Leiter/in Geschäftsfeld Integration, Arbeiten und Wohnen, Mitglied der Geschäftsleitung 80 - 100 %
Jetzt bewerben
Leiter/in Geschäftsfeld Integration, Arbeiten und Wohnen, Mitglied der Geschäftsleitung 80 - 100 %

Leiter/in Geschäftsfeld Integration, Arbeiten und Wohnen, Mitglied der Geschäftsleitung 80 - 100 %

Basel Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und entwickle Strategien für Integration, Arbeiten und Wohnen.
  • Arbeitgeber: Das BSB ist das größte soziale Unternehmen in Basel mit 1'600 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Integration und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschul- oder Universitätsabschluss in Betriebswirtschaft und Management erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrung im sozialen Bereich ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Vielfalt leben. Als grösstes soziales Unternehmen im Raum Basel bieten wir im BSB (Bürgerspital Basel) mit rund 1'600 Mitarbeitenden sinnstiftendes Arbeiten, selbstbestimmtes Wohnen sowie umfassende Pflege und Betreuung. Das Geschäftsfeld Integration umfasst ca. 20 Betriebe und 11 Wohnhäuser mit rund 900 Mitarbeitenden (davon ca. 470 mit Rente). Ziel des Geschäftsfeldes ist es, Menschen zu befähigen, so dass sie möglichst selbständig arbeiten und leben können.

Ihr Einsatz: Zu Ihren Kernaufgaben gehören die betriebswirtschaftliche und personelle Führung und Entwicklung des Geschäftsfeldes sowie die finanzielle Steuerung und das strategische Controlling. Sie führen Ihre vier Geschäftsbereichsleitende und stellen die Umsetzung der Gesamtstrategie sicher, entwickeln neue Angebote und sichern die interne und externe Wahrnehmung des BSB als verlässliche und zeitgemässe Partner:in. Sie sind Ansprechperson für die Auftraggebenden (Zielgruppen, zuweisende Behörden, Kunden), verhandeln Leistungsverträge und schaffen Kooperationen mit externen Betrieben und Organisationen. Gleichzeitig engagieren Sie sich als Mitglied der Geschäftsleitung für die Weiterentwicklung des gesamten BSB und tragen aktiv zur Strategie- und Unternehmensentwicklung bei.

Ihr Profil: Für diese anspruchsvolle Funktion in einem komplexen Umfeld suchen wir eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit, die eine fundierte Aus- und Weiterbildung (Stufe FH/Uni), vorzugsweise im Bereich Betriebswirtschaft und Management mitbringt. Ihre Leadership- und Managementqualitäten haben Sie bereits in einer vergleichbaren Funktion unter Beweis gestellt, sei es innerhalb der Privatwirtschaft (z.B. Industrie, Produktion, Dienstleistung) oder in einem sozialen Unternehmen. Von Vorteil aber keine Voraussetzung sind Fachkenntnisse und/oder Erfahrung im Behindertenbereich und der Thematik Inklusion. Ihre Offenheit für neue Themen, Ihre Sozialkompetenzen und Kommunikationsstärke sowie Ihre Erfahrung in Organisationsentwicklung, im Change- und Projektmanagement zeichnen Sie aus, ebenso wie Ihre umgängliche und integre Art.

Möchten Sie Ihre Führungsqualität und Ihre Professionalität in einem sinnstiftenden Umfeld unter Beweis stellen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto (PDF-Datei), die Sie bitte direkt an die von uns beauftragte Jörg Lienert AG senden.

Kontakt: Sandra von Hermanni, Tobias Lienert, Jörg Lienert AG, Wettsteinplatz 7, CH-4058 Basel, Tel. +41 61 271 71 66

Leiter/in Geschäftsfeld Integration, Arbeiten und Wohnen, Mitglied der Geschäftsleitung 80 - 100 % Arbeitgeber: Bürgerspital Basel

Als größtes soziales Unternehmen im Raum Basel bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten, das Vielfalt und Inklusion lebt. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert nicht nur Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, sondern ermöglicht auch, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen beizutragen. Mit umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten und einer starken Gemeinschaft von rund 1'600 Mitarbeitenden sind wir der ideale Arbeitgeber für Führungspersönlichkeiten, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft ausüben möchten.
B

Kontaktperson:

Bürgerspital Basel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter/in Geschäftsfeld Integration, Arbeiten und Wohnen, Mitglied der Geschäftsleitung 80 - 100 %

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Personen im BSB oder in ähnlichen sozialen Unternehmen zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Setze dich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen im Bereich Integration und Inklusion auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du diese in deine zukünftige Rolle einbringen kannst.

Bereite dich auf strategische Fragen vor

Da die Position eine starke Führungsrolle beinhaltet, solltest du dir Gedanken über strategische Ansätze zur Weiterentwicklung des Geschäftsfeldes machen. Überlege dir konkrete Ideen, wie du neue Angebote entwickeln und Kooperationen fördern könntest.

Zeige deine soziale Kompetenz

In einem sozialen Unternehmen sind zwischenmenschliche Fähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Geschäftsfeld Integration, Arbeiten und Wohnen, Mitglied der Geschäftsleitung 80 - 100 %

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Finanzielle Steuerung
Controlling
Kommunikationsstärke
Verhandlungsgeschick
Kooperationsfähigkeit
Organisationsentwicklung
Change Management
Projektmanagement
Soziale Kompetenz
Offenheit für neue Themen
Integrität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Bürgerspital Basel und das Geschäftsfeld Integration. Verstehe die Mission, Vision und Werte des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben so, dass sie deine Führungserfahrung und deine Qualifikationen im Bereich Betriebswirtschaft und Management hervorheben. Betone relevante Erfahrungen aus ähnlichen Positionen.

Hervorhebung von Soft Skills: Betone in deinem Anschreiben deine Sozialkompetenzen, Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit zur Organisationsentwicklung. Diese Eigenschaften sind für die ausgeschriebene Position besonders wichtig.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente, einschließlich eines aktuellen Fotos, in einem PDF-Format einreichst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bürgerspital Basel vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission des BSB. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Führungs- und Managementfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Fragen zur strategischen Entwicklung

Bereite Fragen vor, die sich auf die strategische Ausrichtung des Geschäftsfeldes Integration beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung des Unternehmens und deine Fähigkeit, strategisch zu denken.

Zeige deine Sozialkompetenz

Da die Position viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, deine Sozialkompetenzen zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und dein Einfühlungsvermögen demonstrieren.

Leiter/in Geschäftsfeld Integration, Arbeiten und Wohnen, Mitglied der Geschäftsleitung 80 - 100 %
Bürgerspital Basel
Jetzt bewerben
B
  • Leiter/in Geschäftsfeld Integration, Arbeiten und Wohnen, Mitglied der Geschäftsleitung 80 - 100 %

    Basel
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-28

  • B

    Bürgerspital Basel

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>