Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die organisatorischen Abläufe im Krankenhaus kennen und arbeite in verschiedenen Verwaltungsbereichen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Krankenhauses im Herzen von Frankfurt am Main.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Sportangebote und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erhalte eine zukunftsorientierte Ausbildung mit guten Karrierechancen nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss oder (Fach-)Abitur sowie Grundkenntnisse in MS Office.
- Andere Informationen: Die Ausbildung startet im September 2026, also bewirb dich jetzt!
Achtung: Der nächste Start für die Ausbildung ist bei uns im September 2026.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: Wilhelm-Merton-Schule
Das bringst Du mit:
- Guter mittlerer Bildungsabschluss oder (Fach-)Abitur
- Gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik
- Grundkenntnisse im Umgang mit den MS Office-Programmen (Word, Excel und Outlook)
- Spaß an Verwaltungstätigkeiten
- Soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
Deine Ausbildung:
Wir bieten Dir eine interessante, qualifizierte und zukunftsorientierte Ausbildung. Der Schwerpunkt liegt auf den organisatorischen Abläufen im Krankenhaus. In den drei Ausbildungsjahren durchläufst Du alle wichtigen Bereiche in der Verwaltung, wie z. B. das Sekretariat der Pflegedienstleitung, die Personalabteilung und den Einkauf.
Was wir Dir bieten:
- Du wirst Teil eines innovativen Krankenhauses und arbeitest im Herzen der Metropole Frankfurt am Main.
- Du arbeitest im Team und lernst viele Azubi-Kollegen kennen.
- Du erhältst Eis statt Hitzefrei, Vitamin C statt Erkältung und Grippeschutz statt Grippe.
- Du hast 30 Urlaubstage pro Jahr.
- Du hast die Wahl viele vergünstigte Sportangebote und Fitnessstudiokooperationen zu nutzen - über Yoga bis hin zur Fußballmannschaft.
- Du hast gute Zukunftsaussichten nach Deiner erfolgreichen Ausbildung - auch im Bürgerhospital zu bleiben.
- Du wirst nach dem geltenden Tarifvertrag TVAöD/BBiG entlohnt: Im 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €, im 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €, im 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €.
Kontakt: Wir freuen uns über Deinen Lebenslauf, gerne mit Bild, Bewerbungsanschreiben und Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse.
Deine Bewerbung erhält: Betül Meral | Personalentwicklung. Rückfragen beantwortet Dir: Frau Mayleth Torregroza Lopez - Recruiting, Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gGmbH, Nibelungenallee 37-41, 60318 Frankfurt am Main, 069 1500 5924.
Ausbildung Kaufmann/-frau (m/w/d) für Büromanagement Arbeitgeber: Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital Frankfurt gGmbH
Kontaktperson:
Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital Frankfurt gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau (m/w/d) für Büromanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Verwaltung, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den organisatorischen Abläufen im Krankenhaus hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Azubis oder Mitarbeitern im Bürgerhospital zu knüpfen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf die Ausbildung vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen sozialen Kompetenzen vor. Da der Umgang mit Menschen ein wichtiger Teil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in ehrenamtlichen Tätigkeiten oder Praktika, die dir Erfahrungen im Verwaltungsbereich oder im Gesundheitswesen bieten. Solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau (m/w/d) für Büromanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Füge relevante Informationen zu deiner Ausbildung, deinen Fähigkeiten und bisherigen Erfahrungen hinzu. Ein professionelles Foto kann ebenfalls einen positiven Eindruck hinterlassen.
Bewerbungsanschreiben verfassen: In deinem Bewerbungsanschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Bürgerhospital reizt.
Schulzeugnisse beifügen: Stelle sicher, dass du Kopien deiner letzten beiden Schulzeugnisse beilegst. Diese sollten gut leserlich und vollständig sein, um deine schulischen Leistungen zu belegen.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung rechtzeitig einreichst. Der nächste Ausbildungsstart ist im September 2026, also plane genügend Zeit für die Erstellung deiner Unterlagen ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital Frankfurt gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Aufgaben im Büromanagement. Zeige, dass du die Struktur und die Werte des Krankenhauses verstehst und schätze.
✨Präsentiere deine sozialen Kompetenzen
Da der Umgang mit Menschen ein wichtiger Teil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder vorherigen Erfahrungen bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für Verwaltungstätigkeiten
Erkläre, warum dir Verwaltungsaufgaben Spaß machen und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest. Deine Motivation wird positiv wahrgenommen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und den Ablauf zu erfahren.