Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Produkte und Maschinen im Bereich Getreideverarbeitung.
- Arbeitgeber: Bühler ist ein führendes Unternehmen in der Lebensmittel- und Mobilitätsindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, Teamevents und gesunde Mahlzeiten in der Kantine.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Nachhaltigkeit fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Ausbildung im Maschinenbau erforderlich, CAD-Kenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Internationale Reisebereitschaft von 10% wird erwartet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hier werden Sie brillieren. Sie übernehmen die Verantwortung für die Weiterentwicklung von innovativen Produkten und Maschinen im Bereich Getreideverarbeitung und Mälzerei.
- Selbständige Anwendung von Entwicklungsmethoden zur Lösungsfindung.
- Eigenständige Berechnung und Validierung von neuen Lösungen.
- Selbständige Abarbeitung der Arbeitspakete vom Konzept bis zur finalen Konstruktion (Zeichnungen, Stücklisten) inklusive der Erstellung von produktspezifischen Dokumenten.
- Geforderte Kundenadaptionen an Maschinen werden von Ihnen konzipiert und konstruktiv umgesetzt.
- Sie unterstützen mit ihrem technischen Wissen bei Kundenreklamationen.
- Sie übernehmen die Verantwortung für übergreifende Projekte zur Standardisierung und Einhaltung von Normen und Richtlinien.
- Konstanter Austausch mit unserem internationalen Team an Experten, Ingenieuren und Designern.
- Reporting an den Teamleiter R&D Lifecycle Management.
Das sind die erforderlichen Fähigkeiten:
- Abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik oder ähnliches.
- Alternativ: abgeschlossene technische Ausbildung mit Weiterbildung zum Techniker mit mehrjähriger Berufserfahrung.
- Berufserfahrung im Bereich Entwicklung und Konstruktion von Maschinen und Anlagen (Auslegeberechnungen, Maschinenelemente) wünschenswert.
- Bestenfalls Erfahrung mit Arbeitsmitteln wie CAD Autodesk Inventor, PLM Windchill, SAP sowie weiteren Konstruktionswerkzeugen (Ansys, MDesign, SimScale, ...).
- Erfahrung mit geltenden Normen und Richtlinien für Maschinen (Maschinenrichtlinie, Explosionsschutz) wünschenswert.
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Umsetzungskompetenz und Kommunikationsfähigkeit.
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Internationale Reisebereitschaft (10 %).
Das sind die Vorteile, die Sie genießen werden:
- Großartiges und dynamisches Arbeitsumfeld.
- Offene Kommunikationskultur.
- Mobiles Arbeiten (bis zu 40%).
- Teamanlässe und Events.
- Kantine mit gesunden Mahlzeiten.
- Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen.
Junior Entwicklungsingenier (m/w/d) Mechanik Arbeitgeber: Bühler GmbH, Beilngries
Kontaktperson:
Bühler GmbH, Beilngries HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Entwicklungsingenier (m/w/d) Mechanik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Maschinenbau und Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu CAD-Software und Entwicklungsmethoden übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine internationalen Erfahrungen zu sprechen. Wenn du bereits im Ausland gearbeitet oder studiert hast, betone, wie diese Erfahrungen deine Perspektive erweitert haben und wie du sie in das Team einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Entwicklungsingenier (m/w/d) Mechanik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Junior Entwicklungsingenieur zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der Maschinenentwicklung und deine Kenntnisse in CAD-Software hervor.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten beruflichen Erfahrungen hinzu, insbesondere solche, die sich auf die Entwicklung und Konstruktion von Maschinen beziehen. Zeige, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Kommunikationskompetenzen in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bühler GmbH, Beilngries vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenbau, Mechatronik und spezifischen Entwicklungsmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über CAD-Software auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Konstruktionswerkzeugen wie Autodesk Inventor und PLM Windchill vertraut bist. Du könntest nach konkreten Projekten gefragt werden, bei denen du diese Software verwendet hast, also sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Rolle erfordert ständigen Austausch mit einem internationalen Team. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich in einem multikulturellen Umfeld gearbeitet hast.
✨Vertrautheit mit Normen und Richtlinien
Informiere dich über relevante Normen und Richtlinien im Maschinenbau, insbesondere die Maschinenrichtlinie und den Explosionsschutz. Sei bereit, zu erklären, wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.