Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Bearbeitung von Architekturprojekten und Entwicklung von kreativen Entwurfskonzepten.
- Arbeitgeber: Internationales Architekturbüro mit über 50 Jahren Erfahrung und einem interdisziplinären Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem modernen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Architekturstudium und mehrjährige Berufserfahrung in den Leistungsphasen 2–5.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie Teilnahme an Wettbewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind ein international tätiges Architekturbüro mit Standorten in Deutschland, dem Nahen Osten und Asien. Unser interdisziplinäres Team aus Architekt:innen, Innenarchitekt:innen, Landschaftsplaner:innen und Stadtplaner:innen realisiert anspruchsvolle Projekte in den Bereichen Architektur, Städtebau, Landschafts- und Innenarchitektur. Mit über 50 Jahren Erfahrung und rund 340 Mitarbeitenden setzen wir Projekte um, die durch gestalterische Qualität, Funktionalität und Nachhaltigkeit überzeugen. Unsere Arbeitsweise ist geprägt von einem ganzheitlichen Planungsansatz und der intensiven Zusammenarbeit mit unseren Auftraggeber:innen.
Aufgaben
- Eigenverantwortliche Bearbeitung von Projekten in den Leistungsphasen 2–5 (HOAI)
- Entwicklung und Umsetzung von Entwurfskonzepten
- Koordination von Projektbeteiligten und Fachplaner:innen
- Sicherstellung von Termin-, Kosten- und Qualitätszielen
- Mitwirkung bei Wettbewerben und Studien
Profil
- Abgeschlossenes Studium der Architektur
- Mehrjährige Berufserfahrung in den genannten Leistungsphasen
- Gestalterisches und technisches Verständnis
- Sicherer Umgang mit CAD-Programmen (z. B. ArchiCAD)
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und selbstständige Arbeitsweise
Wir bieten
- Spannende und vielfältige Projekte im In- und Ausland
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen
- Betriebliche Altersvorsorge und weitere Benefits
Kontakt: Thomas Lersch (+49)-160-97375452 thomas.lersch@buerolersch.net
Architekt (m/w/d) Arbeitgeber: BUERO LERSCH
Kontaktperson:
BUERO LERSCH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Architekten und Fachleuten in Kontakt zu treten. Besuche Branchenevents oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Projekte zu erfahren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Architektur
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen über deine Lieblingsprojekte und -designs zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch eine echte Begeisterung für Architektur und Design mitbringst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über unser Architekturbüro, unsere Projekte und unsere Philosophie. Wenn du im Gespräch spezifische Fragen zu unseren Arbeiten stellst, zeigst du dein Interesse und Engagement.
✨Bereite dich auf praktische Aufgaben vor
Sei bereit, während des Auswahlprozesses praktische Aufgaben oder Tests zu absolvieren. Übe deine CAD-Fähigkeiten und sei bereit, deine Entwurfskonzepte zu präsentieren, um deine Kreativität und technische Kompetenz zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Architekturbüro, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website und lerne mehr über deren Projekte, Werte und Arbeitsweise, um deine Motivation im Anschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Architekt:in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den Leistungsphasen 2–5 (HOAI) und den Umgang mit CAD-Programmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Architektur und deine spezifischen Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur gestalterischen Qualität und Nachhaltigkeit der Projekte beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BUERO LERSCH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Leistungsphasen
Mach dich mit den Leistungsphasen 2–5 der HOAI vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Phasen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in CAD-Programmen hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in CAD-Programmen, insbesondere ArchiCAD, klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte zu diskutieren, bei denen du diese Software erfolgreich eingesetzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Da Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke gefordert sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams parat haben. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder Ideen effektiv kommuniziert hast.
✨Nachhaltigkeit und gestalterische Qualität ansprechen
Bereite dich darauf vor, über deine Ansichten zu nachhaltiger Architektur und gestalterischer Qualität zu sprechen. Zeige, wie du diese Aspekte in deinen bisherigen Projekten berücksichtigt hast und welche Trends du in der Branche beobachtest.