Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue spannende Bauprojekte eigenverantwortlich, von Brücken bis Logistikzentren.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Ingenieurbüro mit über 40 Jahren Erfahrung im konstruktiven Ingenieurbau.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 13 Gehälter und ein familiäres Betriebsklima warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen; Berufserfahrung ist ein Plus, aber kein Muss.
- Andere Informationen: Niedrige Mieten und Natur direkt vor der Tür – ideal für dein Wohlbefinden!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ingenieur/in – Bau (m/w/d) Als mittelständisches Ingenieurbüro sind wir seit mehr als 40 Jahren im konstruktiven Ingenieurbau tätig und sind in Jork im Alten Land zu Hause. Die Schwerpunkte unserer Aktivtäten liegen in den Bereichen Industriebau, Gewerbebau, Wohnungsbau sowie Brücken- und Wasserbau. Zum Beispiel haben wir den Tower und Fluggastbrücken am Flughafen Hamburg, diverse Brücken, u. a. über die Autobahn A26, verschiedene Hochofenanlagen zwischen Weser und Ruhr und Containeranleger im Hafenbau entwickelt sowie deren Entstehung eng begleitet. Deine Aufgaben: Eigenverantwortliche und vollumfängliche Projektbetreuung Bearbeitung unterschiedlicher Projekte vom Brückenbau bis zum Logistikzentrum Aufstellung und bautechnische Prüfung von statischen Berechnungen Wir bieten Dir zusätzlich zu unserem einzigartigen Team: Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Kollegen und Austausch auf Augenhöhe Bezahlung in Anlehnung an den Tarif des Bauhauptgewerbes / 13 Gehälter Nutzung eines Poolfahrzeugs für Außentermine Entwicklungsmöglichkeiten! Interne und externe Fortbildungen, z.B. Ingenieurkammer Niedersachsen und Hamburg-Schleswig- Holstein, Interessenverbände des Baugewerbes, Hochschulen familiäres Betriebsklima: gemeinsame Mittagspause, Teamaktivitäten außerhalb des Büros Langfristig angelegte Stelle, einige Kollegen sind mehr als 10 Jahre im Unternehmen Niedrige Mieten, Ruhe und Nähe zur Natur, aber auch die gute Erreichbarkeit von Stade, Buxtehude und der Metropole Hamburg sowie die Fahrt entgegen der üblichen Verkehrsströme gefallen uns an diesem Standort. Das bringst Du neben Freude an Deinem Beruf mit: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen Berufserfahrung wünschenswert, aber keine Voraussetzung EDV-Kenntnisse im Bereich Statik- und Bauphysik-Software Deutschgrundkenntnisse sind für den Einstieg bei uns ausreichend; sollten aber in absehbarer Zukunft ausgebaut werden! Leidenschaft für Projekte des konstruktiven Ingenieurbaus Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten Eine gute Portion Engagement, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Werde Teil unseres sympathischen Teams und schicke uns Deinen Lebenslauf inklusive Deiner Gehaltsvorstellung an: Bauwesen Christiansen GmbH, Ahornweg 6, 21635 Jork oder per E-Mail: team@christiansen-ing.de Für weitere Informationen Telefon 04162 – 9457-0 oder www.christiansen-ing.de Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und melden uns umgehend bei Dir! WIR WÜNSCHEN KEINE KONTAKTE DURCH PERSONALDIENSTLEISTER UND VERMITTLER! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Bauingenieur m/w/d Arbeitgeber: Büro für Bauwesen Christiansen GmbH
Kontaktperson:
Büro für Bauwesen Christiansen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bauingenieurwesen tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in das Unternehmen gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die Branche interessierst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Projekten und Herausforderungen im Bauingenieurwesen durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Bauingenieurberuf! Teile in Gesprächen Beispiele von Projekten, die dich begeistert haben, und erkläre, warum du gerne in diesem Bereich arbeiten möchtest. Authentizität kommt gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bauwesen Christiansen GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bauingenieurwesen hervorhebt. Achte darauf, deine EDV-Kenntnisse und Teamfähigkeit klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den konstruktiven Ingenieurbau und deine Motivation für die Bewerbung bei der Bauwesen Christiansen GmbH erläuterst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse. Achte darauf, alle Informationen korrekt und vollständig anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Büro für Bauwesen Christiansen GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Bauingenieurwesens gut beherrschst. Bereite dich auf spezifische technische Fragen vor, die sich auf Statik, Bauphysik und deine bisherigen Projekte beziehen könnten.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Projekte vor. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten vor. Das zeigt dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, Teil des Teams zu werden.