Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in (m/w/d) ab 01.09.2026
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in (m/w/d) ab 01.09.2026

Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in (m/w/d) ab 01.09.2026

Crailsheim Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Maschinen und Fertigungsanlagen herstellt und optimiert.
  • Arbeitgeber: BÜRGER ist ein dynamisch wachsendes Familienunternehmen mit persönlicher Betreuung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung und entwickle persönliche sowie soziale Kompetenzen.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Umfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten.

Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in (m/w/d) ab 01.09.2026 Vollzeit Crailsheim, Deutschland Ohne Berufserfahrung 20.05.25 Als Industriemechaniker lernst du während deiner Ausbildung, wie du Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Fertigungsanlagen herstellst, einrichtest oder umbaust. Du überwachst und optimierst Fertigungsprozesse und übernimmst Reparatur-, Instandhaltungs- und Wartungsaufgaben. Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre. Was du mitbringen solltest: Freude im Umgang mit Menschen und Lebensmitteln Freundlichkeit Teamfähigkeit Zuverlässigkeit Einsatzbereitschaft Bereitschaft zu einer hohen Identifikation mit dem Unternehmen Selbständigkeit Bei BÜRGER wirst Du persönlich und kompetent durch erfahrene Ausbilder betreut. Wir bieten Dir abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten in einem dynamisch wachsenden Familienunternehmen. Wir vermitteln Dir die Qualifikationen, die Du für Dein späteres Berufsleben brauchst. Mehr noch: Neben den beruflichen Fachkenntnissen erwirbst Du auch persönliche und soziale Kompetenzen. Mit diesem \“Rundum\“-Paket wirst Du für Deine berufliche Karriere bestens vorbereitet. Nutze Deine Chance und starte erfolgreich durch mit einer Ausbildung bei BÜRGER! Innerhalb dieser Stellenausschreibung wird aus Vereinfachungsgründen für alle nicht geschlechtsneutralen Begriffe die männliche Form verwendet. Selbstverständlich gelten sämtliche männliche Formen auch für alle anderen Geschlechtsidentitäten.

Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in (m/w/d) ab 01.09.2026 Arbeitgeber: BÜRGER GmbH & Co. KG

BÜRGER ist ein dynamisch wachsendes Familienunternehmen, das Dir während Deiner Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in eine persönliche und kompetente Betreuung durch erfahrene Ausbilder bietet. Hier erwartet Dich eine abwechslungsreiche Ausbildung, die nicht nur technische Fähigkeiten vermittelt, sondern auch persönliche und soziale Kompetenzen fördert, um Dich optimal auf Deine berufliche Karriere vorzubereiten.
B

Kontaktperson:

BÜRGER GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in (m/w/d) ab 01.09.2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Fertigungsanlagen, die bei BÜRGER eingesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an den Technologien hast, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Einsatzbereitschaft, indem du Fragen zur Ausbildung stellst. Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du während deiner Ausbildung tätig sein wirst, und bringe eigene Ideen ein, wie du dich einbringen möchtest.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um deine Freude am Umgang mit Menschen zu betonen. Da die Ausbildung auch soziale Kompetenzen vermittelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gerne im Team arbeitest und kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in (m/w/d) ab 01.09.2026

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Einsatzbereitschaft
Selbstständigkeit
Freundlichkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Maschinenbau
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Firma BÜRGER informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Werte des Unternehmens zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in klar darlegen. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und Lebensmitteln sowie deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist, damit die wichtigsten Informationen schnell erfasst werden können.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BÜRGER GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du als Industriemechaniker/-in mit Maschinen und Fertigungsanlagen arbeitest, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über grundlegende Mechanik und die spezifischen Maschinen, die im Unternehmen verwendet werden.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist in der Ausbildung zum Industriemechaniker/-in entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Hebe deine Zuverlässigkeit hervor

Zuverlässigkeit ist eine wichtige Eigenschaft für einen Industriemechaniker/-in. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt hast, sei es in der Schule oder in anderen Tätigkeiten.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Inhalten und dem Ablauf der Ausbildung stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen und der Position auseinandergesetzt hast.

Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in (m/w/d) ab 01.09.2026
BÜRGER GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>