Oberarzt (m/w/d) in Teilzeit
Jetzt bewerben

Oberarzt (m/w/d) in Teilzeit

Teilzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Intensivstation und unterstütze Assistenzärzte bei ihrer Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Das Bürgerspital Solothurn bietet umfassende medizinische Versorgung in einer lebhaften Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterrabatte, flexible Teilzeitarbeit und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere im Gesundheitswesen mit tollen Entwicklungschancen und einem kollegialen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in Intensivmedizin oder kurz vor Abschluss, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen und profitieren von 13 Gehältern und jährlichen Lohnerhöhungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Oberärztin / Oberarzt Intensivstation (w/m/d) Intensivstation Bürgerspital Solothurn

Lebhafte Intensivstation mit acht Betten und Intermediate Care Station mit sechs Betten, eines mittelgrossen Spitals mit einem breiten Spektrum an Intensivpatientinnen und Intensivpatienten.

  • Praktische Unterstützung und Ausbildung (Teaching und Supervision) von Assistenzärztinnen oder Assistenzärzte
  • Teilnahme und Mitgestaltung der internen Weiterbildungen
  • Facharzttitel in Intensivmedizin, in Besitz oder kurz vor Abschluss (bei ausländischem Diplom mit MEBEKO-Anerkennung)
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Kollegiale Teams
  • Wiedereinsteiger willkommen
  • Mitarbeiterrabatte z. B. Internet, Fitness, Autokauf, interner Medikamentenkauf, Microsoft Software, Events etc.
  • Arbeiten in Teilzeit
  • Entspannungs- & Sportangebote, spezifische Weiterbildungskurse, Arbeitsschutzmassnahmen.
  • 13 Gehälter, Leistungsbonus & jährliche Lohnerhöhung bis Erfahrungsstufe 20.
  • Tolle Karrierechancen

Wir bieten Ihnen beste Voraussetzungen für eine Karriere im Gesundheitswesen.

Das Bürgerspital Solothurn (BSS) garantiert die erweiterte medizinische Grundversorgung der Stadt und Region Solothurn. Rund 2'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen rund um die Uhr für die medizinische Betreuung und das Wohlergehen der Patientinnen und Patienten.

Oberarzt (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Bürgerspital Solothurn

Das Bürgerspital Solothurn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine lebhafte und unterstützende Arbeitsumgebung für Oberärzte in Teilzeit bietet. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und Karriereentwicklung, sowie attraktiven Mitarbeiterrabatten und flexiblen Arbeitszeiten, fördert das Spital eine ausgewogene Work-Life-Balance und ermöglicht es den Mitarbeitern, sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Die kollegiale Teamkultur und die Möglichkeit zur praktischen Unterstützung von Assistenzärzten machen das Arbeiten hier besonders erfüllend.
B

Kontaktperson:

Bürgerspital Solothurn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) in Teilzeit

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern des Bürgerspitals Solothurn zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über das Spital

Recherchiere gründlich über das Bürgerspital Solothurn und seine Intensivstation. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Spitals verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position als Oberarzt und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Zeige deine Lehrfähigkeiten

Da die Unterstützung und Ausbildung von Assistenzärzten Teil der Rolle ist, bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Wissen vermittelt hast. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) in Teilzeit

Facharzttitel in Intensivmedizin
Praktische Erfahrung in der Intensivmedizin
Lehr- und Betreuungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Stressresistenz
Entscheidungsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Kenntnisse in Notfallmedizin
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Flexibilität
Engagement für die Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Bürgerspital Solothurn: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Bürgerspital Solothurn. Informiere dich über die Intensivstation, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt in Teilzeit zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Intensivmedizin und deine Fähigkeiten in der Ausbildung und Supervision von Assistenzärzten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Intensivmedizin und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zum Team des Bürgerspitals beitragen kannst.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dokumentiert sind und alle erforderlichen Nachweise vorhanden sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bürgerspital Solothurn vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Intensivmedizin handelt, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Behandlungsmethoden, Notfallmanagement und ethischen Dilemmata vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.

Präsentiere deine Lehr- und Betreuungserfahrung

Da die Rolle auch Teaching und Supervision umfasst, ist es wichtig, Beispiele für deine Erfahrungen in der Ausbildung von Assistenzärzten zu teilen. Bereite konkrete Situationen vor, in denen du erfolgreich Wissen vermittelt oder ein Team geleitet hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem lebhaften Umfeld wie einer Intensivstation ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Fähigkeit, in einem kollegialen Team zu arbeiten, und bringe Beispiele, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Informiere dich über das Bürgerspital Solothurn

Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du dich über ihre Werte, Mission und aktuelle Projekte informierst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Spital identifizierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Oberarzt (m/w/d) in Teilzeit
Bürgerspital Solothurn
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>