen Aufgaben und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
Da Sicherheit in diesem Berufsfeld von größter Bedeutung ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Sicherheitsvorkehrungen sind und wie du in der Vergangenheit sicherheitsbewusst gehandelt hast.