Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst
Jetzt bewerben
Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst

Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst

Braunschweig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Inbetriebnahme und Wartung von komplexen Anlagen in Deutschland.
  • Arbeitgeber: Weltweit führender Hersteller für Mess-, Steuer- und Regeltechnik mit über 3.700 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Sozialleistungen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem vertrauensvollen Team mit großen Freiräumen und spannenden Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Meister in Mechatronik oder Elektrotechnik, Berufserfahrung wünschenswert.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft in Deutschland und gute Englischkenntnisse von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wo möchten Sie Ihre berufliche Zukunft erfolgreich gestalten: Bei einem weltweit führenden Hersteller für Mess-, Steuer- und Regeltechnik? In einem Familienunternehmen, das seine weltweit über 3.700 Mitarbeitenden in mehr als 30 Ländern auch als Persönlichkeiten wertschätzt? In einem Team, das mit Mut und Leidenschaft neue Wege geht? Dreimal „Ja“? Dann sollten wir uns jetzt kennenlernen:

  • Inbetriebnahme und Wartung von Ventilen, Pumpen, Schaltschränken, Wärmetauschern usw. an komplexen Anlagen überwiegend in Deutschland
  • Systematische Fehlersuche an Geräten und Anlagen unter Berücksichtigung der elektrischen und pneumatischen Anforderungen
  • Ausführung von Reparaturen und Störungsbeseitigungen an den Kundenanlagen
  • Technischer Support und Schulung unserer Kunden und Vertriebskollegen

Ihr Profil:

  • Techniker (m/w/d) bzw. Meister (m/w/d) Fachrichtung Mechatronik oder Elektrotechnik oder vergleichbar
  • Berufserfahrung in der Instandhaltung von komplexen Maschinen und Anlagen wünschenswert
  • Gute Kenntnisse in der Mechanik und Elektronik, eine gute Auffassungsgabe und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
  • Eigenverantwortlicher und flexibler Teamplayer mit Spaß an der Technik und am Kundenkontakt
  • Reisebereitschaft überwiegend in Deutschland, Englischkenntnisse sind von Vorteil

Wir bieten:

  • Ein Miteinander, das von Vertrauen, Offenheit und Wertschätzung geprägt ist.
  • Große Gestaltungsfreiräume und Zusammenarbeit über verschiedene Bereiche hinweg.
  • Individuell zugeschnittene Entwicklungs- und Weiterbildungsangebote.
  • Einen Arbeitsplatz mit Zukunft in einer modernen Arbeitsumgebung.
  • Gelebte Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle, attraktive Sozialleistungen und ein vielfältiges Gesundheits- und Sportangebot.

Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst Arbeitgeber: Bürkert Fluid Control Systems

Als weltweit führender Hersteller für Mess-, Steuer- und Regeltechnik bietet unser Familienunternehmen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein wertschätzendes Miteinander, das von Vertrauen und Offenheit geprägt ist. Unsere Mitarbeitenden profitieren von großen Gestaltungsfreiräumen, individuell zugeschnittenen Weiterbildungsangeboten sowie einer gelebten Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und attraktive Sozialleistungen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das mit Mut und Leidenschaft neue Wege geht und Ihre berufliche Zukunft aktiv gestaltet.
B

Kontaktperson:

Bürkert Fluid Control Systems HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in das Unternehmen gewinnen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Servicetechniker oft mit komplexen Anlagen arbeitest, solltest du dein Wissen über Mechanik und Elektronik auffrischen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Reisebereitschaft! Da die Stelle viel Reisen innerhalb Deutschlands erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen klar kommunizierst. Teile mit, wie flexibel du bist und welche Erfahrungen du beim Reisen für deinen Job gesammelt hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über das Unternehmen! Recherchiere die Werte und die Unternehmenskultur des Familienunternehmens. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst

Technisches Verständnis
Fehlersuche und Problemlösungskompetenz
Kenntnisse in Mechanik und Elektronik
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Reisebereitschaft
Englischkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Erfahrung in der Instandhaltung von Maschinen und Anlagen
Schulungskompetenz
Strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Mechatronik oder Elektrotechnik sowie deine Berufserfahrung in der Instandhaltung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bürkert Fluid Control Systems vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Mechatronik und Elektrotechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Ventilen, Pumpen und Schaltschränken zu beantworten, da dies zentrale Themen für die Position sind.

Beispiele für Problemlösungen vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich technische Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur systematischen Fehlersuche und deine praktische Erfahrung in der Instandhaltung.

Kundenorientierung betonen

Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Erfahrungen im technischen Support und in der Schulung von Kunden hervorheben. Zeige, wie du in der Vergangenheit Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast.

Reisebereitschaft ansprechen

Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen. Da die Position überwiegend in Deutschland ist, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft, zu reisen, klar kommunizierst.

Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst
Bürkert Fluid Control Systems
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>