Fraktionsreferent*in für den Aufgabenbereich Biodiversität und natürlichen Klimaschutz im Fachber...
Fraktionsreferent*in für den Aufgabenbereich Biodiversität und natürlichen Klimaschutz im Fachber...

Fraktionsreferent*in für den Aufgabenbereich Biodiversität und natürlichen Klimaschutz im Fachber...

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination der politischen Arbeit zu Biodiversität und Klimaschutz im Bundestag.
  • Arbeitgeber: Bündnis 90/Die Grünen setzt sich für eine nachhaltige und demokratische Gesellschaft ein.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit 30 Tagen Urlaub, Gesundheitsangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den parlamentarischen Alltag und setze dich für Umwelt- und Klimaschutz ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung in parlamentarischer Arbeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Bewerbungen sind willkommen, insbesondere von Menschen mit Behinderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen setzen wir uns für eine weltoffene, nachhaltige, freie, friedliche und demokratische Gesellschaft ein. Heute mehr denn je ist es wichtig, dass wir die Grundlagen unseres Zusammenlebens neu organisieren und dabei Wirtschaft, Ökologie und Gesellschaft in ein neues, stabileres Gleichgewicht bringen.

Der Fachbereich 2 „Ökologie“ organisiert die parlamentarische Arbeit der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen in den Themenfeldern Umwelt, Natur und Klimaschutz, Ernährung, Landwirtschaft & Tierschutz, Energie, Mobilität, Bau, Wohnen und Kommunales, Tourismus. Das Team der Abteilung bereitet die inhaltliche Positionierung der Fraktion in diesen Politikfeldern vor.

Wir suchen schnellstens als Verstärkung unseres Teams eine*n Fraktionsreferent*in für den Aufgabenbereich Biodiversität und natürlichen Klimaschutz im Fachbereich 2 (Ökologie).

Das erwartet Sie:

  • Umfassende Koordination der fachpolitischen Arbeit in der Fraktion, im Fachbereich 2, in der Arbeitsgruppe Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit und themenbezogen mit anderen Facharbeitsgruppen.
  • Fachliche Unterstützung des Fachbereichs und der Abgeordneten bei der Erarbeitung von parlamentarischen Initiativen, Positionspapieren, politischen Stellungnahmen.
  • Beratung der Fraktion, Förderung der fachlichen Diskussion und Weiterentwicklung politischer Ansätze in den Politikbereichen Biodiversität, Naturschutz, natürlicher Klimaschutz und natürliche Klimavorsorge.
  • Mitwirkung an den Verfahrensabläufen der Fraktion und des Parlaments.
  • Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit, inkl. Fachveranstaltungen sowie inhaltliche Betreuung des fachpolitischen Themenportals des Internetauftritts der Fraktion.
  • Kontaktpflege zu Fachöffentlichkeit sowie relevanten politischen Akteuren.
  • Unterstützung des Informationsaustauschs und der politischen Abstimmung mit Länderministerien, den Landtagsfraktionen und der Grünen Fraktion im Europäischen Parlament.
  • Bearbeitung von Korrespondenz und Bürgeranfragen.

Wir wünschen uns:

  • Mehrjährige Berufserfahrung und ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation in den einschlägigen Bereichen.
  • Politisches Urteilsvermögen und breite fachliche Kompetenz in den Bereichen Biodiversität, Naturschutz, natürlicher Klimaschutz und natürliche Klimavorsorge.
  • Erfahrungen in der parlamentarischen Arbeit.
  • Gute Kontakte in die einschlägigen Umwelt- und Naturschutzverbände.
  • Kompetenz in der Organisation von effizienten Koordinations-, Arbeits- und Entscheidungsprozessen in größeren Gruppen.
  • Gute Kenntnisse der grünen Programmatik sowie Sympathie und Aufgeschlossenheit für bündnisgrüne Politik.
  • Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit.
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit.
  • Kenntnisse im Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln.

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine Vollzeitstelle (38,5 Std./Woche), die bis zum Ende der 21. Wahlperiode befristet ist. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD/Bund.
  • Attraktive Gesundheitsangebote, regelmäßige Mitarbeiter*innengespräche, Weiterbildung, betriebliche Altersvorsorge, vertrauensbasierte Arbeitszeiterfassung, ein Patenprogramm und 30 Tage Jahresurlaub.
  • Einen spannenden, abwechslungsreichen und sinnstiftenden Aufgabenbereich im Herzen des parlamentarischen Alltags.
  • Ein herzliches und aufgeschlossenes Team.

Die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen strebt eine gleichmäßige Geschlechterverteilung bei der Stellenbesetzung an. Wir begrüßen Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, jeden Alters, aller Nationalitäten, aller Religionen, aller sexueller Identitäten und unterschiedlichster Berufserfahrungen. Die Bewerbung von Menschen aus nicht akademischen Familien und von Menschen mit Behinderungen ist ausdrücklich erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Arbeitsort ist Berlin.

Die Vorstellungsgespräche sollen voraussichtlich am 22.08.25 stattfinden. Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung über den "Ich bin interessiert"-Button.

Fraktionsreferent*in für den Aufgabenbereich Biodiversität und natürlichen Klimaschutz im Fachber... Arbeitgeber: Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

Die Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für eine nachhaltige und demokratische Gesellschaft einsetzt. Mit einem engagierten Team in Berlin bieten wir nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich Biodiversität und Klimaschutz, sondern auch attraktive Benefits wie Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsangebote und ein herzliches Arbeitsumfeld. Wir fördern die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen und legen großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit.
B

Kontaktperson:

Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fraktionsreferent*in für den Aufgabenbereich Biodiversität und natürlichen Klimaschutz im Fachber...

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Biodiversität und Klimaschutz zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Netzwerk zu erweitern und wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen.

Informiere dich über aktuelle Themen

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Umwelt- und Klimapolitik auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, Studien und Berichte, um fundierte Gespräche führen zu können und deine Expertise zu zeigen.

Engagiere dich ehrenamtlich

Überlege, ob du dich in einer Organisation oder einem Projekt engagieren kannst, das sich mit Biodiversität oder Klimaschutz beschäftigt. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen und Kontakte in diesem Bereich.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Biodiversität und Klimaschutz überzeugend präsentieren kannst. Bereite Antworten auf häufige Fragen vor und denke an Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fraktionsreferent*in für den Aufgabenbereich Biodiversität und natürlichen Klimaschutz im Fachber...

Politisches Urteilsvermögen
Fachliche Kompetenz in Biodiversität und Naturschutz
Erfahrung in parlamentarischer Arbeit
Kenntnisse der grünen Programmatik
Organisation von Koordinations- und Entscheidungsprozessen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Netzwerkfähigkeiten zu Umwelt- und Naturschutzverbänden
Schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position als Fraktionsreferent*in. Betone deine Erfahrungen im Bereich Biodiversität und Klimaschutz sowie deine Kenntnisse über die grüne Programmatik.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante berufliche Stationen hinzu, die deine Fähigkeiten in der parlamentarischen Arbeit und im Umweltbereich unterstreichen. Zeige, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion vorbereitest

Informiere dich über die Fraktion

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und aktuellen politischen Positionen, insbesondere im Bereich Biodiversität und Klimaschutz. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in der parlamentarischen Arbeit oder im Bereich Naturschutz unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenz zu untermauern und machen deine Antworten greifbarer.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Fraktionsreferent*in für den Aufgabenbereich Biodiversität und natürlichen Klimaschutz im Fachber...
Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion
B
  • Fraktionsreferent*in für den Aufgabenbereich Biodiversität und natürlichen Klimaschutz im Fachber...

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-10

  • B

    Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>