Referent*in für Community- und Mitgliederkommunikation (d/w/m)
Referent*in für Community- und Mitgliederkommunikation (d/w/m)

Referent*in für Community- und Mitgliederkommunikation (d/w/m)

Berlin Vollzeit 29000 - 48000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage community communication and engage with members through emails and social media.
  • Arbeitgeber: Join Bürgerbewegung Finanzwende e. V., a dynamic NGO advocating for financial reform.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and a supportive team environment.
  • Warum dieser Job: Be part of a movement that drives economic and social change while working creatively in a vibrant team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bring enthusiasm for financial topics and a knack for engaging writing; project management experience is a plus.
  • Andere Informationen: We encourage diverse applicants and value unique backgrounds; no photos or personal details required in applications.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 29000 - 48000 € pro Jahr.

Bürgerbewegung Finanzwende e. V. ist eine überparteiliche, unabhängige Interessenvertretung für Bürger*innen, die durch Kampagnen, Öffentlichkeitsarbeit und Recherchen für eine Finanzwende kämpft – damit die Finanzmärkte wieder den Menschen dienen.

Um noch schlagkräftiger zu werden, suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Referent*in für Community- und Mitgliederkommunikation (d/w/m)

in Vollzeit (38 Stunden/Woche) oder Teilzeit (ab 30 Stunden/Woche).

Wir sind auf der Suche nach einer begeisterungsfähigen, strukturierten und teamfähigen Persönlichkeit, die Finanzwende gemeinsam mit uns weiter als schlagkräftiges Gegengewicht zur Finanzlobby etabliert.

Aufgaben:

  • Kontakt mit unseren Fördermitgliedern pflegen, unterstützen und intensivieren.
  • Fragen unserer Newsletter-Abonnent*innen eigenständig, kompetent und freundlich beantworten.
  • Zielgruppengerechtes Verfassen von motivierenden und aktivierenden Texten, vor allem E-Mails.
  • Community Management auf Social Media (insbesondere LinkedIn).
  • Austauschformate (wie Webseminare) mit unseren Fördermitgliedern durchführen und weiterentwickeln.
  • An der Schnittstelle zwischen Fundraising, Mitgliederadministration und Kommunikation unsere Prozesse effektiv unterstützen.
  • Optimierung und Weiterentwicklung von Tools und Kanälen zur Mitgliederkommunikation und -verwaltung sicherstellen.

Qualifikationen:

  • Lust auf die Themen von Finanzwende haben; praktische oder theoretische Finanzmarktkenntnisse sind ein Plus.
  • Einen professionellen, offenen und begeisternden Schreibstil (auf Deutsch) mitbringen.
  • Erfahrung im Projektmanagement haben.
  • Spaß an kreativem Arbeiten im Team mitbringen.
  • Eine engagierte Persönlichkeit sein, die sich mit ständiger Veränderung wohlfühlt.

Wir bieten:

  • Die Zusammenarbeit in einem fröhlichen, weltoffenen und lebendigen Team.
  • Mitarbeit in einer schnell wachsenden, dynamischen NGO.
  • Engagement für den ökonomischen und ökologisch-gesellschaftlichen Wandel.
  • Eine Bezahlung von 48.484,80 € Arbeitnehmerbrutto im Jahr bei Vollzeitbeschäftigung.
  • Bezuschussung von ÖPNV-Ticket oder Urban Sports.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Arbeitsplatz in Berlin-Schöneberg und Möglichkeit zu mobilem Arbeiten.

Unsere NGO wertschätzt die unterschiedlichen beruflichen Erfahrungen und persönlichen Hintergründe, die unsere Teammitglieder mitbringen. Wir möchten Menschen mit und ohne Behinderung, Schwarze Menschen, People of Color, LSBTIQ*, Personen mit Migrationserfahrung und jeden Alters sowie all jene Menschen, die in der Finanzwelt unterrepräsentiert sind, zu einer Bewerbung ermutigen. Wir bitten, in der schriftlichen Bewerbung von Bewerbungsfotos und Angaben zu Alter und Familienstand abzusehen.

Bitte schicke uns Deine Bewerbung inkl. möglichem Beginn und bevorzugtem Stundenumfang bis spätestens zum 1. März 2025 zu.

Wir möchten vor allem wissen, woran Du Interesse hast, wofür Du Dich engagierst, was Du gut kannst, was Dich bewegt und motiviert.

  • Ein Motivationsschreiben oder -video, aus dem Deine Interessen und Beweggründe zur Bewerbung hervorgehen (max. 1 Seite bzw. 2 Minuten).

