Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und pflege Stadtparks, Spielplätze und Grünanlagen in Nordhorn.
- Arbeitgeber: Die Stadt Nordhorn ist ein ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb mit Fokus auf nachhaltige Grünflächen.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie Teilnahme an Berufswettkämpfen.
- Warum dieser Job: Erlebe die Natur hautnah und trage zur Verschönerung der Stadt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Garten- und Landschaftsbau, Teamfähigkeit und Kreativität sind wichtig.
- Andere Informationen: Der Stadtpark hat das „Green Flag“-Siegel für hervorragende Pflege erhalten.
Stadt Nordhorn Fachbereich Öffentliche Flächen
– Gestaltung und Pflege des Stadtparks und weiterer Park- und Grünanlagen
– Neubau und Umgestaltung von Kinderspiel-, Bolz- und Quartiersplätzen
– Begrünung von Verkehrsflächen, Pflanzen von Bäumen und Sträuchern
– Unterhaltung kommunaler Friedhöfe und Friedhofsbetrieb Südfriedhof
– Pflege von Sportanlagen sowie Rasen- und Saatarbeiten
– Natur- und Betonsteinarbeiten
– Baumpflege und Fällungen
Besonderheiten/Auszeichnungen:
Mitglied im Prüfungsausschuss für Meister- und Gehilfenprüfungen
Mitglied in der Arbeitsgruppe „Praktische Abschlussprüfung Gärtner/Gärtnerin“
Austragungsort der praktischen Zwischenprüfung
Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb
Regelmäßige Teilnahme der Azubis am Berufswettkampf
Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
Stadtpark wurde mit dem englischen Siegel „Green Flag“ ausgezeichnet
Wir beschäftigen:
Gärtnermeister/in
Gärtner/in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Gartenbauhelfer
Friedhofsgärtner
Greenkeeper
FLL- Baumkontrolleure
Tischler
Zertifizierte Spielplatzprüfer
Ausbildungsberufe:
Gärtner/in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
#J-18808-Ljbffr
Stadt Nordhorn Fachbereich Öffentliche Flächen Arbeitgeber: Buehlerundpreuss
Kontaktperson:
Buehlerundpreuss HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stadt Nordhorn Fachbereich Öffentliche Flächen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Auszeichnungen der Stadt Nordhorn, insbesondere das 'Green Flag'-Zertifikat. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Pflege und Gestaltung von Grünflächen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Fachbereichs Öffentliche Flächen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen oder Aufgaben vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Fähigkeiten in der Gartenpflege und -gestaltung, um zu beweisen, dass du die richtige Person für den Job bist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends im Garten- und Landschaftsbau sowie über nachhaltige Praktiken. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stadt Nordhorn Fachbereich Öffentliche Flächen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Nordhorn: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Nordhorn und den Fachbereich Öffentliche Flächen. Informiere dich über aktuelle Projekte, die Gestaltung des Stadtparks und die Bedeutung der Grünanlagen für die Gemeinde.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Qualifikationen im Garten- und Landschaftsbau sowie ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit in diesem Bereich zeigt.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine praktischen Erfahrungen hervor, insbesondere in der Pflege von Grünanlagen, Baumpflege oder der Gestaltung von Spielplätzen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Buehlerundpreuss vorbereitest
✨Kenntnis der lokalen Pflanzenwelt
Informiere dich über die Pflanzen und Bäume, die in Nordhorn und den umliegenden Gebieten häufig vorkommen. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die lokale Flora hast und wie du diese in der Gestaltung und Pflege von Grünanlagen einsetzen kannst.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung vor, die deine praktischen Fähigkeiten im Garten- und Landschaftsbau demonstrieren. Dies könnte die Pflege von Sportanlagen oder die Gestaltung von Spielplätzen umfassen.
✨Engagement für Nachhaltigkeit
Da der Stadtpark mit dem 'Green Flag'-Siegel ausgezeichnet wurde, ist es wichtig, dein Interesse an nachhaltigen Praktiken im Gartenbau zu betonen. Sprich darüber, wie du umweltfreundliche Methoden in deine Arbeit integrieren würdest.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da viele Projekte im Team durchgeführt werden, solltest du deine Fähigkeiten zur Zusammenarbeit und Kommunikation betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.