Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Planung, Installation und Konfiguration von IT-Systemen in realen Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil des besten Ausbildungsbetriebs Deutschlands mit Fokus auf IT und Technik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, individuelles Fortbildungsbudget und moderne Arbeitsausstattung.
- Warum dieser Job: Entwickle kreative Lösungen und arbeite in einem teamorientierten, dynamischen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für IT, erste eigene Projekte und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Nimm an gemeinsamen Events teil und profitiere von Gesundheitsangeboten.
Was Du lernst
- Planung, Installation und Konfiguration von IT-Systemen: Du bekommst tiefe Einblicke in die verschiedenen Bereiche der Systemintegration und arbeitest an realen Projekten mit.
- Fehleranalyse und Störungsbehebung: Du entwickelst ein Gespür für Probleme und findest kreative Lösungen, um unseren Kunden den bestmöglichen Support zu bieten.
- Netzwerke und Sicherheit: Du lernst, wie Du IT-Infrastrukturen sicher und stabil gestaltest und wie du sie vor Cyber-Angriffen schützt.
- Kundenbetreuung und Beratung: Du übst, wie du komplexe IT-Themen verständlich erklärst und Kunden bei der Umsetzung ihrer Anforderungen unterstützt.
Was Du mitbringst
- Begeisterung für IT und Technik: Du bist neugierig und hast Freude daran, Dich mit neuen Technologien auseinanderzusetzen.
- Erste eigene IT-Projekte: Du hast Dich bereits sei es im Informatikunterricht oder zu Hause mit unterschiedlichen Themen der IT-Infrastruktur auseinandergesetzt (z.B. Heimnetzwerk, PC zusammengebaut, Cloud, Selfhosting etc.).
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Du bist offen, kontaktfreudig und arbeitest gerne in einem Team.
- Lösungsorientiertes Denken: Du gehst Herausforderungen mit Kreativität und Durchhaltevermögen an.
- Spaß an Weiterbildung: Die IT-Branche wandelt sich ständig, daher passt hier der Spruch „Du lernst nie aus“.
Was wir bieten
- Erstklassige Ausbildung beim Besten Ausbildungsbetrieb Deutschlands ausgezeichnet durch die IHK.
- Gezielte Förderung und Entwicklungsmöglichkeiten: Wir glauben, dass Du voller Potenzial steckst. Deshalb fördern wir Deine persönliche Entwicklung mit unserer BUCS Academy. Außerdem hast Du 2000€ individuelles Fortbildungsbudget zur freien Verfügung.
- Flexible Arbeitszeit: Früher Vogel oder Nachteule? Du kennst Dich selbst am besten. Gestalte Deinen Arbeitstag so, wie er Dir am besten passt – im Office oder auch von zu Hause.
- Bestimme Deine Arbeitsausstattung selbst: Das neueste Lenovo Notebook der T-Serie oder lieber MacBook Pro? iPhone oder aktuelles Android? Du entscheidest.
- Gemeinsame Events: Bei uns findest Du Menschen, die nicht nur engagiert arbeiten, sondern auch Bock auf ein aktives, lockeres Miteinander haben.
- Gesundheit: Zusatz-Krankenversicherung (WellYou900) oder Urban Sportsclub auf unsere Kosten - Du entscheidest.
- Go Team: Unsere Unternehmenskultur ist 100% menschenorientiert. Teamgeist, Leidenschaft und wertschätzender Umgang auf Augenhöhe sind für uns daher absolut wichtig.
- Nachhaltigkeit und Soziales Engagement: Wir sind als Unternehmen komplett CO2 neutral und helfen jedes Jahr durch unsere Spenden dabei in Afrika Brunnen zu bauen, Kindern Bildung zu ermöglichen und Armut zu bekämpfen.
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: BUCS IT GmbH
Kontaktperson:
BUCS IT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) - 2025
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für IT und Technik in Gesprächen. Sprich über deine eigenen Projekte, sei es das Zusammenbauen eines PCs oder das Einrichten eines Heimnetzwerks. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Webinare, um dich mit Fachleuten auszutauschen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über aktuelle Trends in der Systemintegration und über Technologien wie Microsoft Azure oder Cloud-Lösungen. Zeige, dass du bereit bist, ständig dazuzulernen.
✨Tip Nummer 4
Demonstriere deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele aus der Vergangenheit teilst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir ein wertschätzender Umgang ist und dass du gerne komplexe Themen verständlich erklärst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) - 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Projekte zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für IT und Technik zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Systemintegration fasziniert.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante IT-Projekte und Erfahrungen hervorhebt. Betone Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften für die Ausbildung wichtig sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BUCS IT GmbH vorbereitest
✨Zeige Deine Begeisterung für IT
Bereite Dich darauf vor, Deine Leidenschaft für IT und Technik zu demonstrieren. Sprich über eigene Projekte oder Erfahrungen, die Du in der Schule oder zu Hause gesammelt hast. Das zeigt, dass Du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der IT-Branche wichtig ist, solltest Du Beispiele aus Deiner Vergangenheit bereit haben, die Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Erkläre, wie Du in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle Du dabei eingenommen hast.
✨Lösungsorientiertes Denken demonstrieren
Bereite Dich auf Fragen vor, die Deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege Dir konkrete Situationen, in denen Du kreative Lösungen gefunden hast, um Herausforderungen zu meistern. Dies zeigt, dass Du proaktiv und anpassungsfähig bist.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Informiere Dich über aktuelle Trends und Technologien in der IT-Branche und sprich darüber, wie wichtig es für Dich ist, ständig dazuzulernen. Zeige, dass Du bereit bist, Dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erwerben, um in der sich schnell verändernden IT-Welt erfolgreich zu sein.