Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man betriebswirtschaftliche Strukturen und technische Lösungen effizient nutzt.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Vohenstrauß mit tollen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Intensive Betreuung, gute Arbeitsatmosphäre und frühzeitige Übernahme von Verantwortung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und ein freundliches Team machen diese Ausbildung besonders attraktiv.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder allgemeine Hochschulreife sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet in Wiesau im Blocksystem statt.
Für unsere Zentrale in Vohenstrauß suchen wir Auszubildende zum Fachinformatiker/in – Systemintegration (d). Ihre Aufgaben Erlernen der Nutzung betriebswirtschaftlicher Strukturen und technischer Möglichkeiten zur effizienten Arbeitsgestaltung Entwicklung von individuellen und branchentypischen Lösungen Verwaltung und Koordination von Netzwerken Beratung beim Einsatz von Betriebs- und Anwendungssystemen Ansprechpartner für die MitarbeiterInnen der Filialen Wir bieten intensive Ausbildungsbetreuung von qualifizierten Ausbildern gute Arbeitsatmosphäre gute Übernahmechancen fachlich herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben frühzeitige Übernahme von Verantwortung Wir erwarten freundliches Auftreten Begeisterungsfähigkeit Offenheit Freude an der Arbeit mit dem PC kaufmännisches Denken und logisches Denkvermögen Kommunikations- und Teamfähigkeit technisches Grundverständnis Basisinfos Ausbildungsort: Zentrale in Vohenstrauß (Wohnort östlicher Landkreis Neustadt a.d. WN wünschenswert) Voraussetzung: guter Realschulabschluss oder allgemeine Hochschulreife Dauer der Ausbildung: drei Jahre Berufsschule: Wiesau / Blocksystem Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.rupprecht.de. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung Fachinformatiker/in (d) - Systemintegration 2026 Arbeitgeber: Buchhandlung Rupprecht GmbH
Kontaktperson:
Buchhandlung Rupprecht GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker/in (d) - Systemintegration 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Systemintegration und den Technologien, die in der Branche verwendet werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Informatik und Systemintegration beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten teilst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du konkrete Beispiele aus der Vergangenheit nennst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Ausbildung auch die Zusammenarbeit mit anderen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker/in (d) - Systemintegration 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Rupprecht GmbH und deren Ausbildungsangebot informieren. Besuche die offizielle Website und mache dich mit den Werten und der Unternehmenskultur vertraut.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Fachinformatiker/in - Systemintegration klar darlegen. Betone deine Begeisterung für Technik und deine Kommunikationsfähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Buchhandlung Rupprecht GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Zentrale in Vohenstrauß und deren Tätigkeitsfelder informieren. Zeige, dass du Interesse an der Firma hast und verstehe, wie deine Rolle als Fachinformatiker/in - Systemintegration dazu beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Teamarbeit, Problemlösung und technisches Verständnis zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Begeisterung für die Ausbildung. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Präsentiere dich freundlich und offen
Ein freundliches Auftreten ist wichtig, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Sei offen und zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit dem PC und die Herausforderungen, die die Ausbildung mit sich bringt.