Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Patientenakten und unterstütze bei der Digitalisierung.
- Arbeitgeber: Innovatives Krankenhaus mit familiärer Atmosphäre und Respekt für deine Fähigkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Verwaltung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Büroarbeit, idealerweise mit medizinischem Hintergrund und MS-Office-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Betriebssport und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Arbeitsort: Bürgerhospital
Einsatzort: Zentralarchiv
Vertrag: Teilzeit: 20Std./Woche
Ihr Profil
- Erfahrung in der Büroarbeit, idealerweise mit einer medizinischen Ausbildung und Klinikerfahrung
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Erfahrung mit Archivsystemen von Vorteil
- Körperliche Belastbarkeit (Heben von Lasten bis zu ca. 15 Kg)
Ihre Tätigkeiten
- Prüfung und Verwaltung von Patientenakten
- Vorbereitung der Akten zur Digitalisierung und Übergabe an den externen Scandienstleister
- Unterstützung der fristgerechten digitalen Aktenbereitstellung für das Medizincontrolling
- Organisation und Nachbestellung hausinterner Formulare
Über uns
Was wir an unserer Verwaltung schätzen? – Dass sie eigentlich Gestaltung heißen müsste. Komisch oder anders? Mal ehrlich, so komisch ist das gar nicht. Zumindest nicht bei uns. Unser Motto: Wir verwalten nicht. Bei uns bekommen Sie die Chance an den richtigen Stellschrauben zu drehen, um unsere Arbeit Tag für Tag ein Stück besser zu machen. Und das in einem hervorragend aufgestellten Team, in dem es familiär zugeht – mit Respekt und Achtung für Ihre Fähigkeiten sowie der richtigen Balance aus Job und Familie. Weil es Hand in Hand einfach besser läuft als auf eigene Faust. Darauf sind wir stolz.
Unser Angebot überzeugt – sowohl professionell als auch persönlich
- Mitarbeit in einem leistungsstarken, innovativen Krankenhaus in angenehmer Arbeitsatmosphäre
- Sicherer Arbeitsplatz in einem dynamischen Team
- Gezielte Einarbeitung
- Vielfältige interne & externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach TVöD (EG 2) inkl. attraktiven Angeboten zur betrieblichen Altersvorsorge
- Job, Familie und Freizeit in perfekter Balance
- Betriebssport von Fitness über Yoga bis hin zur Fußballmannschaft
- Beste Erreichbarkeit mit öffentlichen Nahverkehrsmitteln und ein Zuschuss zum JobTicket Deutschland
Informieren und bewerben
Rückfragen beantwortet Ihnen: Mayleth Torregroza de Ojvan Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gGmbH Nibelungenallee 37-41 60318 Frankfurt am Main 069 1500 5924
Ihre Bewerbung erhält: Mayleth Torregroza de Ojvan | Recruiting
Mitarbeiter:in (m/w/d) Zentralarchiv Arbeitgeber: Bürger hospital und Clementine Kinder hospital gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Bürger hospital und Clementine Kinder hospital gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in (m/w/d) Zentralarchiv
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Archivierung und Digitalisierung im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends Bescheid weißt und wie diese die Arbeit im Zentralarchiv beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Büroarbeit und im Umgang mit Patientenakten dir helfen können, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du dich mit der Mission und den Werten des Bürgerhospitals auseinandersetzt. Erkläre im Gespräch, warum du Teil eines Teams werden möchtest, das sich für eine bessere Patientenversorgung einsetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in (m/w/d) Zentralarchiv
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle im Zentralarchiv zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen in der Büroarbeit und medizinische Ausbildungen hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Abläufe im Zentralarchiv beitragen können.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und die Fristen einhältst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bürger hospital und Clementine Kinder hospital gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben im Zentralarchiv und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Büroarbeit und mit medizinischen Unterlagen dazu passen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Zeige deine MS-Office Kenntnisse
Da ein sicherer Umgang mit MS-Office gefordert ist, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Programmen betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrung mit Excel, Word und PowerPoint betreffen.
✨Körperliche Belastbarkeit ansprechen
Da das Heben von Lasten bis zu 15 kg erforderlich ist, sei ehrlich über deine körperliche Belastbarkeit. Wenn du Erfahrung im Umgang mit physischen Aufgaben hast, teile diese Informationen mit.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und zur Arbeitsatmosphäre zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.