Sachbearbeiter Förderprüfung (w/m/d) (m/w/d)
Sachbearbeiter Förderprüfung (w/m/d) (m/w/d)

Sachbearbeiter Förderprüfung (w/m/d) (m/w/d)

Graz Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Antrags- und Abrechnungsprüfungen durch und optimiere Prozesse.
  • Arbeitgeber: Die BHAG ist ein zentrales Dienstleistungsunternehmen für das Rechnungswesen des Bundes.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Work-Life Balance, Gesundheitsmaßnahmen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit sozialer Relevanz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und Kenntnisse in der Förderprüfung sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Monatliches Mindestgehalt von EUR 2.427,10 mit Überzahlung je nach Qualifikation.

Sachbearbeiter Förderprüfung (w/m/d) Graz Vollzeit ab sofort Förderprüfung Verstärken Sie unser Team in der Förderprüfung und werden Teil der Buchhaltungsagentur! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! So könnte Ihr Tag bei uns aussehen * Sie führen Antrags- und Abrechnungsprüfungen gemäß den einschlägigen Vorgaben (Gesetze, Richtlinien oder Handbücher) durch – insbesondere die Überprüfung von Personalkosten * Sie überprüfen die Vollständigkeit der Unterlagen und beurteilen die Kosten und die Abrechnung von Förderungen * Sie gestalten und optimieren Prozesse im Rahmen der Förderprüfung (Erstellung von Leitfäden oder Checklisten etc.) * Sie bearbeiten nach einer Einschulungsphase selbständig eigene Projekte Das bringen Sie mit * Abgeschlossene Ausbildung (z.B. HAK, HAS, AHS oder Lehre) * Kenntnisse in der Förderabrechnung oder Förderprüfung von Vorteil * Korrektes Auftreten und eine sehr gute schriftliche Ausdrucksweise * Diskussions- und Teamfähigkeit, sowie selbständige Arbeitsweise * Rasche Auffassungsgabe und vernetztes Denken * Diskreter Umgang mit vertraulichen Informationen * Bereitschaft zu Dienstreisen (anlassbezogen, 2-3 Tage/Monat) * Englischkenntnisse von Vorteil Weitere Details Für die ausgeschriebene Position gilt ein monatliches Mindestbruttogehalt iHv EUR 2.427,10 (lt. KV-BHAG 2025) auf Vollzeit-Basis. Selbstverständlich bieten wir eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Ihrer Qualifikation und Erfahrung. Benefits * Work-Life Balance * Zusätzliche Goodies * Öffentliche Anbindung * Gesundheitsmaßnahmen * Aus- & Weiterbildung * Firmen-Events Die BHAG Die Buchhaltungsagentur des Bundes (BHAG) betreut mit ca. 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als zentrales Dienstleistungsunternehmen das Rechnungswesen des Bundes. Zu unseren Kunden zählen alle Bundesministerien, die obersten Organe sowie die vom Bund verwalteten Rechtsträger. Neben den – im Bundeshaushaltsgesetz festgelegten – gesetzlichen Leistungen (Verrechnung, Nachprüfung) erbringt die Buchhaltungsagentur des Bundes auch vertragliche Leistungen (z.B. Förderprüfung). www.buchhaltungsagentur.gv.at Ihr Kontakt Sie haben Fragen? Melden Sie sich bei mir! Karin Frankl karin.frankl@bhag.gv.at T: +43 5 0506 – 859 701 M: +43 664 8837 5231 weitere Stellen der BHAG Interessiert? Wir freuen uns von Ihnen zu hören! Online bewerben

Sachbearbeiter Förderprüfung (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: Buchhaltungsagentur des Bundes

Die Buchhaltungsagentur des Bundes (BHAG) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Graz nicht nur eine ausgewogene Work-Life-Balance bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem engagierten Team und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir die Zusammenarbeit und den Austausch von Ideen, während wir gleichzeitig attraktive Zusatzleistungen und Gesundheitsmaßnahmen anbieten. Werden Sie Teil eines dynamischen Umfelds, das Wert auf Ihre individuelle Entfaltung legt und Ihnen die Chance gibt, an bedeutenden Projekten im Bereich der Förderprüfung mitzuwirken.
B

Kontaktperson:

Buchhaltungsagentur des Bundes HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Förderprüfung (w/m/d) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Gesetze und Richtlinien zur Förderprüfung. Ein tiefes Verständnis dieser Vorgaben wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Antrags- und Abrechnungsprüfung demonstrieren. Zeige, wie du Prozesse optimiert oder erfolgreich Projekte bearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Buchhaltungsagentur des Bundes (BHAG) und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und selbständigen Arbeitsweise zu beantworten. Überlege dir im Voraus, wie du deine Diskussions- und Teamfähigkeit in konkreten Situationen unter Beweis stellen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Förderprüfung (w/m/d) (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in der Förderabrechnung
Prozessoptimierung
Erstellung von Leitfäden und Checklisten
Selbständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Diskretion im Umgang mit vertraulichen Informationen
Rasche Auffassungsgabe
Vernetztes Denken
Sehr gute schriftliche Ausdrucksweise
Englischkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über deine Ausbildung. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Förderprüfung und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Fähigkeiten in der schriftlichen Ausdrucksweise und deine Teamfähigkeit.

Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben gezielt auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein. Hebe deine Kenntnisse in der Förderabrechnung und deine selbständige Arbeitsweise hervor.

Online Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und alle Informationen stimmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Buchhaltungsagentur des Bundes vorbereitest

Verstehe die Förderprüfung

Mach dich mit den relevanten Gesetzen, Richtlinien und Handbüchern vertraut, die die Förderprüfung betreffen. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Abläufe verstehst und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Antrags- und Abrechnungsprüfung demonstrieren. Dies könnte auch Erfahrungen in der Prozessoptimierung oder im Umgang mit vertraulichen Informationen umfassen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit und Diskussionsfähigkeit wichtig sind, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Buchhaltungsagentur des Bundes und ihrer Unternehmenskultur. Stelle Fragen zu den Teamdynamiken, den Weiterbildungsmöglichkeiten und den Gesundheitsmaßnahmen, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.

Sachbearbeiter Förderprüfung (w/m/d) (m/w/d)
Buchhaltungsagentur des Bundes
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>