Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination der politischen Arbeit und Medienarbeit für den stellvertretenden Bundesvorsitzenden.
- Arbeitgeber: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist eine lebendige politische Partei in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 10 Tage Bildungsurlaub und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die europäische Politik mit und arbeite in einem dynamischen Team für grüne Werte.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in relevanten Fächern und starkes politisches Interesse.
- Andere Informationen: Die Stelle endet voraussichtlich am 15.11.2026 und fördert Vielfalt und Inklusion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Büroleitung des stellvertretenden Bundesvorsitzenden
Festanstellung,Vollzeit· Berlin
Einleitung
Wir suchen Dich, schnellstmöglich, als Büroleitung unseres stellvertretenden Bundesvorsitzenden und Koordination für Europa und Internationales Sven Giegold. Du wirst im Team mit Sven, einer Assistenz, einer studentischen Hilfskraft und einem großen Netzwerk in Partei, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammenarbeiten.
Wir arbeiten als Teil der bunten und lebendigen bündnisgrünen Bundesgeschäftsstelle in Berlin. Svens politische Schwerpunkte sind: Grüne Wirtschafts- und Finanzpolitik, Ökologiepolitik, Europäische Demokratie, der Europäische Green Deal, Bürokratieabbau. Besonderer Schwerpunkt liegt auf der Stärkung von Bündnis90/Die Grünen als Europapartei. Sven hat zudem ein Faible für Campaigning und Webinare.
Deine Aufgaben umfassen insbesondere:
- Koordination und Begleitung der gemeinsamen politischen Arbeit im bündnisgrünen Bundesvorstand
- Aufbereitung von Fachinformationen, Konzeption, Formulierung und interne Abstimmung Initiativen, Strategiepapieren, Fachartikeln
- Mitwirkung in fachlichen und politischen Netzwerken in Deutschland und Europa
- Medienarbeit und Social-Media-Arbeit
Das kannst Du von uns erwarten:
- Wir bieten Dir eine verantwortungsvolle, vielseitige Tätigkeit, die Mitbestimmung fördert
- Wir organisieren neben einem ausführlichen Onboarding ein Pat*innenprogramm zur Orientierung
- Wir garantieren Dir 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche und flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf, inklusive Homeoffice-Möglichkeit
- Wir bieten doppelt so viel Bildungsurlaub als üblich, nämlich 10 Tage pro Jahr und fördern gezielt Deine Teilnahme an betrieblichen und individuellen Weiterbildungen
- Bei uns hast Du die Möglichkeit zum Jobshadowing und bekommst damit nach Möglichkeit auch Einblicke in politische Büros und alle Bereiche der Bundesgeschäftsstelle
- Wir haben eine betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote, wie etwa Yoga und das Angebot zur anonymen psychologischen Beratung
- Bei uns bekommst Du ein BVG-Firmenticket, welches wir mit 30€ fördern
Das bringst Du mit:
- Du hast mindestens eine abgeschlossenes Studium der Wirtschafts-, Politik-, Europa-, Rechtswissenschaften oder verwandten Fächern
- Starkes politisches Interesse und Motivation, an einem vereinten Europa und der sozial-ökologischen Transformation zu arbeiten
- Du hast idealerweise eigene Erfahrung in politischem, kirchlichem, gewerkschaftlichem oder zivilgesellschaftlichem Engagement
- Du fühlst Dich mit grünen Werten verbunden
- Englisch verhandlungssicher, weitere Fremdsprachen von Vorteil
Weitere Informationen
Die Stelle ist an den stellvertretenden Bundesvorstand gebunden und endet somit spätestens nach Ausübung des Amtes, voraussichtlich zum 15.11.2026.
Wir arbeiten angelehnt an den TVöD und dotieren diese Stelle mit der Entgeltgruppe 13.
Die Stufenzuordnung richtet sich auch in Anlehnung an den TVöD.
Als Bundesgeschäftsstelle sind wir Servicecenter, Sprachrohr und Ideenschmiede für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Im Mittelpunkt unserer Politik und der Arbeit in der Bundesgeschäftsstelle steht der Mensch in seiner Würde und Freiheit. Das bedeutet Beteiligung, Gestaltung und Erneuerung.
Darum suchen wir Menschen wie Dich.
Als Bundesgeschäftsstelle fördern wir Vielfalt. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Perspektiven, Erfahrungen und Lebenswegen. Wir möchten insbesondere Menschen mit Diskriminierungserfahrung(en) einladen, sich bei uns zu bewerben. Als Partei streben wir eine angemessene Stellenverteilung zwischen den Geschlechtern an, Bewerbungen von Frauen und Eltern sind daher besonders erwünscht. Wir sehen uns der Inklusion verpflichtet und freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
#J-18808-Ljbffr
Büroleitung des stellvertretenden Bundesvorsitzenden Arbeitgeber: Bündnis 90/Die Grünen
Kontaktperson:
Bündnis 90/Die Grünen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Büroleitung des stellvertretenden Bundesvorsitzenden
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Politik oder im zivilgesellschaftlichen Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen politischen Themen, die Sven Giegold und die Grünen beschäftigen. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch gut informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich aktiv in politischen oder sozialen Projekten. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend und zeigen dein Engagement für grüne Werte und die europäische Zusammenarbeit.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen politischen Ansichten vor. Sei bereit, deine Verbindung zu den Werten der Grünen klar und überzeugend darzulegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Büroleitung des stellvertretenden Bundesvorsitzenden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Partei: Beginne mit einer gründlichen Recherche über BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Verstehe ihre politischen Schwerpunkte, insbesondere im Bereich der grünen Wirtschafts- und Finanzpolitik sowie der europäischen Demokratie.
Betone Deine Motivation: In Deinem Bewerbungsschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du an der Position interessiert bist und wie Deine Werte mit den grünen Idealen übereinstimmen. Zeige Dein starkes politisches Interesse und Deine Motivation für eine sozial-ökologische Transformation.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen in politischem, kirchlichem oder zivilgesellschaftlichem Engagement hervorhebst. Dies zeigt, dass Du die nötigen Fähigkeiten und das Verständnis für die Aufgaben mitbringst.
Prüfe Deine Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, solltest Du dies in Deiner Bewerbung klar angeben. Wenn Du weitere Fremdsprachen sprichst, erwähne diese ebenfalls, um Deine Vielseitigkeit zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bündnis 90/Die Grünen vorbereitest
✨Verstehe die politischen Schwerpunkte
Mach dich mit den politischen Schwerpunkten von Sven Giegold vertraut, insbesondere in Bezug auf grüne Wirtschafts- und Finanzpolitik sowie den Europäischen Green Deal. Zeige im Interview, dass du ein starkes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, aktiv daran zu arbeiten.
✨Bereite Beispiele für Engagement vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem eigenen politischen, kirchlichen oder zivilgesellschaftlichen Engagement, die deine Motivation und Erfahrung unterstreichen. Diese Geschichten können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du im Team mit Sven und anderen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da Englisch verhandlungssicher sein sollte und weitere Fremdsprachen von Vorteil sind, sei bereit, deine Sprachkenntnisse im Interview zu demonstrieren. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Position nutzen kannst, um internationale Netzwerke zu stärken.