Auf einen Blick
- Aufgaben: Empfange und betreue Patient:innen in der Notaufnahme, assistiere Ärzt:innen und führe medizinische Tätigkeiten durch.
- Arbeitgeber: Das Bürgerhospital ist ein innovatives Akutkrankenhaus in Frankfurt, das Notfallversorgung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Betriebssport und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams, das täglich einen positiven Unterschied im Leben von Patient:innen macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA, Teamfähigkeit und Bereitschaft zu Schichtarbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zuschuss zum JobTicket und Möglichkeiten für Zusatzurlaub sind ebenfalls verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Über uns Als Akutkrankenhaus ist das Bürgerhospital Teil der Notfallversorgung in Frankfurt am Main. Nach einem Unfall oder einer spürbaren Verschlechterung des Gesundheitszustands ist die Zentrale Notaufnahme (ZNA) für viele Patient:innen die erste Anlaufstelle. Das Team der ZNA ist darum bemüht, alle Patient:innen möglichst schnell und auf kürzestem Wege optimal zu versorgen. Bei uns bekommen Sie die Chance an den richtigen Stellenschrauben zu drehen, um unsere Arbeit Tag für Tag ein Stück besser zu machen Und das in einem hervorragend aufgestellten Team, in dem es familiär zugeht – mit Respekt und Achtung für Ihre Fähigkeiten. Ihr Profil – Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als MFA (m/w/d) – Ein serviceorientierter und freundlicher Umgang mit unseren Patient:innen und Besucher:innen ist für Sie selbstverständlich – Sie arbeiten gerne im Team, haben sehr gute Umgangsformen und einen Blick für das Wesentliche – Sie sind bereit am 3-Schichtsystem (Früh-, Spät-, Nachtdienst) teilzunehmen – Sie sind bereit auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten Ihre Tätigkeiten – Empfang und Weiterleiten von Patient:innen, Besucher:innen und Mitarbeiter:innen – Einschätzung und Priorisierung der Patient:innen nach Dringlichkeit – Entgegennahme von Telefonanrufen, deren Erstbearbeitung und entsprechende Weiterleitung – Assistenz der Ärzt:innen in der Notaufnahme – Blutabnahme, Blutdruck messen, etc. – Anlegen von Wund- und Gipsverbänden Unser Angebot überzeugt – sowohl professionell als auch persönlich – Mitarbeit in einem leistungsstarken, innovativen Krankenhaus in angenehmer Arbeitsatmosphäre – Gezielte Einarbeitung – Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten – Vergütung nach TVöD inkl. attraktiven Angeboten zur betrieblichen Altersvorsorge – Job, Familie und Freizeit in perfekter Balance – Betriebssport von Fitness über Yoga bis hin zur Fußballmannschaft – Beste Erreichbarkeit mit öffentlichen Nahverkehrsmitteln und ein Zuschuss zum JobTicket Deutschland – Wechselschichtzulage und Zusatzurlaub möglich Rückfragen beantwortet Ihnen: Mayleth Torregroza de Ojvan Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gGmbH Nibelungenallee 37-41 60318 Frankfurt am Main 069 1500 5924
MFA (M/ W/ D) SERVICE- UND INFOCENTER UND ZNA Arbeitgeber: Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gGmbH
Kontaktperson:
Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA (M/ W/ D) SERVICE- UND INFOCENTER UND ZNA
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Zentralen Notaufnahme (ZNA) des Bürgerhospitals. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Anforderungen dieser Position verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und deinen serviceorientierten Umgang mit Patient:innen zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten und Empathie unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im 3-Schichtsystem zu arbeiten. Betone, dass du auch an Wochenenden und Feiertagen zur Verfügung stehst, um das Team bestmöglich zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den internen Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA (M/ W/ D) SERVICE- UND INFOCENTER UND ZNA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Tätigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als MFA im Service- und Infocenter wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Notfallversorgung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Hebe deine serviceorientierte Einstellung und Teamfähigkeit hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen im Umgang mit Patient:innen. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im ZNA-Team sehr wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamarbeit und deinen freundlichen Umgang mit Kolleg:innen und Patient:innen verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Bürgerhospital
Recherchiere im Vorfeld über das Bürgerhospital und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und bereit bist, zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Angeboten des Unternehmens.