Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Mathematik, Physik und Mechatronik in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Bürkert Fluid Control Systems ist innovativ und fördert kreative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Individuelle Betreuung, spannende Einblicke und fast 100% Übernahmequote nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte und bringe deine Ideen aktiv ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife und gute Leistungen in Naturwissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Duales Studium an der DHBW Mosbach oder Karlsruhe, Ausbildungsdauer: 3 Jahre.
Bei Bürkert Fluid Control Systems und seinen Partnerunternehmen steht die Zeit nie still. Wir sind mutig genug, über Grenzen hinweg zu denken und neue Wege zu gehen. Profitiere im Rahmen einer Ausbildung oder eines Studiums von diesem lebendigen Umfeld, das alle Möglichkeiten für dich bereithält, dich fördert und fordert und gleichzeitig einen kollegialen Teamgeist verspricht!
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Mathematik und Physik
- Elektro-, Mess- und Steuerungstechnik
- Technische Mechanik
- Mechatronische Systeme
- Mikrocontrollertechnik
- Sensorik und Aktorik
- Selbstständige Bearbeitung von Ingenieuraufgaben
Qualifikationsprofil
Die Mechatronik als Querschnittstechnologie vereint die zentralen Kompetenzen aus Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Durch diese Kombination sind Absolventen dieses Studiengangs in der Lage, technisch innovative Produkte zu erforschen und zu gestalten. Sie werden bei Bürkert in der Forschung & Entwicklung, im Produktionsprozess, in unseren Systemhäusern oder im Vertrieb eingesetzt.
Ausbildungsdetails
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Voraussetzung: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife und gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern.
- DH-Standorte: Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach oder Karlsruhe
5 Gründe für eine Ausbildung & ein Studium bei Bürkert:
- Individuelle Betreuung: Unser Ausbildungsteam hat immer ein offenes Ohr für dich und unterstützt dich beim Herausfinden deiner Fähigkeiten und Stärken.
- Aktive Mitgestaltung: Bringe eigene Ideen ein und setze sie um, beispielsweise im Redaktionsteam unseres Ausbildungsblogs, auf Ausbildungsmessen und bei echten Kundenprojekten.
- Vielfältige Weiterbildung: In unserem modernen Bildungszentrum kannst du dich in verschiedenen Bereichen wie Teamfähigkeit, Arbeitstechniken und der Bürkert Produktwelt fachlich und persönlich weiterentwickeln.
- Spannende Einblicke: Egal ob in unseren nationalen oder internationalen Niederlassungen, im sozialen Umfeld oder einem Theoriesemester im Ausland (duales Studium).
- Gemeinsame Zukunft: Für einen fließenden Übergang ins Berufsleben lernen wir dich umfassend im Übernahmebereich ein. Die Tatsache, dass wir fast 100% unserer Auszubildenden und Studierenden übernehmen, spricht für sich.
Neugierig? Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung.
Bürkert Campus Criesbach
Keltenstraße 107
4653 Ingelfingen-Criesbach
Duales Studium Mechatronik (B.Eng.) (m/w/d) / Start 2026 Arbeitgeber: Bürkert Werke

Kontaktperson:
Bürkert Werke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Mechatronik (B.Eng.) (m/w/d) / Start 2026
✨Tip Nummer 1
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Mechatronik beschäftigen, um direkt mit Vertretern von Bürkert und anderen Unternehmen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Mechatronik. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du ein echtes Interesse an den neuesten Entwicklungen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Projekten oder Gruppen, die sich mit technischen Themen befassen. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten in Mathematik, Physik und Technik zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Mechatronik-Themen übst. Überlege dir auch, wie du deine eigenen Ideen und Projekte präsentieren kannst, um dein Engagement und deine Kreativität zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Mechatronik (B.Eng.) (m/w/d) / Start 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Bürkert: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Bürkert Fluid Control Systems und deren Werten auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Mechatronik.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das Studium relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern und alle praktischen Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei Bürkert interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Interessen und Ziele mit den Möglichkeiten, die Bürkert bietet, übereinstimmen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bürkert Werke vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da das duale Studium in Mechatronik stark auf technische Inhalte fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und den Grundlagen der Mechatronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Eigeninitiative zeigen
Bürkert schätzt aktive Mitgestaltung. Bereite einige eigene Ideen vor, die du während des Studiums einbringen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität, was in einem dynamischen Umfeld wie Bürkert sehr geschätzt wird.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamgeist bei Bürkert großgeschrieben wird, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Bürkert, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens und frage nach Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.