100% remote Softwareentwickler Embedded Systeme (m/w/d)
Jetzt bewerben
100% remote Softwareentwickler Embedded Systeme (m/w/d)

100% remote Softwareentwickler Embedded Systeme (m/w/d)

Mainz Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für mobile Maschinen und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das KI-basierte Lösungen für nachhaltiges Abfallmanagement bietet.
  • Mitarbeitervorteile: 100% remote, flexibles Arbeitszeitmodell und ein motiviertes Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite interdisziplinär in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Technikerausbildung in Mechatronik, Informatik oder Fahrzeugtechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag und Unterstützung durch ein junges Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Über uns Unser Mandant ist ein innovatives Unternehmen, das KI-basierte Lösungen für die Qualitätskontrolle im Abfallmanagement an der Quelle entwickelt. Durch fortschrittliche elektromagnetische und kamerabasierte Lösungen in Kombination mit Daten von Drittanbietern identifiziert, analysiert und meldet er Daten für nachhaltige Entscheidungsfindung und öffentliche Kommunikation über sein eigenes Webportal. Aufgaben Definition der Systemanforderungen und Spezifikation von Softwarefunktionen Entwicklung von C++ Applikationen (embedded Linux) für komplexe mobile Maschinen (Sonderfahrzeugbau) Programmierung von Webseiten (HTML) mit Lua Steuerung und Abstimmung der Entwicklungsaktivitäten mit Systemlieferanten Auswahl geeigneter HW-Komponenten (Sensoren, Verbinder, Kabel etc.), Schaltpläne und Stücklisten erstellen Betreuung von Umbauten in der Werkstatt (hands-on) Funktionstests, Inbetriebnahme und Fehlersuche am Fahrzeug Erstellung der Dokumentation, auch auf Englisch Profil Studium oder erfahrener Techniker im Bereich Mechatronik, Elektrik/Elektronik, Informatik oder Fahrzeugtechnik Erfahrung in der selbstständigen Steuerung und Koordination von Entwicklungsaufgaben mit Entwicklungspartnern Qualitätsbewusstsein und eine strukturierte Arbeitsweise Kenntnisse von CAN Open, Ethernet, IoT Kenntnisse in Python (wünschenswert) Gutes Verständnis der elektrischen Konstruktion von mobilen Maschinen (Schaltpläne, Zeichnungen, Stücklisten) Spaß an der interdisziplinaren Arbeit zwischen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik Wir bieten Leistungsgerechte Vergütung Laptop Unterstützung durch ein junges, motiviertes Team Unbefristeter Arbeitsvertrag Eigenverantwortliches Arbeiten Flexibles Arbeitszeitmodell Unterstützung und Respekt im Umgang Kontakt Thomas Lersch We offer expertise in international IT recruiting & relocation services _______________________________________________________________________ Büro Lersch Mobil: 0049-160-97375452 (Whatsapp/Telegram) Web: www.buerolersch.de

B

Kontaktperson:

BUERO LERSCH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: 100% remote Softwareentwickler Embedded Systeme (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Embedded Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast, die das Unternehmen anbietet.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu C++ und Embedded Linux übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und sei bereit, deine Erfahrungen mit konkreten Projekten zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir der Austausch zwischen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik ist und wie du dazu beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 100% remote Softwareentwickler Embedded Systeme (m/w/d)

C++ Programmierung
Embedded Linux
Webseitenprogrammierung (HTML, Lua)
Systemanforderungen definieren
Entwicklungskoordination
Hardware-Komponenten Auswahl
Schaltpläne erstellen
Funktionstests durchführen
Fehlersuche am Fahrzeug
Dokumentation erstellen (auch auf Englisch)
Kenntnisse in CAN Open
Kenntnisse in Ethernet
Kenntnisse in IoT
Python Kenntnisse (wünschenswert)
Verständnis der elektrischen Konstruktion von mobilen Maschinen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen, insbesondere im Bereich KI-basierte Lösungen für die Qualitätskontrolle im Abfallmanagement.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere mit C++ und embedded Linux, sowie deine Kenntnisse in der elektrischen Konstruktion.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Dokumentation und Nachweise: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und relevante Zertifikate. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BUERO LERSCH vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Technologien vertraut, die im Job gefordert werden, wie C++, embedded Linux und HTML. Zeige während des Interviews, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, diese Technologien anzuwenden.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Systemanforderungsdefinition und Softwareentwicklung demonstrieren. Dies hilft, deine Erfahrungen greifbar zu machen und zeigt, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Da der Job interdisziplinäre Arbeit zwischen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Das zeigt deine Teamfähigkeit und Flexibilität.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte dem Unternehmen wichtig sind. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

100% remote Softwareentwickler Embedded Systeme (m/w/d)
BUERO LERSCH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>