Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege von Bewohnerinnen und Bewohnern in einem modernen Pflegezentrum.
- Arbeitgeber: Das BSB ist das grösste soziale Unternehmen in Basel mit über 1'600 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, vergünstigtes ÖV-Abo und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag der Bewohner aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ und idealerweise Erfahrung in der Langzeitpflege.
- Andere Informationen: Mindestens 25 Ferientage und eine umfassende Einarbeitung warten auf dich.
Vielfalt leben. Als grösstes soziales Unternehmen im Raum Basel bieten wir im BSB (Bürgerspital Basel) mit rund 1'600 Mitarbeitenden sinnstiftendes Arbeiten, selbstbestimmtes Wohnen sowie umfassende Pflege und Betreuung. Das Pflegezentrum Burgfelderhof ist eines von fünf Pflegezentren des BSB. Der grosszügige moderne Bau bietet 113 Bewohnerinnen und Bewohnern mit unterschiedlichen Ansprüchen ein stadtnahes, komfortables und individuelles Zuhause mitten im Grünen.
Ihr Einsatz: Sie sind für die anspruchsvolle und individuelle Bezugspersonenpflege und Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner zuständig. Dabei stehen der vielfältig gestaltete Wohnalltag und der fachkompetente sowie einfühlsame Umgang mit den Bewohnerinnen und Bewohnern im Zentrum.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ
- Bestenfalls Berufserfahrung in der Langzeitpflege
- Ausgewiesene RAI- oder BESA-Kenntnisse
- Offene Persönlichkeit mit gepflegten Umgangsformen
- Freude am Modell der Bezugspflege
Ihr Benefit:
- Möglichkeit, sich fachlich und persönlich einzubringen
- Volle Unterstützung für qualifizierte Einarbeitung
- Moderner Arbeitsplatz, direkt mit ÖV zu erreichen (Sie profitieren von einem vergünstigten TNW-Abo)
- Breites internes und externes Weiterbildungsangebot
- Attraktive öffentlich-rechtliche Anstellungsbedingungen mit mindestens 25 Ferientagen
Wollen Sie mit Ihrem Engagement zur professionellen Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner beitragen? Dann freut sich Andrea Kornett, HR-Spezialistin, auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zur Vakanznummer 764 via Online-Button. Konkrete Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen Alruna Stucki, Wohnbereichsleiterin, gerne telefonisch unter der Nummer +41 61 279 81 10.
Fachfrau/Fachmann Gesundheit 50 % (fixe Tage möglich) Arbeitgeber: Bürgerspital Basel
Kontaktperson:
Bürgerspital Basel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachfrau/Fachmann Gesundheit 50 % (fixe Tage möglich)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Fachfrau/Fachmann Gesundheit im BSB. Besuche unsere Website, um mehr über die Philosophie und die Werte des Unternehmens zu erfahren, damit du in deinem Gespräch gezielt darauf eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des BSB, um Einblicke in den Arbeitsalltag und die Unternehmenskultur zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Bezugspflege vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du individuell auf die Bedürfnisse der Bewohner eingehst. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Langzeitpflege! Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Position interessierst und was dir an der Arbeit mit älteren Menschen besonders wichtig ist. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau/Fachmann Gesundheit 50 % (fixe Tage möglich)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachfrau/Fachmann Gesundheit hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung in der Langzeitpflege und spezifische Kenntnisse wie RAI oder BESA.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Pflegezentrum Burgfelderhof reizt. Hebe deine Freude am Modell der Bezugspflege hervor.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über den Online-Button auf unserer Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bürgerspital Basel vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Langzeitpflege und deinem Umgang mit Bewohnern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Bewohnern eingegangen bist. Dies zeigt, dass du die richtige Einstellung für die Bezugspflege hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem Bürgerspital Basel und dem Pflegezentrum Burgfelderhof vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Einarbeitung, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zum Team sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.