Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Wahlprogrammprozess und koordiniere spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Bündnis 90/Die Grünen Berlin setzt sich seit über 40 Jahren für eine grünere Stadt ein.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Einblicke in die Politik und arbeite in einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, aktiv an politischen Prozessen mitzuarbeiten und deine Ideen einzubringen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Schüler*in oder Student*in und hast Interesse an Politik.
- Andere Informationen: Das Praktikum dauert mindestens drei Monate und ist ideal für Studierende.
Wir Grüne Berlin wollen unsere Stadt noch lebens- und liebenswerter machen. Mit circa 13.000 Mitgliedern gehört Bündnis 90/Die Grünen Berlin zu einer der größten Landesverbänden der Grünen. Seit mehr als 40 Jahren arbeiten wir entschlossen und erfolgreich für die grüne Sache. Für unser engagiertes und motiviertes Team in der Landesgeschäftsstelle suchen wir Unterstützung.
Praktikum bei den Grünen
Du studierst oder bist Schüler*in, interessierst Dich für Politik und bist auf der Suche nach einem spannenden Praktikum? Dann bist Du richtig in der Grünen Landesgeschäftsstelle in Berlin. Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen können bei uns dreimonatige oder längere Pflichtpraktika machen. Aufgrund der aktuellen Situation können wir leider momentan keine Berufspraktika für Schüler*innen anbieten.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter*in Koordination Wahlprogrammprozess Wahl des Abgeordnetenhauses 2026 Arbeitgeber: Bündnis 90/Die Grünen Berlin
Kontaktperson:
Bündnis 90/Die Grünen Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Koordination Wahlprogrammprozess Wahl des Abgeordnetenhauses 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich gründlich über die aktuellen politischen Themen und Herausforderungen in Berlin. Zeige in Gesprächen, dass Du ein echtes Interesse an der grünen Politik hast und bereit bist, aktiv an Lösungen mitzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Studierenden oder Mitgliedern der Grünen. Besuche Veranstaltungen oder Diskussionsrunden, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeit der Partei zu erfahren. Diese Verbindungen können Dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere Dich ehrenamtlich in einem Projekt oder einer Initiative, die mit den Werten der Grünen übereinstimmt. Dies zeigt nicht nur Dein Engagement, sondern gibt Dir auch praktische Erfahrungen, die Du in Gesprächen hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite Dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem Du Dir überlegst, wie Deine Fähigkeiten und Interessen zur Position passen. Überlege Dir konkrete Beispiele, die Deine Eignung für die Mitarbeit im Wahlprogrammprozess unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Koordination Wahlprogrammprozess Wahl des Abgeordnetenhauses 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Grünen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Bündnis 90/Die Grünen in Berlin. Verstehe ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut informiert bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein Interesse an Politik und deine Motivation, zur grünen Sache beizutragen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, Praktika, Studienrichtungen oder ehrenamtliche Tätigkeiten zu erwähnen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bündnis 90/Die Grünen Berlin vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an der Politik
Bereite dich darauf vor, über aktuelle politische Themen zu sprechen und zeige, dass du dich aktiv mit den Zielen und Werten der Grünen auseinandersetzt. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
✨Informiere dich über die Grünen
Mach dich mit der Geschichte, den Erfolgen und den Herausforderungen von Bündnis 90/Die Grünen in Berlin vertraut. Dies wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut informiert bist.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Organisation unter Beweis stellen. Diese können dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.
✨Sei authentisch und offen
Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Motivation, bei den Grünen zu arbeiten. Authentizität kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.