Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Qualitätssicherung und Messtechnik verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Büchner Kunststoffprodukte ist ein traditionsreiches, nachhaltiges Familienunternehmen in der Kunststoffbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teil- oder Vollzeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Fokus auf Qualität und Zuverlässigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung in der Messtechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein familiäres Arbeitsumfeld und spannende Projekte in der Automobil- und Elektronikbranche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Büchner Kunststoffprodukte GmbH ist ein traditionsreiches, mittelständisches, nachhaltig wachsendes Familienunternehmen, geführt in dritter Generation. Wir produzieren technische und optische Kunststoffteile für die Automobil- und Elektronikbranche. Zusätzlich bieten wir unseren internationalen Kunden die komplette Montage von kleinen Baugruppen. Qualität, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Know How sind die tragenden Säulen unserer Firmenpolitik.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort in Teil- oder Vollzeit eine/n Messtechniker (m/w/d).
Messtechniker (m/w/d) (Qualitätssicherungstechniker/in) Arbeitgeber: Büchner Kunststoffprodukte GmbH
Kontaktperson:
Büchner Kunststoffprodukte GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Messtechniker (m/w/d) (Qualitätssicherungstechniker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Messtechniken, die in der Kunststoffindustrie verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Technologien und Methoden vertraut bist, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Qualitätssicherung. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an einen Messtechniker zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und Messtechnik belegen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Büchner Kunststoffprodukte GmbH. Informiere dich über ihre Werte und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle als Messtechniker zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Messtechniker (m/w/d) (Qualitätssicherungstechniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Büchner Kunststoffprodukte GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die Branche zu erfahren, in der sie tätig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Messtechniker/in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Qualitätssicherung und Messtechnik hervor und betone deine Fähigkeiten, die für die Automobil- und Elektronikbranche wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Firmenpolitik von Qualität, Flexibilität und Zuverlässigkeit passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Büchner Kunststoffprodukte GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Firmenpolitik der Büchner Kunststoffprodukte GmbH. Qualität, Flexibilität und Zuverlässigkeit sind zentrale Aspekte. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Messtechniker wirst du mit spezifischen technischen Herausforderungen konfrontiert. Bereite dich auf Fragen zu Messtechniken, Qualitätskontrollen und relevanten Normen vor. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit den Anforderungen des Jobs auseinanderzusetzen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Qualitätssicherung und Messtechnik. Konkrete Beispiele aus der Praxis helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, wie du zur Verbesserung der Qualität im Unternehmen beitragen kannst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an deiner beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens. Frage nach Schulungen oder Aufstiegschancen. Das signalisiert, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.