Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kommunen und Private im Bau- und Architektenrecht, erstelle Verträge und führe Prozesse.
- Arbeitgeber: Dynamische Kanzlei für Öffentliches Wirtschaftsrecht im Herzen Nürnbergs.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, kollegiales Team und attraktives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Spannende und verantwortungsvolle Aufgaben in einem spezialisierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung und Fachanwaltstitel oder die Bereitschaft, diesen anzustreben.
- Andere Informationen: Eigenständiges Arbeiten in einer modernen Kanzlei.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind eine dynamische Kanzlei für Öffentliches Wirtschaftsrecht im Herzen der Nürnberger Altstadt. Die neun Berufsträger unserer Kanzlei bilden drei Praxisgruppen in den Fachrichtungen Vergaberecht, privates Bau- und Architektenrecht und Öffentliches Recht. Wir beraten Kommunen und Private u.a. im privaten Bau- und Architektenrecht, erstellen und verhandeln Verträge und führen baurechtliche Prozesse.
Wir suchen Verstärkung durch einen
für die Praxisgruppe privates Bau- & Architektenrecht
Sie verfügen vorzugsweise über Berufserfahrung und einen Fachanwaltstitel oder streben diesen zeitnah an. Sie bringen Interesse für aktuelle Themen mit, sind leistungsorientiert, haben ein sicheres Auftreten und sind bereit, sich in ein Team spezialisierter Anwälte zu integrieren.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine überdurchschnittliche Bezahlung, ein kollegiales Team, ein sehr attraktives Arbeitsumfeld mitten in der Nürnberger Altstadt und die Möglichkeit eigenständigen Arbeitens. Es erwarten Sie spannende, verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgaben.
#J-18808-Ljbffr
Rechtsanwalt für Baurecht (m/w/d) Arbeitgeber: Buehner Rae
Kontaktperson:
Buehner Rae HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt für Baurecht (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Baurecht und bringe diese in Gespräche ein. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Trends und Herausforderungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Bau- und Architektenrecht. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum du gerade in dieser Kanzlei arbeiten möchtest. Informiere dich über die Kanzlei und ihre Praxisgruppen, um zu zeigen, dass du gut zu ihrer Philosophie und ihren Werten passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt für Baurecht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Kanzlei recherchieren: Informiere dich über die Kanzlei und ihre Praxisgruppen. Besuche die Website, um mehr über deren Schwerpunkte im Baurecht und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im privaten Bau- und Architektenrecht hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung und eventuelle Fachanwaltstitel.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Kanzlei und der ausgeschriebenen Position darlegst. Gehe auf aktuelle Themen im Baurecht ein und zeige, wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Buehner Rae vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Kanzlei einen Fokus auf privates Bau- und Architektenrecht hat, solltest du dich intensiv mit relevanten Gesetzen und aktuellen Themen in diesem Bereich auseinandersetzen. Sei bereit, deine Kenntnisse in einem Gespräch zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Berufserfahrung
Wenn du bereits Berufserfahrung hast, teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit. Zeige, wie du Herausforderungen im Baurecht gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Kanzlei sucht nach jemandem, der gut ins Team passt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb eines Teams verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Kanzlei und den Aufgaben
Zeige dein Interesse an der Kanzlei, indem du gezielte Fragen zu den Praxisgruppen, den Projekten oder der Unternehmenskultur stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Kanzlei auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.