Referent*in Justitiariat in Teilzeit (ca. 80%)
Referent*in Justitiariat in Teilzeit (ca. 80%)

Referent*in Justitiariat in Teilzeit (ca. 80%)

Berlin Teilzeit 40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support legal inquiries for various departments and assist regional associations.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on organizational and political work.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 31 vacation days, and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Make a real impact while growing your legal expertise in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have at least one completed legal state exam and a passion for helping others.
  • Andere Informationen: Position is initially limited to two years with potential for extension.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Dich ab dem 1. Mai 2025 für das Justitiariat. Du wirst mit einem kleinen Team des Justitiariats den Vorstand, Bereiche wie Presse, Campaigning oder Fundraising bei juristischen Fragen unterstützen – ein breites Spektrum an Themen der organisatorischen und politischen Arbeit. Ebenso wirkst du in die Landesverbände hinein, denen du als Ansprechpartner*in, Konfliktmanager*in, Krisenberater*in und Sparringspartner*in in allen Arbeits- und Lebenslagen zur Verfügung stehst. Je nach Kenntnisstand (Anzahl Examina und Berufserfahrung) arbeitest du in Absprache oder mit Anleitung im Justitiariat als Teil des Bereichs Verwaltung & Finanzen.

Aufgaben

  • Du betreust Vertragsabschlüsse der Bundesgeschäftsstelle, berätst Kolleg*innen bei der Risikoabwägung, erforschst ihr Anliegen und gestaltest Entwürfe nach ihren Bedarfen.
  • Du begleitest die Beratung der Landesgeschäftsführenden in Satzungsgestaltungsfragen, erstellst Kurzgutachten bei Auslegungsproblemen und erarbeitest Hilfestellungen für zivilrechtliche Fragen von „A“ wie Arbeitsrecht bis „Z“ wie Zivilprozessordnung.
  • Du bist vertrauensvolle Ansprechpartner*in für unsere Mitarbeiter*innen zu rechtlichen Leitplanken ihrer Arbeit, fühlst dich in Problemlagen ein und bist initiativ bei der Lösung.
  • Du bist auch mal bereit, dich für uns zu streiten, sei es Ansprüche, die gegen einen Ortsverband geltend gemacht werden, auf ihre Erfolgsaussichten zu prüfen oder ein Schiedsgerichtsschriftsatz zu ergänzen bzw. Verfahren selbst zu führen.
  • Du trägst durch Texte, Schulungen und Gespräche dazu bei, den politischen Akteur*innen ihre rechtlichen Spielräume und Grenzen nahezubringen, um ihnen die bestmögliche Ausgangsposition für eine erfolgreiche Arbeit zu ermöglichen.

Qualifikation

  • Du hast mindestens ein abgeschlossenes juristisches Staatsexamen.
  • Du magst Menschen und gehst diskret und flexibel mit ihnen und ihren Anliegen um.
  • Du hast Lust, dich fachlich weiterzuentwickeln und in einem dynamischen Umfeld deinen Verantwortungsbereich auszubauen.
  • Du bist in der Lage, dich selbst zu organisieren, dir Aufgaben zu suchen und behältst dabei den Überblick.
  • Du bist mutig und strahlst Sicherheit aus, auch wenn du auf die meisten Fragen im ersten Moment die Antwort nicht kennst.
  • Du fühlst dich mit grünen Werten verbunden.

Benefits

  • Dein Arbeitsplatz wird mit Blick auf Aufgaben, Tätigkeitsbeginn und Stellenumfang – in dem hier beschriebenen Rahmen – mit dir anhand deines Ausbildungs- bzw. Karrierefortschritt abgestimmt.
  • Wir bieten Dir eine verantwortungsvolle, vielseitige Tätigkeit, die Mitbestimmung fördert.
  • Wir organisieren neben einem ausführlichen Onboarding ein Pat*innenprogramm zur Orientierung.
  • Wir garantieren Dir (anteilig) 31 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf, inklusive Homeoffice-Möglichkeit.
  • Wir bieten doppelt so viel Bildungsurlaub als üblich, nämlich 10 Tage pro Jahr und fördern gezielt deine Teilnahme an betrieblichen und individuellen Weiterbildungen.
  • Bei uns hast du die Möglichkeit zum Jobshadowing und bekommst damit nach Möglichkeit auch Einblicke in politische Büros und alle Bereiche der Bundesgeschäftsstelle.
  • Wir haben eine betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote, wie etwa Yoga und das Angebot zur anonymen psychologischen Beratung.
  • Bei uns bekommst du ein BVG-Firmenticket, welches wir mit 30€ fördern.

