Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker Jetzt bewerben
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker

Klettgau Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fertige Präzisionsbauteile aus Metall mit CNC-Werkzeugmaschinen.
  • Arbeitgeber: Bücher Hydraulics GmbH & Co. KG ist ein innovatives Unternehmen in der Metallverarbeitung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine duale Ausbildung mit Theorie und Praxis, sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden technischen Beruf mit vielen Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realabschluss mit guten Kenntnissen in Mathe, Physik und Technik erforderlich.
  • Andere Informationen: Du kannst dich auf verschiedene Fachgebiete spezialisieren und Meisterprüfungen ablegen.

Als Zerspanungsmechaniker/in fertigen Sie Präzisionsbauteile aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Mit CNC-Werkzeugmaschinen arbeiten Sie in der Regel. Diese richten Sie ein und überwachen den Fertigungsprozess.

Anforderungen

  • Handwerkliches Geschick
  • Technisches Verständnis und Geschick
  • Augen-Hand-Koordination
  • Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge

Berufsschule:

  • Duale Ausbildung (Wechsel zwischen Ausbildungsbetrieb und Berufsschule)
  • Voraussetzungen: Haupt- oder Realabschluss mit guten Kenntnissen in Mathematik, Physik und Technik

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Techniker/in
  • Meister/in
  • Ingenieur/in (über die Fachhochschule)

Sicherlich interessiert an diesem Beruf?

Bei näheren Informationen über diesen Beruf freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Zu den wichtigen Schritten gehört eine duale Ausbildung mit Theorie am Sitz der Hohentwiel-Gewerbeschule und der Gewerbeschule im Landkreis Waldshut.

Nach dem Abschluss haben Sie viele Möglichkeiten sich weiter zu bilden.

Auszeichnung von Bücher Hydraulics GmbH & Co. KG

Konkret sind das

  • Die Konzentration auf eines oder mehrere Fachgebiete
  • Sie können versuchen ihr Können an verschiedenen Unternehmen zu beweisen, bevor sie in einer sogenannten Meisterprüfung ihre berufliche Laufbahn abschließen.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker Arbeitgeber: Bucher Hydraulics GmbH

Die Bücher Hydraulics GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine fundierte duale Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker bietet. Mit einem starken Fokus auf technische Weiterbildung und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld fördern wir Ihre Karriere durch praxisnahe Erfahrungen und die Möglichkeit, sich in verschiedenen Fachgebieten zu spezialisieren. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur sorgt dafür, dass Sie nicht nur fachlich, sondern auch persönlich wachsen können.
B

Kontaktperson:

Bucher Hydraulics GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen spanenden Verfahren wie Drehen, Fräsen und Bohren. Je mehr du über diese Techniken weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Zerspanungstechnik hast.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Metallbearbeitung, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die dir bei der Ausbildung helfen werden.

Tip Nummer 3

Nutze Online-Plattformen und Foren, um dich mit anderen Zerspanungsmechanikern auszutauschen. Networking kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Unternehmen herstellen, die Ausbildungsplätze anbieten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Augen-Hand-Koordination
CNC-Bearbeitung
Fertigungstechnik
Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Verständnis
Präzisionsarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Qualitätsbewusstsein
Interesse an technischen Zusammenhängen
Überwachung von Fertigungsprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Zerspanungsmechanikers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse (insbesondere in Mathematik, Physik und Technik) und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deiner Bewerbung handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und deine Augen-Hand-Koordination hervor. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für den Beruf und sollten klar in deinem Anschreiben oder Lebenslauf dargestellt werden.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bucher Hydraulics GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu den verschiedenen spanenden Verfahren wie Drehen, Fräsen und Bohren zu beantworten und erkläre, wie du diese in der Praxis anwenden würdest.

Handwerkliches Geschick betonen

Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor. Wenn du praktische Erfahrungen hast, sei es durch Praktika oder Hobbyprojekte, teile diese Beispiele im Gespräch, um zu zeigen, dass du die nötigen Fertigkeiten mitbringst.

Vorbereitung auf CNC-Technologie

Da die Arbeit mit CNC-Werkzeugmaschinen ein zentraler Bestandteil des Berufs ist, solltest du dich über die Grundlagen der CNC-Technologie informieren. Zeige Interesse an der Programmierung und dem Einrichten dieser Maschinen.

Fragen zur Ausbildung stellen

Zeige dein Interesse an der dualen Ausbildung, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Frage nach den Inhalten der Berufsschule oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist.

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker
Bucher Hydraulics GmbH Jetzt bewerben
B
  • Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker

    Klettgau
    Ausbildung
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-25

  • B

    Bucher Hydraulics GmbH

    200 - 500
  • Weitere offene Stellen bei Bucher Hydraulics GmbH

    B
    Elektriker im Bereich Instandhaltung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

    Bucher Hydraulics GmbH

    Klettgau Vollzeit
    B
    CNC Fachkraft im Bereich Fertigung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

    Bucher Hydraulics GmbH

    Klettgau Vollzeit
    B
    Polymechaniker / CAM Programmierer (m/w)

    Bucher Hydraulics GmbH

    Vollzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>