Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Fundraising-Projekte und arbeite mit Partnern zusammen.
- Arbeitgeber: Bündnis Entwicklung Hilft unterstützt Menschen in Not durch humanitäre Hilfe und langfristige Veränderungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied in der Welt und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung im Fundraising oder Marketing erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit der Möglichkeit zur Entfristung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Verstärkung für das Fundraising-Team als
Referent*in Fundraising
in unserer Geschäftsstelle in Berlin.
Bündnis Entwicklung Hilft – Gemeinsam für Menschen in Not e.V. ist ein Zusammenschluss der deutschen Hilfswerke Brot für die Welt, Christoffel-Blindenmission, DAHW, German Doctors, Kindernothilfe, medico international, Misereor, Oxfam, Plan International, terre des hommes und Welthungerhilfe. Bei Katastrophen und Krisen leisten wir humanitäre Hilfe und fördern langfristige Veränderungen. Darüber hinaus macht das Bündnis auf entwicklungspolitische Herausforderungen aufmerksam, unterstützt eine realitätsnahe Berichterstattung über Katastrophen und sensibilisiert die Öffentlichkeit für die vielschichtigen Ursachen von Krisen und Katastrophen.
None
- Eigenverantwortliches Management eines jährlichen Fundraising-Projekts mit einer großen Medienanstalt
- Akquise, Aufbau, Entwicklung und nachhaltige Betreuung von Formaten im Bereich Groß- und Unternehmensspenden
- Zusammenarbeit mit Bündnis- und Kooperationspartnern sowie mit Dienstleistern
- Erstellung von Wirkungsberichten und Reports zu Spendenaufkommen und Fundraising-Maßnahmen
- Inhaltliche und konzeptionelle Betreuung unserer Publikationen und Social-Media-Kanäle
None
- Abgeschlossenes Studium und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Marketing / Kommunikation / Fundraising im Non-Profit Bereich
- Projektmanagementkenntnisse und sicherer Umgang mit entsprechenden Tools
- Erfahrung in der Erstellung zielgruppengerechter Inhalte, z.B. Fundraising-Events, Marketing-Strategien, postalische Mailings, Begleit- und Dankschreiben
- Erfahrung in der Erstellung von Reports und Wirkungsberichten für relevante Stakeholder:innen
- Kommunikationstalent, sehr gutes Selbst- und Zeitmanagement sowie strukturierte und selbständige Arbeitsweise
- Kenntnisse in der Budgetplanung und im Umgang mit Dienstleistern und Agenturen
None
- Eine spannende Tätigkeit in einem sinnstiftenden Kontext
- Motivierte Kolleg:innen mit viel Teamgeist
- Attraktive Homeoffice-Regelungen
- Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Möglichkeiten zur Weiterbildung
- Tariflicher Urlaub von 30 Tagen (bei einer 5-Tage-Woche)
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Vergütung in Anlehnung an die Entgeltgruppe TVöD 12 Bund
None
Die Stelle hat einen Umfang von 75 % mit Möglichkeit zur Aufstockung auf 100%. Sie ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Entfristung wird angestrebt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf sowie Angaben zu Ihrem möglichen Arbeitsbeginn. Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 30. KW stattfinden.
Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen als eine PDF-Datei bis zum 13. Juli 2025 an Sandra Kirsch unter bewerbung@entwicklung-hilft.de.
>
Kontaktperson:
Bündnis Entwicklung Hilft - Gemeinsam für Menschen in Not e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent*in Fundraising
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Fundraising-Bereich zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Non-Profit-Organisationen konzentrieren, und nimm aktiv daran teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über die Organisation
Setze dich intensiv mit den Werten und Projekten von Bündnis Entwicklung Hilft auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Herausforderungen der Organisation verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Fundraising und Projektmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Zeitmanagement betreffen.
✨Zeige deine Leidenschaft für den sozialen Sektor
Lass deine Begeisterung für die Arbeit im Non-Profit-Bereich durchscheinen. Teile persönliche Erfahrungen oder Engagements, die deine Motivation für die Stelle als Referent*in Fundraising verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Fundraising
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Fundraising und deine Motivation, bei Bündnis Entwicklung Hilft zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Bereich Fundraising, Marketing und Kommunikation sowie deine Projektmanagementkenntnisse.
Relevante Erfahrungen hervorheben: Stelle sicher, dass du relevante Erfahrungen, wie die Erstellung von Reports und Wirkungsberichten oder die Betreuung von Fundraising-Events, klar und prägnant darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 13. Juli 2025 einreichst. Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und sende sie als eine PDF-Datei an die angegebene E-Mail-Adresse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bündnis Entwicklung Hilft - Gemeinsam für Menschen in Not e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Fundraising und Marketing. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Erfolge und Herausforderungen in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnis über die Organisation
Informiere dich gründlich über das Bündnis Entwicklung Hilft und seine Partner. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kommunikation ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du während des Interviews klar und strukturiert sprechen. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zu den Teamdynamiken und Projekten stellst. Dies zeigt, dass du teamorientiert bist und Wert auf Kooperation legst.