Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenständig Inbetriebnahmen, Wartungen und Reparaturen an Heizsystemen durch.
- Arbeitgeber: Buderus ist ein führender Anbieter von Heizungs- und Installationstechnik mit über 50 Niederlassungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote, Mitarbeiterrabatte und kreative Freiräume warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Zukunft der Heiztechnologie bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Gewerbliche Ausbildung in Mechatronik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung im Kundendienst sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Du startest deine Einsätze von zu Hause aus mit einem voll ausgestatteten Servicefahrzeug.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Buderus unterhält ein Spezial-Großhandelsnetz für Heizungs- und Installationstechnik mit über 50 Niederlassungen in Deutschland. Als Systemexperte entwickeln wir seit 1731 Spitzenprodukte. Ob regenerativ oder klassisch betrieben – unsere Heizsysteme sind solide, modular, vernetzt und perfekt aufeinander abgestimmt. Als starke und erfolgreiche Marke der Bosch Home Comfort Group, einem Unternehmen der Bosch-Gruppe, setzen wir Maßstäbe in der Heiztechnologie. Wir legen Wert auf eine ganzheitliche, persönliche Beratung und sorgen mit unserem flächendeckenden Service für maßgeschneiderte, zukunftsfähige Lösungen.
Sie sind ein wichtiger Teil unseres Serviceteams und führen nach einer ausführlichen theoretischen und praktischen Einarbeitung eigenständig Inbetriebnahmen, Wartungen sowie Reparaturarbeiten an Bosch Thermotechnik-Produkten durch. Ihre spannenden Aufgaben umfassen u.a. den Einsatz an Wärmepumpen, Split-Klimageräten, Gas-/Öl-Heizungsanlagen sowie Regelgeräten in bestehenden Anlagensystemen im Mehrmarkenkundendienst (Buderus und Bosch Junkers).
Ob bei der Messung, Prüfung oder Eigenregulierung von Thermotechnik-Erzeugnissen oder bei der Abwicklung von Reklamationen: Sie fungieren als kompetente Ansprechperson für unsere Kundschaft und überzeugen mit Ihren analytischen sowie technischen Fähigkeiten.
Ihre Einsätze starten Sie von Ihrem Wohnsitz aus. Dafür erhalten Sie ein voll ausgestattetes Servicefahrzeug, dessen Werkzeug- und Ersatzteilbestand Sie verantworten sowie modernes IT-Equipment.
Ausbildung: gewerbliche Ausbildung, bevorzugt im Bereich Mechatronik, Elektrik, Kältetechnik, Heizungsbau oder artverwandt
Erfahrungen und Know-how: Berufserfahrung im Kundendienst, Fachwissen auf dem Gebiet der Heizungstechnik, Regelungstechnik sowie im Gebiet regenerative Energien und Anlagenhydraulik wünschenswert, gute PC-Kenntnisse
Qualifikation: Kälteschein von Vorteil
Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie verstehen es, Ihre Arbeit gut zu strukturieren sowie sorgfältig zu bewältigen, in Hochphasen behalten Sie einen kühlen Kopf und haben stets die Zufriedenheit der Kundschaft im Blick, Sie sind offen für neue Tätigkeiten, in denen Ihre Kommunikationsstärke sowie Selbstständigkeit gefragt sind
Sprache: sehr gutes Deutsch
Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.
Kinderbetreuung: Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote.
Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen für Mitarbeiter.
Freiraum für Kreativität: Freiräume für kreatives Arbeiten.
Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen.
Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog.

Kontaktperson:
Buderus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundendiensttechniker Raum Freiburg im Breisgau (w/m/div.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Heizungs- und Regelungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese die Arbeit im Kundendienst beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Heizungs- und Klimatechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du technische Probleme erfolgreich gelöst hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen aktiv zuhörst und gezielte Fragen stellst. Dies wird dir helfen, das Vertrauen der Interviewer zu gewinnen und deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundendiensttechniker Raum Freiburg im Breisgau (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Buderus und die Bosch Home Comfort Group. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Kundendiensttechniker wichtig sind. Betone deine Ausbildung im Bereich Mechatronik oder verwandten Bereichen sowie deine Berufserfahrung im Kundendienst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine analytischen und technischen Fähigkeiten zur Zufriedenheit der Kunden beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Buderus vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Heizungs- und Regelungstechnik informiert bist. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte von Buderus und Bosch hast.
✨Kundenorientierung betonen
Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeiten im Kundenservice unter Beweis gestellt hast. Zeige, wie du Probleme gelöst und die Zufriedenheit der Kunden sichergestellt hast.
✨Selbstorganisation demonstrieren
Erkläre, wie du deine Arbeit strukturierst und Prioritäten setzt, besonders in stressigen Situationen. Dies zeigt, dass du auch in Hochphasen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Du wirst oft mit Kunden und Kollegen interagieren, also zeige, dass du klar und effektiv kommunizieren kannst.