Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)

Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)

Lingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Büroorganisation, Kundenkommunikation und Buchhaltung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der SERCOO Group und gestalte die Zukunft mit uns.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Ausbildungsdauer und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und arbeite mit modernen IT-Systemen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, Organisationstalent und Teamfähigkeit sind gefragt.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere im Büromanagement!

Zukunft braucht Instandsetzung. Wir brauchen dich!Deine Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für BüromanagementAn unserem Hauptsitz in Lingen (Ems) bieten wir dir eine vielseitige Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement. Neben den klassischen Verwaltungsaufgaben eines modernen mittelständischen Unternehmens lernst du auch die zentralen Funktionen unserer Muttergesellschaft, der SERCOO Group, kennen.
Alles auf dem SchirmDu erhältst fundiertes Wissen rund um Organisation, Verwaltung und Kommunikation. Diese Ausbildung ist genau das Richtige für dich, wenn du gerne organisierst, kommunizierst und mit modernen IT-Systemen arbeitest.
Was dich erwartet

Unsere Auszubildenden durchlaufen alle Verwaltungsbereiche, um das Unternehmen umfassend kennenzulernen. An unserer Zentrale bist du die erste Anlaufstelle für unsere Besucher und Kunden – telefonisch oder persönlich. Du verwaltest unseren Fuhrpark, planst und organisierst Termine und Reisen. Im Vertrieb bearbeitest du Anfragen, in der Buchhaltung prüfst du Rechnungen und bereitest Zahlungen vor. Word, Excel und PowerPoint gehören zu deinem Handwerkzeug – ebenso wie unser Warenwirtschaftssystem und das Telefon.

  • Büroorganisation und Verwaltung: Termine koordinieren, Abläufe planen, Dokumente verwalten.
  • Kundenkommunikation: Schriftverkehr bearbeiten, Telefonate führen, Anfragen managen.
  • Buchhaltung und Rechnungswesen: Rechnungen prüfen, Zahlungen vorbereiten, Finanzübersichten erstellen.

Deine Perspektiven nach der Ausbildung

Als Kauffrau/-mann für Büromanagement sind Deine Einsatzmöglichkeiten sehr vielfältig:

  • Tätigkeiten im Sekretariat, in der Buchhaltung, im Vertrieb oder in der Personalabteilung.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. zum/zur Fachwirt/-in für Büro- und Projektorganisation oder Betriebswirt/-in.

Ist das dein Traumjob?Unser Quick-Check:

  • Du bist ein Organisationstalent und arbeitest gerne strukturiert?
  • Du bist kommunikativ und teamfähig?
  • Du bist fit in Deutsch und Mathe, bringst gute Englischkenntnisse mit und hast Spaß an der Arbeit mit dem PC?
  • Du hast einen guten Realschulabschluss?

Ausbildungsdauer & Eckdaten:

  • Dauer: 3 Jahre (Verkürzung auf 2–2,5 Jahre bei guten Leistungen oder Abitur möglich).
  • Abschluss: HWK-Abschlussprüfung.
  • Berufsschule: 1–2 Tage pro Woche mit Fächern wie Wirtschaftslehre, IT-Anwendungen und Kommunikation.

Bewirb dich jetzt!

Deine Ansprechpartnerin

für Rückfragen und Bewerbung ist:

Anna Geers
Ausbildungsverantwortliche
T +49 591 7105-0
ausbildung@buecker-essing.de

B

Kontaktperson:

Bücker & Essing GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die SERCOO Group und deren Dienstleistungen. Ein gutes Verständnis des Unternehmens zeigt dein Interesse und kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen.

Tip Nummer 2

Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich. Da du in der Ausbildung viel mit Kunden und Kollegen kommunizieren wirst, ist es wichtig, dass du sicher und klar kommunizieren kannst.

Tip Nummer 3

Nutze Online-Plattformen, um deine Kenntnisse in Word, Excel und PowerPoint zu verbessern. Diese Programme sind essenziell für die Ausbildung und je besser du sie beherrschst, desto mehr kannst du im Unternehmen beitragen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und ernsthaft an der Ausbildung interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
IT-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
Grundkenntnisse in Buchhaltung
Mathematische Fähigkeiten
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Strukturierte Arbeitsweise
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Verwaltungskompetenz
Flexibilität
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die SERCOO Group und deren Tätigkeitsfelder informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement interessierst. Betone deine Stärken in Organisation und Kommunikation sowie deine Begeisterung für moderne IT-Systeme.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bücker & Essing GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Kaufmann/-frau für Büromanagement werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Ausbildung viel mit Organisation zu tun hat, bringe Beispiele aus deinem Leben oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeit zur Organisation und Planung unter Beweis stellen.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da du in der Ausbildung viel mit Kunden und Kollegen kommunizieren wirst, übe, klar und freundlich zu sprechen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut im Umgang mit Menschen.

Kenntnisse in IT-Systemen hervorheben

Da moderne IT-Systeme ein wichtiger Teil der Ausbildung sind, erwähne deine Erfahrungen mit Programmen wie Word, Excel und PowerPoint. Wenn du bereits mit Warenwirtschaftssystemen gearbeitet hast, ist das ein Plus!

Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
Bücker & Essing GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>