Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und übernehme Verantwortung für Planung und Qualität.
- Arbeitgeber: Büro für Bauökonomie AG ist spezialisiert auf komplexe Bauprojekte und sucht talentierte Mitarbeiter.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, persönliche Entwicklung und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft des Bauens mit modernen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind mehrjährige Erfahrung, Teamfähigkeit und Kenntnisse in moderner ICT-Infrastruktur.
- Andere Informationen: Arbeitsplatz zentral in Zürich, Unterstützung bei öffentlichen Verkehrskosten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Bauleiter/in, 80–100%, ZH per sofort oder nach Vereinbarung, unbefristet
Diese Vorteile beflügeln Sie:
- Individuelle Unterstützung bei der persönlichen Entwicklung und Weiterbildung
- Moderne Arbeitsmodelle (inkl. mobil-flexibles Arbeiten) bei attraktiven Bedingungen
- Abwechslung im Berufsalltag, viel Eigenverantwortung und direkter Kundenkontakt
- Arbeitsplatz an zentraler Lage beim Bahnhof Wiedikon in Zürich
- Mobilitätskonzept mit finanzieller Unterstützung an öffentlichem Verkehr
- Familiäre Unternehmenskultur, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
Folgende Tätigkeiten erwarten Sie bei grossen und anspruchsvollen Bauprojekten:
- Terminplanung
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen
- Sicherstellung der örtlichen Bauleitung
- Qualitäts-, Rechnungs- und Kostenkontrolle
- Inbetriebnahme von Objekten
- Mithilfe bei der Schlussabrechnung
- Koordination von Garantiearbeiten
Was wir uns von Ihnen erhoffen:
- Mehrjährige fundierte Erfahrung in vergleichbarer Position
- Begeisterung für spannende Projekte und Motivation zum aktiven Mitwirken
- Vernetztes und strukturiertes Denken, adäquater Ausdruck, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
- Anwenderkenntnisse in zeitgemässer ICT-Infrastruktur
Und jetzt zusammen: Lassen Sie uns gemeinsam Bauökonomie, Entwicklung und Ausführung neu denken, moderne Technologien implementieren und damit ambitionierten Bauvorhaben zum Erfolg verhelfen. Wir sind bereit. Und jetzt sind Sie dran. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte digital an Roman Jeker, Niederlassungsleiterin Zürich, steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.
Büro für Bauökonomie AG als Arbeitgeberin: Wir vom Büro für Bauökonomie sind spezialisiert auf die Planung, Organisation und Umsetzung von komplexen Bauprojekten. Dafür brauchen wir kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit Ihren Fähigkeiten tragen Sie wesentlich dazu bei, dass wir für unsere Kunden nur das Beste leisten. Lernen Sie uns kennen. Und helfen Sie uns dabei, Projekte im Fluss zu halten.
Bauleiter/in, 80-100%, ZH Arbeitgeber: Büro für Bauökonomie AG
Kontaktperson:
Büro für Bauökonomie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiter/in, 80-100%, ZH
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bauindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Büro für Bauökonomie arbeiten oder dort gearbeitet haben, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle und vergangene Bauprojekte von Büro für Bauökonomie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihren Arbeiten hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung ihrer Projekte beitragen kannst.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Terminplanung, Kostenkontrolle und Teamarbeit verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Begeisterung
Sei während des gesamten Bewerbungsprozesses authentisch und zeige deine Leidenschaft für Bauprojekte. Erkläre, warum du gerne bei Büro für Bauökonomie arbeiten möchtest und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter/in, 80-100%, ZH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Büro für Bauökonomie AG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Bauleiter/in hervorhebt. Achte darauf, dass du deine mehrjährige Erfahrung in vergleichbaren Positionen klar darstellst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für spannende Bauprojekte und deine Motivation zum aktiven Mitwirken erläuterst. Betone auch deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Büro für Bauökonomie AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Bauleitung und wie du mit Herausforderungen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung für Projekte
Unterstreiche deine Motivation und Leidenschaft für spannende Bauprojekte. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur die Anforderungen erfüllen, sondern auch aktiv zum Erfolg des Projekts beitragen wollen.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Eigenverantwortung und direkten Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Unternehmenskultur und den Werten des Büros für Bauökonomie vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die familiäre Unternehmenskultur schätzt und bereit bist, dich in das Team einzubringen.