Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Veranstaltungen und betreue unsere multikulturellen Gäste in der Bücherhalle Jenfelder Au.
- Arbeitgeber: Die Bücherhallen Hamburg sind eine der größten Bibliotheksysteme Deutschlands mit einem vielfältigen Medienangebot.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine Betriebsrente in einem stabilen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Kulturarbeit in einem dynamischen Stadtteil und arbeite mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss in Medienmanagement oder verwandte Ausbildung mit Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen alle Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Identität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In Hamburg leben rund 1,9 Millionen Menschen unterschiedlichster kultureller Herkunft. Die Bücherhallen Hamburg bieten ihnen eines der größten und leistungsstärksten Bibliothekssysteme Deutschlands mit einem aktuellen Medienangebot, attraktiver Ausstattung und einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm. 35 Standorte verteilen sich über das Stadtgebiet und sind wichtige Bausteine in der Kulturlandschaft der Hansestadt.
Für unsere Bücherhalle Jenfelder Au ist ab Januar 2025 die Stelle der
Koordination (m/w/d)
Entgeltgruppe 9c TV-AVH in Teilzeit mit 30 Std./Woche
unbefristet zu besetzen.
Als größte öffentliche Kultureinrichtung der Stadt Hamburg sind bei uns alle Menschen willkommen. Wir bieten allen einen engagierten und freundlichen Service – egal ob sie zum Arbeiten und Lernen, zum Ausleihen von Medien, zur Entspannung oder zum Besuch einer Veranstaltung zu uns kommen.
Unsere im Dezember 2023 neu eröffnete Bücherhalle Jenfelder Au liegt mitten im neu gebauten Wohnquartier und ist Anlaufstelle für Familien, Schüler*innen und Remote-Working. Als kleinere Nachbarschaftsbibliothek begrüßt sie ein multikulturelles und junges Publikum und konzentriert sich insbesondere auf die Veranstaltungsarbeit für Kitas, Schulen und Familien. Die Bücherhalle ist als „junge“ Bücherhalle in einem neuen, dynamischen Stadtteil noch im Gestaltungsprozess, der aktive Mitgestaltung fordert. Sie arbeitet als kleinere Partnerbibliothek eng mit der Bücherhalle Rahlstedt zusammen.
Sie bringen mit:
- Einen Studienabschluss im Bereich Medienmanagement, Information, Kulturmanagement o.ä.
- Alternativ: Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte*r für Medien- und Information (FaMI) oder einen verwandten Abschluss und Berufserfahrung
Was wir uns wünschen:
- Sie verfügen über Netzwerkexpertise im kulturellen, sozialen oder kommunalen Umfeld und haben idealerweise bereits aktiv Erfahrungen gesammelt
- Sie haben eine Affinität für die Arbeit mit Kindern und Familien und empfangen diese mit offenen Armen
- Sie mögen die Vielfalt unserer Gäste und freuen sich auf Fragen rund um Literatur und unseren Medienbestand
- Sie freuen sich auf den Umgang mit unseren Gästen und arbeiten mit Ihrem Team tatkräftig im Service und in der bibliothekarischen Beratung
- Sie haben ein umfassendes Verständnis von gutem Service und sind die zentrale Ansprechperson der Bücherhalle
- Sie freuen sich darauf, mit Ihrem Kollegium kooperativ, vertrauensvoll und loyal zusammen zu arbeiten
- Es macht Ihnen nichts aus, hin und wieder auch am Abend oder am Wochenende wichtige Termine wahrzunehmen
- Sie sind bereit für eine gute Zusammenarbeit mit Ihrer Leitung und dem Team der Partnerbibliothek , mit dem sie sich regelmäßig austauschen und Prozesse gemeinsam denken und entwickeln
- Sie sind bereit, sich auch gesamtbetrieblich in Arbeitsgruppen zu engagieren
- Sie organisieren die Abläufe der Bücherhalle verantwortungsbewusst
- Sie haben Ideen für tolle Veranstaltungen und freuen sich darauf, diese in der Bücherhalle auch eigenständig
- Sie mögen die Arbeit im Stadtteil
- Kitas und Schulen stellen Sie gerne passende Veranstaltungs- und Medienangebote zur Verfügung
- Bildung und Kultur sind Ihre Steckenpferde, soziale Themen interessieren Sie
- In der digitalen Welt fühlen Sie sich zu Hause
Was bieten wir Ihnen:
- ein vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Verantwortung, Ideen und Kreativität in einem modernen Bibliothekssystem in der lebenswerten Großstadt Hamburg
- sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Anspruch auf Bildungsurlaub
- eine tarifliche Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Zulagen nach TV-AVH
- 30 Tage Urlaubsanspruch gemäß TV-AVH (bei Vollzeit-Tätigkeit) zuzüglicher arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester
- eine Betriebsrente nach dem Hamburgischen Zusatzversorgungsgesetz (HmbZVG)
- Bezuschussung vermögenswirksamer Leistungen
- Angebote zur Gesundheitsförderung sowie die Möglichkeit zum JobRad Leasing
- stabile Arbeitsbedingungen dank Tarifbindung (TV-AVH) in der meistbesuchten Kultureinrichtung Hamburgs
- einen abwechslungsreichen und sinnstiftenden Arbeitsplatz
Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Alter, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Bücherhallen Hamburg verfolgen ein umfassendes Kinderschutzkonzept und setzen sich nachhaltig für das Wohl von Kindern ein.
Für weitere Rückfragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Leitung der Stadtteilbibliotheken, Susanne Wilkin ( ; Tel.: 040- 42606 272) zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns über Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres möglichen Eintritts sowie der gewünschten wöchentlichen Arbeitszeit bis 14.11.2024.
#J-18808-Ljbffr
Koordination (m/w/d) für die Stadtteilbibliothek Jenfelder Au Arbeitgeber: Bücherhallen Hamburg

Kontaktperson:
Bücherhallen Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordination (m/w/d) für die Stadtteilbibliothek Jenfelder Au
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Bibliotheks- oder Kulturbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Medienmanagement und Kulturarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen für die Bücherhalle einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in lokalen kulturellen Veranstaltungen oder Projekten. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Community, sondern hilft dir auch, relevante Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Ideen für Veranstaltungen und Programme zu präsentieren. Überlege dir, wie du die Vielfalt der Gäste ansprechen und einladende Angebote schaffen kannst, um die Bücherhalle lebendig zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordination (m/w/d) für die Stadtteilbibliothek Jenfelder Au
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die spezifische Position in der Stadtteilbibliothek Jenfelder Au hervorhebt. Betone deine Affinität zur Arbeit mit Kindern und Familien sowie deine Ideen für Veranstaltungen.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen im Bereich Medienmanagement, Kulturmanagement oder als Fachangestellte*r für Medien- und Information deutlich macht. Füge auch deine Netzwerkexpertise im kulturellen oder sozialen Umfeld hinzu.
Fristen beachten: Stelle sicher, dass du deine Bewerbungsunterlagen bis zum 14.11.2024 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alles rechtzeitig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bücherhallen Hamburg vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Kultur und Bildung
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für die Arbeit in einer Bibliothek und dein Interesse an kulturellen Themen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kindern und Familien gearbeitet hast oder welche Veranstaltungen du gerne organisieren würdest.
✨Netzwerkexpertise hervorheben
Da Netzwerkexpertise im kulturellen und sozialen Umfeld gewünscht ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Akteuren zusammengearbeitet hast. Dies könnte die Zusammenarbeit mit Schulen, Kitas oder anderen kulturellen Institutionen umfassen.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit im Team. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Schaffung eines kooperativen und vertrauensvollen Arbeitsumfelds beigetragen hast. Zeige, dass du offen für Feedback bist und gerne Ideen austauschst.
✨Flexibilität und Engagement zeigen
Da gelegentliche Abend- und Wochenendtermine erforderlich sind, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonen. Erkläre, wie du dich in der Vergangenheit engagiert hast, um wichtige Projekte oder Veranstaltungen erfolgreich umzusetzen, auch wenn dies zusätzliche Zeit erfordert hat.