Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Prozesse, optimiere Kosten und steigere die Effizienz in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Technik und Wirtschaft vereint.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein duales Studium mit Theorie- und Praxisphasen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich mit realen Projekten und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife mit guten Kenntnissen in Mathematik und Englisch erforderlich.
- Andere Informationen: Das Studium dauert 3 Jahre und endet mit einer Bachelorarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wirtschaftsingenieure spielen eine Schlüsselrolle, indem sie ein breites Fachwissen aus technischen und wirtschaftlichen Bereichen verbinden. Sie analysieren Prozesse, überprüfen die Qualität von Produkten und optimieren Kosten. Sie tragen zur Steigerung der Produktivität und Effizienz bei.
Anforderungen:
- Kommunikationsfähigkeit
- Organisatorische Kompetenz
- Teamorientierung
- Hohe Belastbarkeit
- Ganzheitliche und analytische Bewertung
- Lernbereitschaft
- Interesse an technischen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
Studium:
- Dauer: 3 Jahre
- Duales Studium (Theorie- und Praxisphasen im Wechsel)
- Praxisbezogen: Projektberichte während jeder Praxisphase
- Am Ende dieses Studiums wird eine Bachelorarbeit erstellt
Voraussetzungen:
- Abitur oder Fachhochschulreife mit guten Kenntnissen in Mathematik und Englisch
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Verschiedene Masterstudiengänge
Bachelor of Engineering – Wirtschaftsingenieurwesen Arbeitgeber: Bucher Hydraulics GmbH
Kontaktperson:
Bucher Hydraulics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Engineering – Wirtschaftsingenieurwesen
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten aus der Branche und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen im Wirtschaftsingenieurwesen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die sowohl technische als auch betriebswirtschaftliche Aspekte abdecken. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Fähigkeit, in beiden Bereichen zu arbeiten. Solche Erfahrungen sind oft entscheidend für Arbeitgeber.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Wirtschaftsingenieure recherchierst. Übe deine Antworten und versuche, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen einzubringen, die deine Fähigkeiten in Kommunikation, Organisation und Teamarbeit demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bleibe über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen informiert. Zeige in Gesprächen, dass du ein aktives Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden. Dies kann einen positiven Eindruck bei potenziellen Arbeitgebern hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Engineering – Wirtschaftsingenieurwesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten wie Kommunikationsfähigkeit, Teamorientierung und analytisches Denken. Überlege, wie du diese in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für das Wirtschaftsingenieurwesen betont. Füge Praktika, Projekte oder Studienleistungen hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium im Wirtschaftsingenieurwesen interessierst. Gehe auf deine Lernbereitschaft und dein Interesse an technischen sowie betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bucher Hydraulics GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische und wirtschaftliche Fragen vor
Da Wirtschaftsingenieure sowohl technische als auch betriebswirtschaftliche Kenntnisse benötigen, solltest du dich auf Fragen zu beiden Bereichen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Disziplinen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
Wirtschaftsingenieure müssen oft komplexe Informationen klar und verständlich kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und präzise ausdrücken kannst, um deine Kommunikationsstärke im Interview zu demonstrieren.
✨Hebe deine Teamorientierung hervor
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil des Wirtschaftsingenieurwesens. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Betone deine Lernbereitschaft
In einem dualen Studium ist es wichtig, dass du bereit bist, ständig dazuzulernen. Teile im Interview mit, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche neuen Fähigkeiten du dir aneignen möchtest.