Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe eine spannende 3-jährige Ausbildung im Hotelbetrieb mit praktischen Einblicken in alle Bereiche.
- Arbeitgeber: Das Bürgenstock Resort ist ein ikonisches Schweizer Hotel mit atemberaubender Aussicht und erstklassiger Gastfreundschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Rabatte auf Hotelübernachtungen, Restaurants und Unterstützung für deinen Arbeitsweg.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem inspirierenden Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und internationalem Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Freude am Umgang mit Menschen, Sprachgewandtheit in Deutsch und Englisch sowie Flexibilität mitbringen.
- Andere Informationen: Nutze digitale Tools für deinen Dienstplan und erlebe legendäre Aussichten während deiner Ausbildung.
Eine Ikone unter den Schweizer Hotels: 1873 begann die Geschichte des Bürgenstock Resort Lake Lucerne – eine Geschichte, die bis heute beeindruckt und berührt. Hoch oben auf dem Bürgenberg liegt eine Oase der Entspannung und ein Ort erstklassiger Gastfreundschaft. Das Bürgenstock Resort und seine rund 700 Mitarbeitenden aus 54 Nationen bietet den perfekten Rahmen für schillernde Momente, die in Erinnerung bleiben. Unser Resort liegt auf dem Bürgenstock 500 Meter über dem Vierwaldstättersee, mit atemberaubender Aussicht auf die umliegende Zentralschweiz. Nahe der Stadt Luzern laden unsere zwei 5-Sterne Hotels, das Bürgenstock Hotel & Alpine Spa und das Waldhotel by Bürgenstock, und die Taverne 1879 (3*) Gäste aus der Schweiz und aller Welt zu einem exklusiven Aufenthalt in einzigartigen Atmosphäre ein. In den preisgekrönten Spas lassen die Gäste die Seele baumeln, die zehn Restaurants, Lounges und Bars lassen keine kulinarischen Wünsche offen. Ab August 2026 suchen wir neue Lernende für die Lehrstelle Hotel-Kommunikationsfachmann /-frau EFZ Das erwartet dich – 3 Jahre Ausbildung in einem führenden Luxus-Destination-Resort mit Abschluss eines eidg. Fähigkeitszeugnisses EFZ – Praktische Einblicke in allen Bereichen des Hotelbetriebs mit Fokus auf den Bereichen Front Office, Housekeeping, Service und Küche – Aktive Mitarbeit in allen Teams – vom Check-In am Front Office, Kaffee Service im Frühstück, bis zur Reinigung der Zimmer und der Zubereitung von Speisen – Wöchentlicher Besuch der Berufsschule – Spannende Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten während und nach der Ausbildung Das bist du – Freude im Umgang mit vielen Menschen, fremden Kulturen und Sprachen in einem grossen Unternehmen – Mündliche und schriftliche Sprachgewandtheit in Deutsch und Englisch, weitere Sprachen von Vorteil – Flexibilität und Belastbarkeit auch in hektischen Situationen – Grosse Zuverlässigkeit, hohes Verantwortungsbewusstsein und selbstsicheres Auftreten – Zielstrebigkeit und Lernbereitschaft, um die spezifischen Fähigkeiten und Kenntnisse in den Abteilungen zu erwerben – Erfolgreich abgeschlossene Sekundarschule auf oberer Stufe Starte deine Zukunft bei uns Bei uns wird's nie langweilig: Dich erwartet eine sehr abwechslungsreiche Ausbildung, in der du regelmässig die Abteilungen und Teams wechselst, viel lernst und im Anschluss durchstarten kannst. Du arbeitest mit Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Kulturen zusammen, brauchst deine Sprachkenntnisse richtig oft und profitierst von vielen Extras: – Rabatte in unseren Restaurants, auf Hotelübernachtungen (auch für deine Familie!) und weitere Aktivitäten in der Zentralschweiz – Vergünstigter Arbeitsweg : Wir unterstützen dich finanziell bei deiner Anreise mit dem öffentlichen Verkehr – Digitale Tools : Deinen Dienstplan siehst du bequem auf dem Handy (Favur App) und mit der Beekeeper App bleibst du immer top informiert – Ein Arbeitsplatz mit legendären Aussichten : Starte deine Karriere mit einer Berufslehre auf dem Bürgenstock und werde Teil der über 150-jährigen inspirierenden Pionier-Geschichte Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben und Foto. BÜRGENSTOCK HOTELS AG Frau Kathrin Vontobel | Training Manager Bürgenstock 30 6363 Obbürgen +41 41 612 61 79 kathrin.vontobel@burgenstockresort.com jetzt bewerbenzurück zum StellenmarktzurückInserat drucken
Lehrstelle Hotel-Kommunikationsfachmann /-frau EFZ Arbeitgeber: Bürgenstock Hotels AG

Kontaktperson:
Bürgenstock Hotels AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Hotel-Kommunikationsfachmann /-frau EFZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Geschichte und die Werte des Bürgenstock Resorts. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Sprachkenntnisse aktiv! Da das Resort internationale Gäste empfängt, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, dich in verschiedenen Sprachen zu verständigen. Übe deine Englischkenntnisse und vielleicht auch eine weitere Sprache, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit in stressigen Situationen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika zu nennen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Bürgenstock Resorts. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch, was dir einen Vorteil verschaffen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Hotel-Kommunikationsfachmann /-frau EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Bürgenstock Resort und seiner Geschichte auseinandersetzen. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um diese in deinem Motivationsschreiben zu reflektieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Hotelbranche und den Umgang mit Menschen zum Ausdruck bringst. Betone deine Sprachkenntnisse und deine Flexibilität, die für die Stelle wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Lehrstelle als Hotel-Kommunikationsfachmann/-frau wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich eines aktuellen Fotos. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung über die Website von StudySmarter einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bürgenstock Hotels AG vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über das Bürgenstock Resort und seine Geschichte. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, im Gespräch authentisch zu wirken.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da die Stelle einen Umgang mit verschiedenen Kulturen erfordert, solltest du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch betonen. Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne diese ebenfalls!
✨Zeige deine Flexibilität
Das Hotelgeschäft kann hektisch sein. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast. Das zeigt, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Entwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung.