Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere unsere Cloud-Infrastruktur in Microsoft Azure.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes IT-Unternehmen mit Fokus auf Cloud-Lösungen und IT-Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit spannenden Projekten und flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich und Erfahrung mit Microsoft Azure.
- Andere Informationen: Attraktives Gehaltspaket und moderne technische Ausstattung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Wir sind ein zukunftsorientiertes IT-Unternehmen mit Fokus auf moderne Cloud-Lösungen, Digitalisierung und IT-Sicherheit. Unsere Kunden kommen aus unterschiedlichen Branchen – vom Mittelstand bis zum Großkonzern – und setzen auf unsere Expertise in der Entwicklung, dem Betrieb und der Optimierung skalierbarer Cloud-Infrastrukturen. Bei uns triffst du auf ein engagiertes Team, das Innovation, offene Kommunikation und stetige Weiterentwicklung lebt. Wir setzen auf moderne Technologien, agile Methoden und eine starke Teamkultur.
Als Cloud Administrator mit Schwerpunkt Microsoft Azure bist du für den stabilen, sicheren und effizienten Betrieb unserer Cloud-Infrastruktur verantwortlich. Du kümmerst dich um die Administration, Überwachung und Optimierung der Systeme und unterstützt unser Team bei der Umsetzung moderner Cloud-Lösungen.
Aufgaben
- Administration und Betreuung von Cloud-Infrastrukturen in Microsoft Azure
- Benutzer- und Rechteverwaltung über Azure Active Directory
- Überwachung, Wartung und Optimierung von Ressourcen und Workloads
- Unterstützung beim Aufbau und der Pflege von CI/CD-Pipelines
- Umsetzung von Sicherheits- und Compliance-Vorgaben
- Fehleranalyse und Störungsbehebung im laufenden Betrieb
- Zusammenarbeit mit Architekten, Entwicklern und Support-Teams
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Administration von Microsoft Azure Umgebungen
- Kenntnisse in Azure-Diensten wie Virtual Machines, Storage, Networking, Azure AD, Monitoring
- Erfahrung mit PowerShell oder anderen Automatisierungstools von Vorteil
- Grundkenntnisse in IT-Sicherheit, Backup-Strategien und Kostenkontrolle in der Cloud
- Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten
- Vielfältige und technisch anspruchsvolle Projekte mit namhaften Kunden
- Individuelle Weiterbildungs- und Zertifizierungsmöglichkeiten (z. B. Microsoft Learn, Azure Exams)
- Flexible Arbeitszeiten und Remote-Arbeit möglich
- Moderne Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum
- Attraktives Gehaltspaket und moderne technische Ausstattung
Kontakt: Thomas Lersch
Cloud Administrator (Azure) (m/w/d) Arbeitgeber: BUERO LERSCH
Kontaktperson:
BUERO LERSCH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Administrator (Azure) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Cloud-Administration tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Microsoft Azure beschäftigen. Dort kannst du Fragen stellen, dein Wissen erweitern und Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Cloud-Technologien auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du proaktiv bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Cloud-Administration und zu Microsoft Azure übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse, was bei uns sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Administrator (Azure) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website von Büro Lersch, um mehr über deren Projekte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Cloud Administrator (Azure) widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen in der Administration von Microsoft Azure und deine Kenntnisse in den geforderten Azure-Diensten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Cloud-Infrastrukturen und deine Teamfähigkeit ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BUERO LERSCH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Cloud Administrators einen starken Fokus auf Microsoft Azure hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Azure-Diensten wie Virtual Machines, Storage und Networking vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft mit Fehleranalysen und Störungsbehebungen konfrontiert. Bereite einige konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, um deine analytischen Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein zu zeigen.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Die Zusammenarbeit mit Architekten, Entwicklern und Support-Teams ist entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du offene Kommunikation förderst, um Projekte erfolgreich umzusetzen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet individuelle Weiterbildungs- und Zertifizierungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Schulungen und Zertifikaten fragst, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.