Auf einen Blick
- Aufgaben: Du richtest Maschinen ein, bedienst sie und kümmerst dich um die Instandhaltung.
- Arbeitgeber: BÜRGER ist ein dynamisch wachsendes Familienunternehmen mit persönlicher Betreuung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung und entwickle persönliche sowie soziale Kompetenzen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Umfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre und beginnt am 01.09.2026.
Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/-in (m/w/d) ab 01.09.2026 Vollzeit Crailsheim, Deutschland Ohne Berufserfahrung 20.05.25 Als Maschinen- und Anlagenführer richtest du Fertigungsmaschinen und -anlagen ein, nimmst sie in Betrieb und bedienst sie. Zudem bist du für das Umrüsten und die Instandhaltung der Maschinen zuständig. Bei der Anschaffung von neuen Maschinen hilfst du bei der Einrichtung. Die Ausbildungszeit beträgt 2 Jahre Was du mitbringen sollten: Freude im Umgang mit Menschen und Lebensmitteln Freundlichkeit Teamfähigkeit Zuverlässigkeit Einsatzbereitschaft Bereitschaft zu einer hohen Identifikation mit dem Unternehmen Selbständigkeit Bei BÜRGER wirst du persönlich und kompetent durch erfahrene Ausbilder betreut. Wir bieten dir abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten in einem dynamisch wachsenden Familienunternehmen. Wir vermitteln dir die Qualifikationen, die du für dein späteres Berufsleben brauchst. Mehr noch: Neben den beruflichen Fachkenntnissen erwirbst du auch persönliche und soziale Kompetenzen. Mit diesem \“Rundum\“-Paket wirst du für deine berufliche Karriere bestens vorbereitet. Nutze deine Chance und starte erfolgreich durch mit einer Ausbildung bei BÜRGER! Innerhalb dieser Stellenausschreibung wird aus Vereinfachungsgründen für alle nicht geschlechtsneutralen Begriffe die männliche Form verwendet. Selbstverständlich gelten sämtliche männliche Formen auch für alle anderen Geschlechtsidentitäten.
Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/-in (m/w/d) ab 01.09.2026 Arbeitgeber: BÜRGER GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
BÜRGER GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/-in (m/w/d) ab 01.09.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Maschinen und Anlagen, die in der Branche verwendet werden. Zeige dein Interesse an Technik und Fertigungsprozessen, indem du dich mit aktuellen Trends und Technologien auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Teamarbeit und Zuverlässigkeit übst. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Eignung für die Ausbildung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und Lebensmitteln. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir der Umgang mit diesen Elementen ist und wie du dazu beitragen kannst, die Unternehmenswerte zu leben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/-in (m/w/d) ab 01.09.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über BÜRGER informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer interessierst. Hebe deine Freude am Umgang mit Menschen und Lebensmitteln sowie deine Einsatzbereitschaft hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BÜRGER GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die Maschinen und Anlagen, die in der Branche verwendet werden. Zeige dein Interesse an Technik und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Unternehmen passt.
✨Freundlichkeit und Zuverlässigkeit zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Zuverlässigkeit und deinem Umgang mit Menschen zu beantworten. Ein freundliches Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Einsatzbereitschaft demonstrieren
Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und wie du bereit bist, dich in das Unternehmen einzubringen. Deine Motivation wird geschätzt.