Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und optimiere IT-Systeme im Stahlwerk, inklusive Hardware und Datenbanken.
- Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen, das hochwertige Edelstähle nachhaltig produziert.
- Mitarbeitervorteile: 35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, hohe Eigenverantwortung und ein tolles Betriebsklima warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und Kenntnisse in Netzwerktechnik, SQL, Java und HTML erforderlich.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und engagierte Kollegen unterstützen deine Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein internationales Unternehmen und produzieren in Wetzlar hochwertige Edelstähle. Der gesamte Prozess findet von der Stahlschmelze bis zur Herstellung der Produkte hier am Standort statt. Besonders nachhaltig ist dabei der Einsatz eines sehr hohen Anteils an Rücklaufschrott. Stahl ist unsere Leidenschaft und das verbindet uns. Unsere Produkte finden Sie in der Fahrzeug- und Antriebstechnik, dem Anlagen- und Maschinenbau sowie dem Werkzeug- und Formenbau. Unsere Vielfalt bietet eine spannende Kombination aus persönlichen Netzwerken, breiten Handlungsspielräumen und hoher Eigenverantwortung.
Sie organisieren, optimieren und überwachen die Level 2/3 – Systeme im Stahlwerk, bzw. konfigurieren Hardware, Peripherie, Betriebssysteme und Anwendungen. Sie pflegen und überwachen die Schnittstellen zur übrigen IT-Landschaft und optimieren und verwalten vorhandene Datenbanken. Sie entwickeln und optimieren das gesamte Berichtswesen der Fertigungsprozesse und erstellen entsprechende Auswertungen. Sie liefern Support zu betriebsinternen Anwendungen. Bei der Projektgestaltung zum Ausbau und zur Optimierung der Systeme arbeiten Sie aktiv mit.
Sie verfügen über eine abgeschlossene IT-Ausbildung, idealerweise mit (mehrjähriger) Berufserfahrung in der Administration von IT-Systemen. Sie bringen Kenntnisse in Netzwerktechnik, SQL, Java und HTML mit. Grundkenntnisse im Bereich OPC-Server und SAP-Umgebung sind von Vorteil.
Sie profitieren von einem großen Handlungsspielraum, kurzen Entscheidungswegen sowie engagierten und erfahrenen Kollegen an unserem Produktionsstandort. Ein attraktives Vergütungspaket erwartet Sie ebenso wie unsere zahlreichen Aktivitäten beispielsweise im Gesundheitsmanagement und der individuellen Weiterentwicklung.
Hier erwartet Sie:
- Sehr hohe Arbeitssicherheitsstandards
- Gesundheitsmanagement
- 35-Stunden-Woche
- 30 Tage Urlaub
- Eigener Werksärztlicher Dienst
- Vermögenswirksame Leistungen
- Tolles Betriebsklima
- Weiterbildungs-/Fortbildungsmöglichkeiten
- Sehr gute Verkehrsanbindung
- Kantine
- Mitarbeiterparkplätze
- Mobiles Arbeiten
- Verschiedene Arbeitszeitmodelle durch vielschichtige Tätigkeitsbereiche
Systemadministrator (m/w/d) Arbeitgeber: Buderus Edelstahl GmbH
Kontaktperson:
Buderus Edelstahl GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemadministrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Systemadministration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Netzwerktechnik, SQL, Java und HTML klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über die Produkte und den Produktionsprozess und bringe diese Informationen in das Gespräch ein, um dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, seine Produkte und die Branche. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Systemadministrator wichtig sind, insbesondere in Bezug auf Netzwerktechnik, SQL, Java und HTML.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT-Systeme und deine Erfahrungen in der Administration darlegst. Betone, wie du zur Optimierung der Systeme im Stahlwerk beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Buderus Edelstahl GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Netzwerktechnik, SQL, Java und HTML vor dem Interview auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die nachhaltigen Praktiken des Unternehmens und deren Leidenschaft für Stahl. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle als Systemadministrator zu unterstützen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige gezielte Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Administration von IT-Systemen und der Optimierung von Prozessen verdeutlichen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.