Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und ĂĽberwache spannende Bauprojekte in verschiedenen Fachbereichen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Bau- und Ingenieurbranche mit innovativen Ansätzen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, flexible Arbeitsmodelle und attraktive VergĂĽtung.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Infrastrukturprojekte und arbeite in einem dynamischen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation, auch fĂĽr Berufseinsteiger.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ăśber uns
Ein führendes Unternehmen aus der Bau- und Ingenieurbranche sucht qualifizierte Bauingenieure (m/w/d) für drei verschiedene Fachbereiche. Gesucht werden Spezialisten für Tragwerksplanung, Tiefbau oder Baumanagement – je nach Erfahrung und Qualifikation.
- Bauingenieur Tragwerksplanung (m/w/d) – Berechnung und Planung von Tragstrukturen für Hoch- und Ingenieurbauten – Statische Nachweise und Anwendung gängiger FEM- und Statik-Software – Auswahl geeigneter Baustoffe und konstruktive Detailplanung
- Bauingenieur Tiefbau & Infrastruktur (m/w/d) – Planung und Bauüberwachung von Straßen, Brücken, Entwässerungssystemen oder Hochwasserschutz – Entwicklung nachhaltiger Infrastrukturprojekte – Zusammenarbeit mit Behörden, Bauherren und weiteren Projektbeteiligten
- Bauingenieur Baumanagement & Bauleitung (m/w/d) – Steuerung und Überwachung von Bauprojekten in Bezug auf Kosten, Qualität und Termine – Koordination mit Architekten, Ingenieuren und ausführenden Unternehmen – Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und bautechnischer Standards
Aufgaben
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in einem der drei genannten Bereiche (auch Berufseinsteiger willkommen)
- Kenntnisse in relevanten Fachprogrammen (z. B. AutoCAD, BIM-Software, Statiksoftware)
- Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Kommunikationsstärke und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Profil
- Eine unbefristete Festanstellung in einem innovativen Unternehmen
- Spannende Projekte im Hoch- und Tiefbau sowie in der Infrastrukturentwicklung
- Attraktive Vergütung und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitsmodelle und eine moderne Arbeitsumgebung
Kontaktperson:
BUERO LERSCH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen, Professoren oder Kollegen aus Praktika. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bauingenieurwesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Bauingenieure recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Projekte am besten präsentieren kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektbeteiligten wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben fĂĽr die Position als Bauingenieur in den verschiedenen Fachbereichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die fĂĽr die jeweilige Fachrichtung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Fachprogrammen wie AutoCAD oder BIM-Software.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Tragwerksplanung, im Tiefbau oder im Baumanagement ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BUERO LERSCH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bauingenieurwesen handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Tragwerksplanung, Tiefbau oder Baumanagement vorbereiten. Ăśberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über relevante Software
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Fachprogrammen wie AutoCAD, BIM-Software und Statiksoftware vertraut bist. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu erläutern und wie sie dir bei der Umsetzung von Projekten geholfen haben.
✨Teamarbeit betonen
In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit Architekten, Ingenieuren oder anderen Projektbeteiligten zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und interdisziplinär arbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den aktuellen Projekten, den Entwicklungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen Innovationen fördert. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.