Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lagerst Ersatzteile und bereitest Reparatursätze für Motoren vor.
- Arbeitgeber: Bücker + Essing ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Instandsetzung und Lagerlogistik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, arbeite mit modernen Technologien und profitiere von einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Prozesses, der schnelle Lösungen für Kunden bietet und lerne wertvolle Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Logistik sind wichtig; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem modernen Lager mit Gabelstaplern und einem Warenwirtschaftssystem.
Bücker + Essing bildet dich zur Fachkraft für Lagerlogistik aus. Zu unserem Instandsetzungswerk in Lingen gehört ein umfangreiches Lager für Ersatzteile. Damit stellen wir sicher, dass wir für unsere Instandsetzungsarbeiten in Lingen, aber auch für Notfalleinsätze stets die richtigen Teile parat haben. Als Fachkraft für Lagerlogistik spielst du für uns und unsere Kunden eine wichtige Rolle. Neben Ersatzteilen lagerst du auch die von uns grundüberholten Tauschmotoren ein, die wir unseren Kunden bei einem Motorschaden als schnellen Tausch anbieten.Der Herr der DingeHendrik hat eine Menge auf Lager. Etwa Ersatzteile für Motoren, um genau zu sein. Wenn ein LKW liegenbleibt oder ein Blockheizkraftwerk stillsteht, setzen unsere Mechaniker alles daran, dass der Motor schnellstmöglich wieder läuft. Und unsere Fachkräfte für Lagerlogistik wie Hendrik sorgen dafür, dass die richtigen Ersatzteile zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sind.Was dich erwartetGabelstapler, PC und unser Warenwirtschaftssystem gehören zu deinen täglichen Arbeitswerkzeugen.Du sorgst dafür, dass unsere benötigten Ersatzteile und Bauteile korrekt gelagert werden und jederzeit abrufbar sind.Für jede Motoreninstandsetzung stellst du den passenden Reparatursatz zusammen.Du verbuchst alle Warenein- und -ausgänge, weist jedem Teil seinen Lagerplatz zu und kontrollierst die Rechnungen.Unsere grundüberholten Tauschmotoren und Komponenten lagerst du ebenfalls ein.Du kümmerst dich um ihren Versand inklusive der richtigen Transportabsicherung und berechnest, wie viel Gewicht ein LKW fassen kann.Da auch Kunden aus unserem Ersatzteillager bestellen, weißt du über den schnellstmöglichen Versand Bescheid.
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik Arbeitgeber: Bücker & Essing GmbH
Kontaktperson:
Bücker & Essing GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Lager- und Logistikprozesse bei Bücker + Essing. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit betreffen. Da du eng mit Mechanikern und anderen Fachkräften zusammenarbeitest, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 3
Zeige Interesse an den technischen Aspekten der Lagerlogistik, wie dem Umgang mit Gabelstaplern und Warenwirtschaftssystemen. Wenn du bereits Erfahrung oder Kenntnisse in diesen Bereichen hast, erwähne sie!
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Bedeutung von Effizienz und Genauigkeit in der Lagerlogistik. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit dazu beigetragen hast, Prozesse zu optimieren oder Fehler zu vermeiden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Bücker + Essing informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik wichtig sind. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und eventuelle Erfahrungen im Umgang mit Warenwirtschaftssystemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit in der Lagerlogistik fasziniert. Gehe darauf ein, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bücker & Essing GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Bücker + Essing informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, insbesondere im Bereich der Lagerlogistik, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du mit Lagerverwaltung, Warenein- und -ausgängen umgegangen bist. Dies kann deine Fähigkeiten und dein Verständnis für die Rolle unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Logistik stellen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Logistik und den täglichen Abläufen stellst. Frage nach den verwendeten Technologien oder dem Warenwirtschaftssystem, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Körperliche Präsenz und Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der Lagerlogistik oft Teamarbeit erfordert, achte darauf, während des Interviews eine positive Körpersprache zu zeigen. Betone deine Teamfähigkeit und wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst.