Auf einen Blick
- Aufgaben: Du koordinierst und organisierst spannende Projekte und nimmst an Messen und Veranstaltungen teil.
- Arbeitgeber: Der Landesinnungsverband für das bayerische Fleischerhandwerk vertritt 1.200 Metzgerbetriebe in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein modernes Arbeitsumfeld in einer der besten Fleischerschulen Deutschlands.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des bayerischen Fleischerhandwerks mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen motivierte Bewerber mit Organisationstalent und Interesse an der Branche.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail oder Post, inklusive Lebenslauf und Gehaltsvorstellungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Assistenz der Geschäftsführung erwartet dich ein vielseitiges und spannendes Aufgabengebiet. Von Koordination und Organisation über Assistenztätigkeiten erwarten dich auch abwechslungsreiche Besuche auf Messen, Parteitagen oder Mitgliederversammlungen.
Der Landesinnungsverband für das bayerische Fleischerhandwerk vertritt ca. 1.200 bayerische Metzgerbetriebe gegenüber Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Er unterhält die verbandseigene Fleischerschule Augsburg, eines der modernsten Bildungszentren der Branche.
Bitte reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (inkl. aller Zeugnisse, Lebenslauf, sowie Lichtbild) mit Nennung deiner Gehaltsvorstellungen, sowie dem frühestmöglichen Eintrittstermin schriftlich, bevorzugt per E-Mail oder auf dem Postweg ein.
Für Fragen stehen dir unsere Mitarbeiter Frau Irene Schlee (Tel. 0821 568 61 12) oder Herr Lars Bubnick (Tel. 0821 568 61 0) jederzeit gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) Arbeitgeber: Buergerheim Weil Der Stadt
Kontaktperson:
Buergerheim Weil Der Stadt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über den Landesinnungsverband für das bayerische Fleischerhandwerk. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Themen, die die Branche betreffen, um in Gesprächen mit den Entscheidungsträgern kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit Personen aus dem Verband in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Organisationstalent und Koordinationserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und die spezifischen Aufgaben der Assistenz der Geschäftsführung. Eine positive Einstellung und echtes Interesse können einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, alle relevanten Zeugnisse und ein aktuelles Lichtbild. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Gehaltsvorstellungen und Eintrittstermin: Denke darüber nach, welche Gehaltsvorstellungen du hast und wann du frühestmöglich starten kannst. Diese Informationen sollten klar und präzise in deinem Bewerbungsschreiben erwähnt werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Assistenz der Geschäftsführung ausdrückst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail ein. Achte darauf, dass du alle Dokumente im richtigen Format und mit einem klaren Betreff versendest, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Buergerheim Weil Der Stadt vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Assistenz der Geschäftsführung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen zur Geltung kommen können.
✨Zeige Interesse an der Branche
Da du für den Landesinnungsverband für das bayerische Fleischerhandwerk arbeiten würdest, ist es wichtig, ein grundlegendes Verständnis für die Branche zu haben. Recherchiere aktuelle Trends und Herausforderungen im Fleischerhandwerk.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Rolle viel Koordination und Organisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.