Es handelt sich um eine zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle am Standort Berlin. Die Vergütung erfolgt angelehnt an TVöD Bund E12 (1. Examen) bzw. E13 (2. Examen) unter Berücksichtigung deiner Vorerfahrung im Rahmen der Erfahrungsstufe.

Wir freuen uns schon jetzt über deine Bewerbung und sind gespannt zu erfahren, warum unser Job so gut zu dir passt. Bitte bewirb dich bis zum 28.02.2025 .

Wir sichten die eingegangenen Bewerbungen laufend mit der Möglichkeit, dich bereits während der Dauer der Ausschreibung zum Bewerbungsgespräch einzuladen.

#J-18808-Ljbffr

Referent*in Justitiariat in Teilzeit (ca. 80%) Arbeitgeber: Bündnis90/Die Grünen

Als Referent*in im Justitiariat bieten wir Dir eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, das von Mitbestimmung und Teamarbeit geprägt ist. Unser Standort in Berlin ermöglicht Dir nicht nur flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten mit 10 Tagen Bildungsurlaub pro Jahr. Wir legen großen Wert auf Deine persönliche und fachliche Entwicklung und unterstützen Dich durch ein Pat*innenprogramm sowie Gesundheitsangebote, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu fördern.
B

Kontaktperson:

Bündnis90/Die Grünen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in Justitiariat in Teilzeit (ca. 80%)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen rechtlichen Herausforderungen und Themen, die für die Organisation relevant sind. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im Justitiariat oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder rechtliche Fragestellungen bearbeitet hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die grünen Werte und die Mission der Organisation. Eine persönliche Verbindung zu den Werten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Justitiariat in Teilzeit (ca. 80%)

Juristische Fachkenntnisse
Vertragsrecht
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktmanagement
Krisenberatung
Flexibilität
Selbstorganisation
Analytisches Denken
Teamarbeit
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Empathie
Initiative
Politisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Justitiariats passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Werte des Unternehmens eingeht. Zeige, warum du eine gute Ergänzung für das Team bist und wie du zur Unterstützung der verschiedenen Bereiche beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine juristischen Qualifikationen sowie relevante Erfahrungen im Umgang mit rechtlichen Fragestellungen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten als Konfliktmanager*in und Krisenberater*in unter Beweis stellen.

Achte auf die Fristen: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis zum 28.02.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bündnis90/Die Grünen vorbereitest

Bereite dich auf juristische Fragestellungen vor

Da die Position im Justitiariat eine Vielzahl von rechtlichen Themen abdeckt, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Bereichen wie Arbeitsrecht oder Zivilprozessordnung demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle wirst du als Ansprechpartner*in für verschiedene Bereiche fungieren. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur klaren und einfühlsamen Kommunikation zu zeigen. Übe, wie du komplexe rechtliche Konzepte einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten die Informationen verstehen.

Sei bereit, über Konfliktmanagement zu sprechen

Da du auch als Konfliktmanager*in agieren wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für Situationen parat hast, in denen du erfolgreich Konflikte gelöst hast. Überlege dir Strategien, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um Probleme zu identifizieren und Lösungen zu finden.

Demonstriere deine Flexibilität und Selbstorganisation

Die Stelle erfordert eine hohe Eigenverantwortung und die Fähigkeit, sich selbst zu organisieren. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit deine Aufgaben priorisiert und organisiert hast, um in einem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein.

Referent*in Justitiariat in Teilzeit (ca. 80%)
Bündnis90/Die Grünen
B
  • Referent*in Justitiariat in Teilzeit (ca. 80%)

    Berlin
    Teilzeit
    40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-14

  • B

    Bündnis90/Die Grünen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>