Ausbildung zum Umwelttechnologen fuer Industrieanlagen fuer 2025 (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Umwelttechnologen fuer Industrieanlagen fuer 2025 (m/w/d)

Ausbildung zum Umwelttechnologen fuer Industrieanlagen fuer 2025 (m/w/d)

Langenfeld Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne den Umgang mit technischen Geräten und Reinigungsverfahren in der Umwelttechnik.
  • Arbeitgeber: BUCHEN ist ein führender Dienstleister für Industriedienstleistungen in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Vergünstigungen für Fitnessstudios und Unterstützung beim Führerschein.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Umweltschutz großschreibt und spannende Herausforderungen bietet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, Interesse an Technik und Teamarbeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre, kann aber bei guten Leistungen verkürzt werden.

BUCHEN ist Teil der REMONDIS Maintenance und Services Unternehmensgruppe und spezialisierter Dienstleister hochwertiger Industriedienstleistungen und europaweit tätig. Zum Portfolio gehören die Bereiche Industrieservice, Entsorgung und Sanierung für die Groß- und Schwerindustrie, Raffinerien, Chemieparks sowie die Energiewirtschaft.

Deine Aufgaben

  • Du lernst den Umgang mit technischen Spezialgeräten und Sonderfahrzeugen.
  • Unsere Profis erklären Dir die unterschiedlichen Reinigungsverfahren sowie die Wartung und Instandhaltung von Anlagenteilen.
  • Da Sicherheit für uns immer an erster Stelle steht, achten wir aufeinander und nutzen stets unsere Sicherheitsausrüstung.
  • In Lehrgängen wird Dir der Umgang mit Wasserhoch- und Höchstdrucktechnik sowie Atemschutzgeräten vermittelt.
  • Dein Berufsschulunterricht erfolgt in Blockform.

Dein Profil

  • Die Ausbildung passt genau zu Dir, wenn Du mindestens einen Hauptschulabschluss mitbringst.
  • Dir das Thema Umweltschutz am Herzen liegt und Du ein Teamplayer bist.
  • Du Interesse für Mathematik, Chemie, Physik und Technik hast.
  • Dir enge Räume und große Höhen nichts ausmachen.
  • Du gerne mit anpackst.
  • Du Dich in deutscher Sprache ausdrücken kannst.

Fakten

  • Die Regelausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und kann bei guten Leistungen gerne verkürzt werden.
  • Bei gutem Abschluss Deiner Ausbildung stehen einer unbefristeten Übernahme und Weiterentwicklungsmöglichkeiten nichts im Wege.
  • Da Du des Öfteren schwerere Lasten bewegen musst, machst Du während Deiner Ausbildung einen Staplerschein.
  • Wenn Du noch keinen Führerschein besitzt, unterstützen wir dich bei der Finanzierung.
  • Du bekommst Vergünstigungen für ein Sportstudio sowie weitere Vergünstigungen (Corporate Benefits) bei vielen namhaften Firmen und Marken.
B

Kontaktperson:

Buchen UmweltService GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Umwelttechnologen fuer Industrieanlagen fuer 2025 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im Bereich Umwelttechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen Umweltschutz und nachhaltige Praktiken hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Interessen in Mathematik, Chemie und Technik vor. Zeige, dass du nicht nur die theoretischen Grundlagen verstehst, sondern auch deren praktische Anwendung schätzt.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Umwelttechnologen fuer Industrieanlagen fuer 2025 (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Mathematik
Kenntnisse in Chemie
Kenntnisse in Physik
Teamfähigkeit
Praktisches Geschick
Sicherheitsbewusstsein
Umgang mit technischen Spezialgeräten
Fähigkeit zur Arbeit in engen Räumen und großen Höhen
Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache
Bereitschaft zur Weiterbildung
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über BUCHEN und die REMONDIS-Gruppe informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und Werte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum dir Umweltschutz am Herzen liegt und was dich an der Ausbildung zum Umwelttechnologen interessiert. Zeige deine Begeisterung für die Branche und die Aufgaben.

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Interessen in Mathematik, Chemie, Physik und Technik betonst. Erwähne auch, dass du teamfähig bist und bereit, körperlich zu arbeiten.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Buchen UmweltService GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Umwelttechnologen technische Aspekte umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Chemie und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein Interesse am Umweltschutz

Das Unternehmen legt großen Wert auf Umweltschutz. Bereite einige Gedanken oder Projekte vor, die dein Engagement für dieses Thema verdeutlichen. Das zeigt, dass du nicht nur die Ausbildung machen möchtest, sondern auch eine Leidenschaft für den Beruf hast.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Branche wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Gruppenprojekten oder Sportteams, in denen du erfolgreich zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Sicherheit stellen

Sicherheit hat in diesem Beruf höchste Priorität. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheitsausrüstung und -verfahren verstehst, indem du Fragen dazu stellst. Das zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und dein Interesse an einem sicheren Arbeitsumfeld.

Ausbildung zum Umwelttechnologen fuer Industrieanlagen fuer 2025 (m/w/d)
Buchen UmweltService GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>