Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Pflege von Säuglingen bis Erwachsenen in einem innovativen Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Clementine Kinderhospital und Bürgerhospital bieten umfassende medizinische Versorgung in Frankfurt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, vergünstigte Sportangebote und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und mache einen echten Unterschied im Leben von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestalter 17 Jahre, guter mittlerer Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss mit Berufsausbildung.
- Andere Informationen: Eis statt Hitzefrei und gute Verdienstmöglichkeiten während der Ausbildung!
Die Ausbildung
Während deiner Ausbildung bist Du in allen stationären und ambulanten Abteilungen des Clementine Kinderhospitals und des Bürgerhospitals im Einsatz. Du erlernst dabei die Pflege von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen genauso wie die Pflege im Bereich der Erwachsenen. Durch die intensive Betreuung durch qualifizierte Pflegekräfte lernst Du dein theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen. Wir zeigen Dir auch, wie Du die Bedürfnisse unserer Patienten immer im Blick behältst, denn in diesem Beruf bist Du verantwortlich für die umfassende Patientenversorgung.
Dein Profil
- Mindestalter: 17 Jahre
- Du hast einen guten mittleren Bildungsabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit einer zweijährigen Berufsausbildung oder eine Ausbildung als Krankenpflegehelfer (m/w/d)
- Ein ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung
- Nachweis über Masernimmunität
- Du bringst den richtigen Mix aus Teamgeist, Flexibilität und Offenheit mit
Deine Tätigkeiten
- Im Blockunterricht an der Berufsschule (Pflegeschule der Rotkreuz-Schwesternschaften Frankfurt a. M.) lernst Du alles Wichtige, um alle Aufgaben erfüllen zu können. Dazu gehören...
- Du erkennst Pflegedefizite und erstellst einen individuellen Pflegeplan
- Du versorgst Patienten und dokumentierst die Maßnahmen
- Du beobachtest den Verlauf der Erkrankung bzw. der Genesung und überprüfst Pflegemaßnahmen auf deren Wirksamkeit
- Du führst Patienten- und Angehörigengespräche und stehst beratend und anleitend zur Seite
- Du verwaltest Verbrauchsmaterialien und Medikamente
- Du erlernst allgemeine und spezielle Pflege nach neusten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen
- Du eignest dir die Grundlagen der Kommunikation, Krankheitslehre, Gesundheitsförderung und Prävention sowie Hygiene, Anatomie und Physiologie an
- Du erlernst berufspolitische, rechtliche und wirtschaftliche Aspekte der Pflege
Unser Angebot überzeugt - sowohl professionell als auch persönlich
- Du wirst Teil eines innovativen Krankenhauses und arbeitest im Herzen der Metropole Frankfurt am Main
- Du arbeitest im Team und lernst viele Azubi-Kolleg:innen kennen
- Du erhältst Eis statt Hitzefrei, Vitamin C statt Erkältung und Grippeschutz statt Grippe
- Du hast 30 Urlaubstage pro Jahr - im 2. und 3. Ausbildungsjahr erhältst Du jeweils noch einen Zusatzurlaubstag
- Du hast die Wahl viele vergünstigte Sportangebote und Fitnessstudiokooperationen zu nutzen - über Yoga bis hin zur Fußballmannschaft
- Du hast gute Zukunftsaussichten nach Deiner erfolgreichen Ausbildung - auch im Bürgerhospital zu bleiben
- Du wirst nach dem geltenden Tarifvertrag TVAöD/Pflege entlohnt:
- Im 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69
- Im 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07
- Im 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38
Über uns
Seit 2009 bündeln die Stiftungskrankenhäuser Bürgerhospital Frankfurt und Clementine Kinderhospital ihr medizinisches und pflegerisches Know-how zur Versorgung kranker Kinder, Jugendlicher und Erwachsener. Beides sind Häuser der Regelversorgung und nehmen an der Notfallversorgung Frankfurts und des Rhein-Main-Gebietes teil.
Ausbildung Pflegefachmann bzw. Pflegefachfrau (m/w/d) Arbeitgeber: Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital Frankfurt gGmbH
Kontaktperson:
Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital Frankfurt gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachmann bzw. Pflegefachfrau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Ausbildung und bereite dich darauf vor, diese im Gespräch zu thematisieren. Zeige, dass du die nötigen Qualifikationen und die Motivation mitbringst, um in der Pflege zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. In der Pflege ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an neue Situationen anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege, indem du über relevante Erfahrungen sprichst, sei es durch Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder persönliche Erlebnisse. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachmann bzw. Pflegefachfrau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachfrau. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass dein Bildungsweg und eventuelle Praktika im Gesundheitsbereich klar ersichtlich sind.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie das ärztliche Attest und der Nachweis über Masernimmunität bereit sind. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital Frankfurt gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deinen Erfahrungen im Pflegebereich und wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Pflege unerlässlich ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Mach dich mit den Werten und der Philosophie des Clementine Kinderhospitals und des Bürgerhospitals vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehst, was sie von ihren Auszubildenden erwarten.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur des Krankenhauses zu erfahren.