Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Lingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle kaufmännischen Bereiche und Prozesse in einem dynamischen Unternehmen kennen.
  • Arbeitgeber: Bücker + Essing ist ein innovatives mittelständisches Unternehmen in Lingen (Ems).
  • Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, IHK-Abschluss, flexible Ausbildungsdauer und gute Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Umfeld mit viel Verantwortung und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur, Interesse an Zahlen und wirtschaftlichen Zusammenhängen.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!

Zukunft braucht Instandsetzung. Wir brauchen dich!Deine Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau

Starte deine Karriere bei Bücker + Essing und werde Industriekauffrau/-mann! An unserem Hauptsitz in Lingen (Ems) lernst du die vielfältigen kaufmännischen Bereiche unseres mittelständischen Unternehmens sowie die zentralen Funktionen unserer Muttergesellschaft, der SERCOO Group, kennen.

Deine Ausbildung ist vielseitig, praxisnah und vermittelt dir ein umfassendes Verständnis betriebswirtschaftlicher Abläufe. Du bist hier genau richtig, wenn du gerne mit Zahlen arbeitest, wirtschaftliche Zusammenhänge spannend findest und ein Organisationstalent bist.
Was dich erwartet

Als Industriekauffrau/-mann bist du in nahezu alle betriebswirtschaftlichen und kaufmännischen Prozesse unseres Unternehmens eingebunden, von Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing bis hin zu Personal-, Finanz- und Rechnungswesen. Du lernst unter anderem:

  • Einkauf und Beschaffung: Angebote einholen, Bestellungen abwickeln, Verhandlungen führen.
  • Vertrieb und Marketing: Kunden betreuen, Verträge abschließen, Marktanalysen durchführen.
  • Buchhaltung und Controlling: Rechnungen prüfen, Budgets überwachen, Statistiken erstellen.
  • Produktionsplanung: Arbeitsabläufe koordinieren, Materialbedarf planen.

Bist du die perfekte Verstärkung?

Finde es mit unserem Quick-Check heraus:

  • Du bist ein Organisationstalent und arbeitest sorgfältig?
  • Du hast ein Faible für Zahlen und denkst analytisch?
  • Du bist kommunikativ und arbeitest gerne im Team?
  • Du interessierst dich für wirtschaftliche Zusammenhänge?
  • Du bist fit in Deutsch und Mathe? Gute Englischkenntnisse sind ein weiteres Plus!
  • Du hast einen guten Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur?

Ausbildungsdauer & Eckdaten:

  • Dauer: 3 Jahre (Verkürzung auf 2 bis 2,5 Jahre möglich bei guten Leistungen oder Abitur).
  • Abschluss: IHK-Abschlussprüfung.
  • Berufsschule: 1–2 Tage pro Woche mit Fächern wie Wirtschaftslehre, Rechnungswesen, Personalwirtschaft und rechtlichen Grundlagen.

Bewirb dich jetzt!

Deine Ansprechpartnerin

für Rückfragen und Bewerbung ist:

Anna Geers
Ausbildungsverantwortliche
T +49 591 7105-0
ausbildung@buecker-essing.de

B

Kontaktperson:

Bücker & Essing GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die SERCOO Group und deren Geschäftsbereiche. Ein gutes Verständnis der Unternehmensstruktur und der verschiedenen Abteilungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, wo du deine Fähigkeiten in der Organisation und Planung unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für Zahlen und wirtschaftliche Zusammenhänge. Du könntest aktuelle wirtschaftliche Themen oder Trends recherchieren und darüber sprechen, um dein Interesse und Wissen zu untermauern.

Tip Nummer 4

Nutze Networking-Möglichkeiten, um mehr über die Branche zu erfahren. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Industriekaufleuten beschäftigen, und knüpfe Kontakte, die dir wertvolle Einblicke geben können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Analytisches Denken
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zahlenverständnis
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in Buchhaltung
Fähigkeit zur Marktanalyse
Budgetüberwachung
Statistikkenntnisse
Materialwirtschaft
Vertriebskompetenz
Englischkenntnisse
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bücker + Essing und die SERCOO Group. Besuche ihre Webseiten, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotene Ausbildung und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und Fähigkeiten hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau darlegst und auf deine Stärken eingehst.

Vorbereitung auf den Bewerbungsprozess: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bücker & Essing GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Industriekaufmann/-frau werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.

Zeige dein Interesse an der Branche

Informiere dich über das Unternehmen Bücker + Essing und die SERCOO Group. Zeige im Gespräch, dass du die wirtschaftlichen Zusammenhänge verstehst und warum du in dieser Branche arbeiten möchtest.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Da Organisationstalent für diese Ausbildung wichtig ist, bringe Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Planung zeigen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Bücker & Essing GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>