Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Klima- und Lüftungslösungen mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit einem starken Team und angenehmem Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Strukturiertes Ausbildungskonzept und Übernahme nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld und gestalte die Zukunft der Lufttechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail mit deinem Lebenslauf im PDF-Format.
Büchele Lufttechnik GmbH & CO KG ist ein mittelständisches Unternehmen mit etwa 100 Mitarbeitern. Mithilfe modernster technischer Ausstattung entwickeln, fertigen und montieren wir Klima-, Lüftungs- und Kälteanlagen. Individuelle Lösungen für unsere Kunden erfordern innovatives Denken und Handeln. Gleichzeitig stehen wir in der Tradition eines langjährigen Familienunternehmens mit Werten, die unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern zugute kommen.
MACH EINE AUSBILDUNG ZUM/ZUR:Technische/r Systemplaner/in (m/w/d)
Wir bieten:
- Interessante und vielseitige Stellen
- ein angenehmes Betriebsklima
- ein starkes Team von dem Sie lernen können
- ein strukturietes Ausbildungskonzept, mit dem Ziel Sie nach der Ausbildung zu übernehmen
Wir haben dein Interesse geweckt?Wenn du dich bewerben willst, oder noch offene Fragen hast, wende dich per Mail an jobs@buechele-lufttechnik.de
⚠️ Wir bitten um Verständnis, dass wir ausschließlich Bewerbungen mit Anhängen im PDF-Format akzeptieren.
Büchele Lufttechnik GmbH & Co. KG • Gablonzer Straße 3 • 76185 Karlsruhe • T 0721 958 95-0
Ausbildung als Technischen Systemplaner/in (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Büchele Lufttechnik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Büchele Lufttechnik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Technischen Systemplaner/in (m/w/d) 2026
✨Tipp Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und Schwächen. Wenn du im Vorstellungsgespräch nach deinen Fähigkeiten gefragt wirst, kannst du selbstbewusst antworten und zeigen, dass du die richtige Person für die Ausbildung bist.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über Büchele Lufttechnik und deren Projekte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein echtes Interesse.
✨Tipp Nummer 3
Bereite Fragen vor, die du dem Team stellen möchtest. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Technischen Systemplaner/in (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung als Technischer Systemplaner/in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung klar und übersichtlich. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!
PDF-Format nicht vergessen!: Denk daran, deine Unterlagen im PDF-Format zu senden. Wir akzeptieren nur Bewerbungen in diesem Format, also achte darauf, dass alles richtig gespeichert ist, bevor du auf 'Senden' klickst!
Fragen? Frag uns!: Wenn du noch Fragen hast oder unsicher bist, zögere nicht, uns zu kontaktieren! Wir sind hier, um dir zu helfen und freuen uns auf deine Bewerbung über unsere Website.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Büchele Lufttechnik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, Büchele Lufttechnik GmbH & Co. KG genauer anzuschauen. Informiere dich über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine Ausbildung als Technischer Systemplaner/in handelt, ist es wichtig, dass du praktische Beispiele für deine technischen Fähigkeiten und dein Problemlösungsdenken parat hast. Überlege dir Situationen aus der Schule oder Praktika, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Projekten oder dem Team sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet zum Interview erscheinst. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Sei freundlich, lächle und zeige Selbstbewusstsein – das wird dir helfen, einen guten Eindruck zu hinterlassen.