Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Einkaufsprojekte und verhandle mit Lieferanten für optimale Preise.
- Arbeitgeber: Bucher Hydraulics ist global vernetzt und spezialisiert auf innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Kantine für stressfreies Mittagessen.
- Warum dieser Job: Gestalte den Erfolg in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen und Erfahrung im Einkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Kein Motivationsschreiben nötig, nenne einfach 3 Gründe, warum du passt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Mir sind d'Bucher vo Griesse Verwurzelt in der Heimatgemeinde Klettgau und doch weltweit vernetzt – wir arbeiten besonders gut unter extrem hohem Druck (bis 320 bar).
Dein Beitrag: So gestaltest du den Erfolg mit
- Du führst Projekte zum Erfolg: In Entwicklungsprojekten bist du als Teilprojektleiter verantwortlich für alle einkaufsrelevanten Themen, einschließlich Lieferantenauswahl, Vertragsverhandlungen und Kostenkontrolle.
- Du bist unser Stratege: Du entwickelst und steuerst die Einkaufsstrategie für das Materialfeld Guss und trägst damit wesentlich zu unserem Erfolg bei.
- Du hast die Kosten immer fest im Blick: Du identifizierst und realisierst Einsparpotenziale und verhandelst optimale Preise bei unseren Lieferanten.
- Du gestaltest unsere Lieferantenbeziehungen: Von der Auswahl über die Vertragsgestaltung bis hin zu Liefer- und Zahlungsbedingungen.
- Du schaust über den Tellerrand: Du arbeitest eng mit den Bereichen Entwicklung und Qualitätssicherung zusammen, um technische Projekte und Verlagerungen erfolgreich umzusetzen.
Bist du unser "Perfect Match"? Dein Profil:
- Ein abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen – du weißt, wie Technik und Wirtschaft zusammenkommen, um den besten Nutzen zu erzielen.
- Erfahrung im Einkauf oder in ähnlichen Bereichen wie Arbeitsvorbereitung oder Produktionstechnik – du hast bereits bewiesen, dass du den Überblick behältst und Projekte erfolgreich umsetzt.
- Technisches Verständnis und Freude an komplexen Zusammenhängen – du hast ein Gespür für Details und verlierst dabei nie das große Ganze aus den Augen.
- Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch – du bewältigst auch anspruchsvolle Verhandlungen souverän.
Denkst du, dass wir zusammenpassen könnten? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung. Und übrigens, ein Motivationsschreiben benötigen wir nicht. Nenne uns doch einfach 3 überzeugende Gründe, wieso genau du unser Perfect Match für diese Stelle bist.
Deine Ansprechpartnerin: Britta (07742/852-371)
Neugierig auf mehr? Mehr über den Standort Klettgau. Spüre den Heartbeat von Bucher Hydraulics. Wir sind Teil von etwas Großem: Imagefilm von Bucher Industries.
Bucher Hydraulics GmbH, Industriestrasse 17, 7771 Klettgau, T +49 7742 852 371.
Wie wir dich begeistern... Work-Life-Balance ist uns wichtig: Du hast 30 Tage Erholungsurlaub zur Verfügung und ein Gleitzeitmodell ohne Kernarbeitszeiten. Freue dich auf zusätzliche Entgeltleistungen. Ein Job mit Zukunft: Wir fördern deine fachliche und deine persönliche Weiterentwicklung. Kein Stress mit Vorkochen für den nächsten Tag: In unserer Kantine kannst du dich täglich entspannt mit Mittagessen versorgen lassen. Mitarbeiterbenefits am Standort Klettgau.
Technischer Einkäufer Arbeitgeber: Bucher Hydraulics GmbH
Kontaktperson:
Bucher Hydraulics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Einkäufer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Einkauf tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Bucher Hydraulics herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf und in der Maschinenbauindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Verhandlungen und Kostenkontrolle vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Bereite dich darauf vor, wie du deine technische Expertise nutzen kannst, um die Kommunikation zwischen Einkauf, Entwicklung und Qualitätssicherung zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Einkäufer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bucher Hydraulics und deren Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Branche, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Einkauf und deine technischen Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, relevante Projekte und Erfolge klar darzustellen.
Überzeugende Gründe nennen: Bereite drei überzeugende Gründe vor, warum du der perfekte Kandidat für die Stelle bist. Diese sollten deine Qualifikationen und deine Motivation für die Position unterstreichen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bucher Hydraulics GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Bucher Hydraulics. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Einkauf gearbeitet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du in der Lage sein, technische Konzepte klar zu erklären. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Verständnis und deiner Erfahrung im Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen zu beantworten.
✨Fragen zur Einkaufsstrategie stellen
Zeige dein Interesse an der Einkaufsstrategie des Unternehmens, indem du gezielte Fragen stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Weiterentwicklung der Einkaufsprozesse beizutragen.