Wenn Deine Bewerbung zu uns passt, werden wir Dich zu einem Videogespräch einladen. Wenn das Gespräch gut läuft, werden wir Dich zum persönlichen Kennenlernen in unser Büro in Berlin einladen. Die erste Runde der Vorstellungsgespräche wird am 12. März 2025 stattfinden. Die zweite Runde am 19. März 2025.

Bitte teile uns möglichst frühzeitig mit, wenn Dir die Termine nicht passen.

Die innerdeutschen Reisekosten für die Bewerbungsgespräche übernehmen wir, sofern sie nicht von der Arbeitsagentur getragen werden. Bitte teile uns mit, wenn Du Unterstützung brauchst (z.B. Dolmetschung in Gebärdensprache, persönliche Assistenz). Teile unserer Büros sind leider nur über Treppen zugänglich.

#J-18808-Ljbffr

Referent*in für Community- und Mitgliederkommunikation (d/w/m) Arbeitgeber: Bürgerbewegung Finanzwende e.V.

Die Bürgerbewegung Finanzwende e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein dynamisches und engagiertes Team in Berlin-Schöneberg bietet, das sich leidenschaftlich für eine gerechtere Finanzwelt einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einer fairen Vergütung von 48.484,80 € bei Vollzeitbeschäftigung fördert die NGO nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter*innen, sondern auch ein inklusives Arbeitsumfeld, das Vielfalt schätzt und Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen ermutigt, Teil des Wandels zu werden.
B

Kontaktperson:

Bürgerbewegung Finanzwende e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in für Community- und Mitgliederkommunikation (d/w/m)

Tip Nummer 1

Zeige deine Begeisterung für die Themen der Finanzwende! Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Finanzsektor und bringe eigene Ideen ein, wie du die Community aktivieren kannst. Das wird dir helfen, in Gesprächen zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Community-Management und Mitgliederkommunikation zu vernetzen. Teile relevante Inhalte und zeige dein Engagement für die Finanzwende, um auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen im Projektmanagement und kreativen Arbeiten im Team konkret darstellen kannst. Beispiele aus der Praxis sind hier besonders wertvoll.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du motivierende Texte für verschiedene Zielgruppen verfassen würdest und bringe diese Ideen in das Gespräch ein, um deine Eignung zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in für Community- und Mitgliederkommunikation (d/w/m)

Kommunikationsstärke
Schreibkompetenz
Erfahrung im Community Management
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kenntnisse in Social Media (insbesondere LinkedIn)
Teamfähigkeit
Kreativität
Flexibilität
Interesse an Finanzthemen
Organisationsgeschick
Empathie im Umgang mit Mitgliedern
Fähigkeit zur zielgruppengerechten Ansprache
Eigenverantwortliches Arbeiten
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Interessen und Beweggründe für die Bewerbung klar darstellt. Achte darauf, dass es maximal eine Seite lang ist und deine Begeisterung für die Themen der Finanzwende zeigt.

Schreibstil: Nutze einen professionellen, offenen und begeisternden Schreibstil in deinem Anschreiben und Lebenslauf. Da die Kommunikation mit Mitgliedern und Förderern wichtig ist, sollte dein Text motivierend und aktivierend sein.

Erfahrungen hervorheben: Betone relevante Erfahrungen im Projektmanagement und in der Mitgliederkommunikation. Zeige auf, wie du kreativ im Team gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens zum 1. März 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig zu erstellen und zu überprüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bürgerbewegung Finanzwende e.V. vorbereitest

Sei begeistert von der Finanzwende

Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für die Themen der Finanzwende. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Finanzsektor und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Mission der NGO beitragen kannst.

Bereite dich auf Community Management vor

Da Community Management ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Kommunikation mit Mitgliedern oder in sozialen Medien parat haben. Überlege dir, wie du die Interaktion mit der Community verbessern würdest.

Präsentiere deinen Schreibstil

Da ein professioneller und begeisternder Schreibstil gefordert ist, bringe einige deiner besten Texte oder E-Mails mit, um deinen Stil zu demonstrieren. Sei bereit, über den Prozess des Schreibens und die Zielgruppenansprache zu sprechen.

Sei offen für Veränderungen

Die NGO sucht nach einer engagierten Persönlichkeit, die sich mit ständigen Veränderungen wohlfühlt. Teile Beispiele aus deinem Leben oder deiner Karriere, wo du dich erfolgreich an neue Situationen angepasst hast.

Referent*in für Community- und Mitgliederkommunikation (d/w/m)
Bürgerbewegung Finanzwende e.V.
B
  • Referent*in für Community- und Mitgliederkommunikation (d/w/m)

    Berlin
    Vollzeit
    29000 - 48000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-08

  • B

    Bürgerbewegung Finanzwende e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>