Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead a team supporting individuals with disabilities in a dynamic work environment.
- Arbeitgeber: Join BSB, the largest social enterprise in Basel, dedicated to meaningful work and care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working conditions, 25 vacation days, and a modern workplace accessible by public transport.
- Warum dieser Job: Make a real impact while working in a supportive and diverse team focused on personal growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Social pedagogy or similar education, experience with people with disabilities, and strong communication skills required.
- Andere Informationen: Opportunity for professional development and a chance to shape your role creatively.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Vielfalt leben Als grösstes soziales Unternehmen im Raum Basel bieten wir im BSB (Bürgerspital Basel) mit rund 1\’600 Mitarbeitenden sinnstiftendes Arbeiten, selbstbestimmtes Wohnen sowie umfassende Pflege und Betreuung. Die BSB Mikrografie ist spezialisiert auf die Verarbeitung und Archivierung von Dokumenten und Daten. Dabei werden verschiedenste digitale Verfahren mit vielfältigen Indexierungstechniken eingesetzt. Menschen mit einer Behinderung bietet die BSB Mikrografie angepasste Arbeitsplätze und ermöglicht ihnen damit, einen wesentlichen Teil ihres Lebensunterhalts zu erarbeiten. Wir suchen per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Ihr Einsatz Als Mitglied im Leitungsteam der BSB Mikrografie vertreten Sie den Bereich der begleiteten Arbeit und stellen die Planung und Kommunikation zwischen den Ansprechpersonen des Sozialdienstes sicher. Dabei übernehmen Sie die Verantwortung für die ganzheitliche Begleitung und Betreuung von rund 55 Mitarbeitenden an einem angepassten Arbeitsplatz. Sie unterstützen das Produktionsteam bei der Einsatzplanung, führen Standort- und Fördergespräche und überwachen die individuelle Zielerreichung. Die Unterstützung der Gruppenleitenden im Betreuungsauftrag sowie die praktische Mitarbeit im Tagesgeschäft vervollständigen das spannende Aufgabengebiet. Beim Betreuungs- und Förderauftrag steht Ihnen ein motiviertes Team sowie interne und externe Fachstellen zur Seite. Ihr Profil Sozialpädagogische oder agogische Ausbildung mit einer abgeschlossenen Grundausbildung idealerweise im technischen/handwerklichen Bereich Erfahrung im Umgang mit Menschen mit einer Beeinträchtigung Grosse Portion Geduld und Einfühlungsvermögen sowie coachende Haltung Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse Erfahrung im Dokumentieren vom Betreuungsaufwand Von Vorteil sind Kenntnisse in der Auftragsabwicklung und Freude an Themen aus der Informatik Ihr Benefit Aufgabe in einem vielseitigen und spannenden Arbeitsumfeld Freiraum für fachliche, organisatorische und persönliche Gestaltung Breites internes und externes Weiterbildungsangebot Attraktive öffentlich-rechtliche Anstellungsbedingungen mit mindestens 25 Ferientagen Moderner Arbeitsplatz, gut mit ÖV zu erreichen (Sie profitieren von einem vergünstigten TNW-Abo) Kontakt Sie schätzen lebendige Arbeitstage in einem dynamischen Umfeld? Dann freut sich Kathrin Gaudio, HR-Spezialistin, auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zur Vakanznummer 726 via Online-Button. Konkrete Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen Stefan Kilchhofer, Betriebsleiter BSB Mikrografie, gerne unter der Telefonnummer +41 326 75 60. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Teamleiter/in 80 - 100 % Arbeitgeber: Bürgerspital Basel
Kontaktperson:
Bürgerspital Basel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter/in 80 - 100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der BSB Mikrografie oder in ähnlichen sozialen Unternehmen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen der BSB Mikrografie. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die Arbeit des Unternehmens interessierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Geduld und Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Themen Informatik und Auftragsabwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends in diesen Bereichen und bringe Ideen ein, wie du diese in die Arbeit bei BSB Mikrografie integrieren könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter/in 80 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bürgerspital Basel und die BSB Mikrografie. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen deiner Ausbildung sowie gegebenenfalls Referenzen. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und nachweisbar sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen und deine sozialpädagogische Ausbildung hervorhebst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über den Online-Button ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bürgerspital Basel vorbereitest
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In dieser Position ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du Geduld und Einfühlungsvermögen gezeigt hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da du als Teamleiter/in fungieren wirst, solltest du dir Gedanken über deine Führungsphilosophie machen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Unterstützung und Motivation von Teams zu sprechen.
✨Kenntnisse in Dokumentation und Auftragsabwicklung
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen in der Dokumentation des Betreuungsaufwands und der Auftragsabwicklung klar darlegen kannst. Dies könnte ein entscheidender Punkt im Interview sein.
✨Interesse an Informatik zeigen
Da Kenntnisse in der Informatik von Vorteil sind, solltest du dein Interesse an diesem Bereich betonen. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du digitale Verfahren oder Indexierungstechniken in der Vergangenheit genutzt hast.