Duales Studium Arbeitssicherheit (B.Eng.) (m/w/d) / Start 2025
Duales Studium Arbeitssicherheit (B.Eng.) (m/w/d) / Start 2025

Duales Studium Arbeitssicherheit (B.Eng.) (m/w/d) / Start 2025

Ingelfingen Duales Studium Kein Home Office möglich
Bürkert Werke

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium in Arbeitssicherheit mit praktischen Einsätzen und Beratung der Geschäftsleitung.
  • Arbeitgeber: Bürkert Fluid Control Systems ist innovativ und fördert kreatives Denken.
  • Mitarbeitervorteile: Individuelle Betreuung, spannende Einblicke und fast 100% Übernahmequote nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und entwickle dich in einem dynamischen Team weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife und gute Leistungen in Naturwissenschaften erforderlich.
  • Andere Informationen: Duales Studium an der DHBW Karlsruhe mit internationalen Möglichkeiten.

Bei Bürkert Fluid Control Systems und seinen Partnerunternehmen steht die Zeit nie still. Wir sind mutig genug, über Grenzen hinweg zu denken und neue Wege zu gehen. Profitiere im Rahmen einer Ausbildung oder eines Studiums von diesem lebendigen Umfeld, das alle Möglichkeiten für dich bereithält, dich fördert und fordert und gleichzeitig einen kollegialen Teamgeist verspricht!

Studiengang Arbeitssicherheit

Der Studiengang Arbeitssicherheit ist ein naturwissenschaftlich orientiertes, interdisziplinäres Studium, das sicherheitstechnische und rechtliche Inhalte kombiniert. Die Absolventen sind breit aufgestellt und werden bei Bürkert im strategischen Arbeitsschutzmanagement eingesetzt. Sie sind einerseits Berater der Geschäftsleitung im Bereich Arbeitssicherheit, andererseits zentraler Ansprechpartner für Führungs- und Sicherheitskräfte der verschiedenen Standorte.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Voraussetzung: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife und gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern.

DH-Standorte: Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe

5 Gründe für eine Ausbildung & ein Studium bei Bürkert:

  • Individuelle Betreuung: Unser Ausbildungsteam hat immer ein offenes Ohr für dich und unterstützt dich beim Herausfinden deiner Fähigkeiten und Stärken.
  • Aktive Mitgestaltung: Bringe eigene Ideen ein und setze sie um, beispielsweise im Redaktionsteam unseres Ausbildungsblogs, auf Ausbildungsmessen und bei echten Kundenprojekten.
  • Vielfältige Weiterbildung: In unserem modernen Bildungszentrum kannst du dich in verschiedenen Bereichen wie Teamfähigkeit, Arbeitstechniken und der Bürkert Produktwelt fachlich und persönlich weiterentwickeln.
  • Spannende Einblicke: Egal ob in unseren nationalen oder internationalen Niederlassungen, im sozialen Umfeld oder einem Theoriesemester im Ausland (duales Studium).
  • Gemeinsame Zukunft: Für einen fließenden Übergang ins Berufsleben lernen wir dich umfassend im Übernahmebereich ein. Die Tatsache, dass wir fast 100% unserer Auszubildenden und Studierenden übernehmen, spricht für sich.

Neugierig? Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung.

Bürkert Campus Criesbach
Keltenstraße 107
4653 Ingelfingen-Criesbach

Duales Studium Arbeitssicherheit (B.Eng.) (m/w/d) / Start 2025 Arbeitgeber: Bürkert Werke

Bürkert Fluid Control Systems ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im Rahmen des dualen Studiums Arbeitssicherheit (B.Eng.) in Ingelfingen-Criesbach eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit individueller Betreuung, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv an Projekten mitzuwirken, fördert das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem spricht die hohe Übernahmequote von fast 100% für die langfristigen Perspektiven und die kollegiale Teamkultur, die dich auf deinem Karriereweg begleiten wird.
Bürkert Werke

Kontaktperson:

Bürkert Werke HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Arbeitssicherheit (B.Eng.) (m/w/d) / Start 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die für Bürkert relevant sind. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Bürkert zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, bei denen das Unternehmen vertreten ist. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Kontext der Arbeitssicherheit präsentieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das duale Studium, indem du konkrete Ideen mitbringst, wie du dich aktiv in Projekte einbringen möchtest. Dies zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich in das Team einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Arbeitssicherheit (B.Eng.) (m/w/d) / Start 2025

Analytisches Denken
Kenntnisse in Arbeitssicherheit
Rechtskenntnisse im Arbeitsschutz
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Interdisziplinäres Arbeiten
Technisches Verständnis
Selbstorganisation
Engagement für Sicherheitsthemen
Fähigkeit zur aktiven Mitgestaltung
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Bürkert: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Bürkert Fluid Control Systems und dem Studiengang Arbeitssicherheit auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums.

Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium Arbeitssicherheit interessierst. Hebe deine Stärken in naturwissenschaftlichen Fächern hervor und erläutere, wie du zur Unternehmenskultur von Bürkert passt.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten enthält. Betone Praktika oder Projekte, die deine Eignung für den Studiengang unterstreichen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Online-Plattform von Bürkert ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bürkert Werke vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Bürkert Fluid Control Systems informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Erwartungen an die Position sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.

Präsentiere deine Stärken

Identifiziere deine persönlichen Stärken und Fähigkeiten, die für das duale Studium in Arbeitssicherheit relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu nennen, die deine Eignung unterstreichen.

Zeige Teamgeist

Da Teamarbeit bei Bürkert großgeschrieben wird, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Duales Studium Arbeitssicherheit (B.Eng.) (m/w/d) / Start 2025
Bürkert Werke
Bürkert Werke
  • Duales Studium Arbeitssicherheit (B.Eng.) (m/w/d) / Start 2025

    Ingelfingen
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • Bürkert Werke

    Bürkert Werke

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>