Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Wartung und Instandhaltung von Gebäudetechnik verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten in industrieller und mobiler Automation mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an spannenden Projekten arbeitet und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Gebäudetechnik ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Spezialisten für die industrielle und mobile Automation. Unsere Steuerungs- und Automatisierungssysteme kommen im Maschinen- und Anlagenbau in den Schwerpunkten Verpacken und Abfüllen, Glas, Recycling sowie in der Kommunal- und Landwirtschaft zum Einsatz.
Mitarbeiter Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Bucher Automation AG Karriere
Kontaktperson:
Bucher Automation AG Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Gebäudetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie unsere Produkte in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Automatisierung und Gebäudetechnik konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Gebäudetechnik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei uns. Informiere dich über unsere Projekte und Erfolge und bringe diese Informationen in das Gespräch ein. Deine Leidenschaft für die Branche kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Gebäudetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte und Dienstleistungen im Bereich der Gebäudetechnik zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Gebäudetechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Automatisierungssystemen und deine praktische Erfahrung in der Industrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich ansprechen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bucher Automation AG Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Gebäudetechnik sowie in der industriellen Automation. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Gebäudetechnik unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Technologien, die verwendet werden.
✨Körpersprache beachten
Achte auf deine Körpersprache während des Interviews. Ein fester Händedruck, Augenkontakt und eine offene Haltung können einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigen, dass du selbstbewusst und engagiert bist.