Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Wohn- und Gewerbeimmobilien und sei der Ansprechpartner für Eigentümer und Mieter.
- Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das sich auf Immobilienverwaltung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Immobilienverwaltung und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Immobilien und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine offene Unternehmenskultur und Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Unternehmen stehen wir für eine professionelle, serviceorientierte und zukunftsgerichtete Verwaltung von Wohn- und Gewerbeimmobilien. Unsere Mission: Immobilienwerte nachhaltig sichern, Eigentümer entlasten und Mietern ein zuverlässiger Ansprechpartner sein – persönlich, digital und immer mit einem offenen Ohr.
- Sie übernehmen die Verantwortung für Ihre eigenen Objekte.
- Sie zeigen Ihr Organisationstalent im Instandhaltungsmanagement, bei der Koordination von Handwerkern sowie der Auftragserteilung.
- Sie beweisen Ihr Kommunikationsgeschick in der Korrespondenz mit Mietern, Eigentümern, Behörden und Dienstleistern.
- Erfahrung in der Immobilienverwaltung oder fundierter Bau- und Sachverstand.
- Ausgeprägtes Interesse an Technologie und Digitalisierung sowie die Bereitschaft, sich in neue digitale Werkzeuge einzuarbeiten.
- Idealerweise Erfahrung in der eigenstandigen Betreuung von Immobiliengemeinschaften.
- Mehr als 28 Urlaubstage.
- Ein Team, das eng zusammenhält.
- Flexible Arbeitszeiten außerhalb von telefonischen Sprechzeiten.
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Moderne Ausstattung (Bildschirm, Laptop).
- Firmenparkplatz.
Objektmanager/in (m/w/d) Arbeitgeber: Buena
Kontaktperson:
Buena HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Objektmanager/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Immobilienverwaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Mietern und Eigentümern verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Immobilienbranche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Lösungen in der Immobilienverwaltung. Diskutiere, wie du innovative Technologien nutzen würdest, um die Effizienz und den Service für Mieter und Eigentümer zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Objektmanager/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen für die Position des Objektmanagers. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Objektmanagers wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Immobilienverwaltung und deinen Serviceansatz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie diese mit den Aufgaben des Unternehmens übereinstimmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Buena vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung einer professionellen und serviceorientierten Verwaltung von Immobilien verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Objektmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Kontakt zu Eigentümern und Mietern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und zeige, dass du ein offenes Ohr für die Anliegen anderer hast.