Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Maschinen und Fertigungsanlagen herstellt und optimiert.
- Arbeitgeber: BÜRGER GmbH ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das Maultaschen und Eierspätzle herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Azubiausflüge, Gesundheitsmaßnahmen, Jobrad und mehr!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und persönlicher Betreuung.
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss sowie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte eine qualifizierte Ausbildung mit über 1.000 € Ausbildungsvergütung und 30 Tagen Urlaub.
Duale Ausbildung Stadt Crailsheim Verdiene deine Brötchen mit Maultaschen! BÜRGER GmbH Co. & KG ist mehr als ein führendes Unternehmen in seiner Branche – sie bewahrt ein schwäbisches Kulturgut, nämlich die Maultaschen. Seit 90 Jahren stellt der Familienbetrieb Maultaschen, Eierspätzle und Co. mit Leidenschaft her und hat noch Wachstumsziele vor sich. Wir stehen für sowohl Innovation und Entwicklung als auch für ein kollegiales Arbeitsumfeld. Wenn das genau deinen Geschmack trifft, komm gern zu uns und werde ein Teil von BÜRGER! Weshalb BÜRGER? Bei uns wirst du persönlich und kompetent durch erfahrene Ausbilder betreut. Wir bieten dir abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten in einem dynamischen wachsenden Familienunternehmen. Wir vermitteln dir die Qualifikationen, die du für ein späteres Berufsleben brauchst. Mehr noch: Neben den beruflichen Fachkenntnissen erwirbst du auch persönliche und soziale Kompetenzen. Mit diesem\“Rundum\“-Paket wirst du für deine berufliche Karriere bestens vorbereitet. Was wir bieten: (Azubiausflüge, Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmaßmahmen, Mitarbeiter-Events, Geburstagsgeschenk, Jobrad, Urlaubs-/Weihnachtsgeld, u.v.m.) Beschreibung Verdiene deine Brötchen mit Maultaschen! Als Industriemechaniker*in lernst du während deiner Ausbildung, wie du Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Fertigungsanlagen herstellst, einrichtest oder umbaust. Du überwachst und optimierst Fertigungsprozesse und übernimmst Reparatur-, Instandhaltungs- und Wartungsaufgaben. Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre. Dir bieten wir: persönliche Betreuung durch kompetente Ausbilder abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten in einem dynamisch wachsenden Familienunternehmen eine flache Unternehmenshierarchie mit kurzen Entscheidungswegen kostenlose Parkplätze Mitarbeiterrabatt ein modernes Arbeitsumfeld Voraussetzungen Hauptschulabschluss Realschulabschluss Freude im Umgang mit Menschen und Lebensmitteln Freundlichkeit Teamfähigkeit Zuverlässigkeit Einsatzbereitschaft Bereitschaft zu einer hohen Identifikation mit dem Unternehmen Selbstständigkeit Benefits Firmenfitness Vermögenswirksame Leistungen Bereitstellung der Berufsbekleidung Betriebsarzt Parkplatz Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung Familiäres Betriebsklima Wir helfen dir bei den Prüfungen Du verdienst schon in der Ausbildung gutes Geld Eine qualifizierte Ausbildung in einem Betrieb, bei dem die Ausbildung einen hohen Stellenwert genießt Qualifizierte Ansprechpartner, die Dir während der gesamten Ausbildungszeit bei Fragen rund um die Ausbildung zur Verfügung stehen langfristige berufliche Perspektive über 1.000 € Ausbildungsvergütung Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen feste Ansprechpartner während Ausbildung Qualifizierte Ausbilder Geregelte Arbeitszeiten und mindestens 30 Tage Urlaub Tiefe Einblicke in die Praxis 30 Tage Urlaub Vergünstigtes Mittagessen gute Zukunftsperspektiven in einer krisensicheren Branche Informationen über den Beruf Berufsfeld: Technik, Technologiefelder
Ausbildung: Industriemechaniker/-in (m/w/d) Arbeitgeber: BÜRGER GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
BÜRGER GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Industriemechaniker/-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BÜRGER GmbH Co. & KG und ihre Produkte, insbesondere über Maultaschen und Eierspätzle. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Tradition und den Werten des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den Ausbildungsinhalten und den Möglichkeiten, eigene Ideen einzubringen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Ausbildung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Einsatzbereitschaft und Selbstständigkeit, indem du im Gespräch erläuterst, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Industriemechaniker/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über BÜRGER GmbH Co. & KG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Geschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur von BÜRGER.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Industriemechaniker*in klar darlegen. Betone, warum du dich für BÜRGER entschieden hast und welche persönlichen Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass du deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Freude am Umgang mit Menschen und Lebensmitteln betonst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BÜRGER GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über BÜRGER GmbH Co. & KG informieren. Verstehe ihre Produkte, insbesondere die Maultaschen, und ihre Unternehmensphilosophie. Zeige im Gespräch, dass du Interesse an der Geschichte und den Werten des Unternehmens hast.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Industriemechaniker handelt, ist es wichtig, praktische Beispiele für deine Fähigkeiten und Erfahrungen vorzubereiten. Überlege dir Situationen, in denen du Teamarbeit, Zuverlässigkeit oder Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Du könntest nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung oder dem Arbeitsumfeld fragen.
✨Erscheine pünktlich und angemessen
Pünktlichkeit ist ein Zeichen von Respekt und Professionalität. Achte darauf, dass du rechtzeitig zum Interview erscheinst. Kleide dich angemessen, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen – auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig.